Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Kaufberatung Regalboxen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo zusammen,

Da meine alten Kinderzimmer Boxen den Geist aufgeben bin ich auf der Suche nach Ersatz, mit eher geringem Budget.
Ohne eine von den Boxen jemals gehört zu haben, habe ich im Moment folgende Angebote im Auge:
nubert 360 für 150 Euro
ASW Cantius ml II Mk2 für 125
Wharfedale Diamond 10.1 für 129
Vor Ort gibt es ein Angebot mit MB Quart 290 für 129 EUR
Dann habe ich auch noch ein paar wharfedale Diamond 9.2 für 40 Euro angefragt, die melden sich aber nicht.
Der Standort der Boxen ist nicht so ideal, im Moment stehen die auf dem Boden, nah an der Wand.
Ist wirklich schwierig sowas blind zu bestellen, aber ich brauche halbwegs dringend Ersatz und habe echt überhaupt keine Ahnung, vielleicht hat ja jemand ein paar Tips für mich.
Danke und Gruß 
Olaf
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze...1-172-6469

mit den Quintos von Canton macht man nicht wirklich was verkehrt. Du musst nur noch rausfinden welche Größe du willst von Quinto 510(klein) bis 540 (relativ groß mit 30er Bass).

http://www.hifi-wiki.de/index.php/Canton_Quinto_540
http://www.hifi-wiki.de/index.php/Canton_Quinto_530
http://www.hifi-wiki.de/index.php/Canton_Quinto_520
http://www.hifi-wiki.de/index.php/Canton_Quinto_510
Chario Syntar 100
Für das Geld ausgezeichnete Lautsprecher....

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze...2-172-1287

Grüße
Andreas
(04.12.2017, 21:40)Laola schrieb: [ -> ]Hallo zusammen, Ohne eine von den Boxen jemals gehört zu haben, habe ich im Moment folgende Angebote im Auge:

nubert 360 für 150 Euro
ASW Cantius ml II Mk2 für 125
Wharfedale Diamond 10.1 für 129
Vor Ort gibt es ein Angebot mit MB Quart 290 für 129 EUR

Der Standort der Boxen ist nicht so ideal, im Moment stehen die auf dem Boden, nah an der Wand.
Ist wirklich schwierig sowas blind zu bestellen, aber ich brauche halbwegs dringend Ersatz und habe echt überhaupt keine Ahnung, vielleicht hat ja jemand ein paar Tips für mich.
Danke und Gruß 
Olaf

Hi Olaf, ja ist etwas schwierig ins "blaue hinein". Ich würde auch zu geschlossenen LS raten ...z.B. Canton Quinto.......vorbei ich den Charios noch mehr zutraue. Ich selbst habe auch ASW Varius ( vergl. den Cantius ML2) diese benötigen leider etwas Abstand und am besten Ständer....dann klingen Sie aber "groß". Die MB Quart 290 kenne ich slebst nicht haben aber auch einen guten Ruf. nubert und wharfedale würde ich weg lassen...
Ich würde zuallererst mal überlegen, wie ich zu einer besseren Aufstellung komme.
An der Wand auf dem Boden geht nicht.

Da müssen Ständer mit eingeplant werden

Gruß

Thomas

Pio wer?

Wenn du noch 50€ zusammen sparen kannst sollte es möglich sein ein paar gebrauchte Dali Zensor 1 zu bekommen. Besitze ich selbst fürs Arbeitszimmer und bin immer noch begeistert. Die (aber auch viele andere) bieten ebenfalls die Möglichkeit sie an die Wand zu hängen. Da würdest du dir auch den Kauf von LS-Stands (vorerst) sparen.
Mordaunt Short 902. Schon ein Klassiker?
Oder mit viel Glück für unter 200€ auch die PSB Alpha

Joshua Tree

Ist für diese Art von Anfragen nicht das Hi-Fi Forum ins Leben gerufen worden?
7 Beiträge (den da drüber wie immer nicht gezählt) und noch keine Zonen-Hupen-Empfehlung ??

No Disco
(05.12.2017, 15:49)MacMax schrieb: [ -> ]7 Beiträge (den da drüber wie immer nicht gezählt) und noch keine Zonen-Hupen-Empfehlung ??

No Disco

Hast du wirklich alles gelesen? 
Es wurden min 3 Empfehlungen gegeben...MB Quart, Quinto und Chario und ASW mit Ständer (imho)
Das hat Jörg aber nicht gemeint......
Stimmt, das Hifi-Forum, da habe ich gar nicht dran gedacht bin ich aber auch nicht angemeldet. Aber erstmal vielen Dank für euren Tips, ich muss mal in mich gehen wieviel ich ausgeben will.