Weil das Geraffel, welches mich schon immer interessierte, heute Old-Fidelity ist.
Hätte es 1979 anstelle der Audio und stereoplay ein OFF gegeben, wär ich auch damals schon drin gewesen.
Heute freu ich mich, dass ich zuweilen mit dem seit damals gespeicherten unnützen Wissen noch Andere erhellen kann.
Warum ich in der Lage bin, mich seit 1979 daran zu erinnern, wie die Modellbezeichnung des zweiteiligen Technics-Recorders lautet (RS-9900US), dass mein Goldring G-900IGC von der stereoplay als (wörtlich) "mulmig und verhangen" klingend bezeichnet wurde und um welche Geräte es in dem besten Verriss ging, den ich je gelesen habe (Grant Lumley-Röhrenschrott in der HIFIexklusiv), mir aber von hier bis zum Supermarkt nicht merken kann, dass ich neben Möhren und Knäckebrot vor allem Klopapier kaufen wollte, wird sich mir allerdings wohl auch weiterhin nicht mehr erschließen.
Dieses Beklopptenforum, wie ich es für Außenstehende immer nenne, hat mir geholfen, zu begreifen, dass ich nicht alleine bin und dass es ok ist, mit einem Lötkolben in Altmetallgehäusen rumzubraten, um sie nicht wegschmeißen zu müssen.
Außerdem ist es so eine Art Frag-Mutti-Ersatz, deswegen nenne ich es zuweilen auch gern Alleswisserforum.
Ich hab hier schon mal einen Thread zur Reparatur eines 30 Jahre alten Bosch-Waschtrockners gestartet und sinnvolle Antworten bekommen - das Ding läuft wieder.
Ich habe unverhofft Dinge geschenkt bekommen - und selber Dinge verschenkt, nur selten als direkte Gegenleistung (sonst wären's ja auch keine Geschenke), sondern viel öfter an/von unterschiedlichen Menschen. Und erlebt, was ich immer schon propagiert habe: Es gleicht sich alles aus.
Schon damals in meiner ersten WG hab ich gesagt, "Klar, ich telefonier mehr als du, aber dafür ess ich niemals was von dem Nutella. Und wenn du es schaffst, dass dir mein Telefon so egal ist wie mir dein Nutella, dann schmeißen wir jetzt unser Geld in eine gemeinsame Haushaltskasse." Hat funktioniert.
Ich bekomme was von dem Einen, aber Anderer bekommt was von mir. Und irgendwie schließt sich dann der Kreis am Ende nämlich doch. Jedenfalls universell gesehen.
Und ich habe hier Menschen kennengelernt, quer durch die Republik, ja sogar darüber hinaus, mit denen ich sonst niemals in Kontakt gekommen wäre.
Zwei davon sind Freunde geworden, die mich schon durch dick und dünn begleitet haben und die ich auf keinen Fall mehr missen möchte.
Ein anderer hat mir eine lange gepflegte Phobie gegenüber einer bestimmten niedersächsischen Landeshauptstadt genommen, in der ich eben doch nicht nur Mieses erlebt habe, sondern mit der mich auch Einiges verbindet, mein halbes Arbeitsleben nämlich.
Und das hatte mit Geraffel einfach gar nichts mehr zu tun.
Dirk, schöner Thread.

Detlev, Jörg - ich danke euch.