Ich brauch weder Klugscheissen, noch Probehören(hatte die auch) staunen eh nicht.
Ich weise nur darauf hin das weder die 30 noch 20 hz unrealistisch sind und das nicht nur aufgrund dessen das es kaum in Musik vorkommt sondern von der technischen seite her.
Hast vollkommen recht ;-)
Es geht nicht ums recht es geht ums bewusst machen.
Man kann auch weiter nur glauben.
Ich hab nix gehen die imf woher kommst auch darauf.
Hatte selbst die Rstdl war auch ganz okay für Hifi.
So ist es besser ;-)
![[Bild: IMG_0141.jpg]](https://s22.postimg.cc/5kwf3bgn5/IMG_0141.jpg)
Die 30Hz haben sie aber schon sehr speziell gemessen und die Messung mit 1m in freier Ausstellung erst ab 80Hz begonnen, genau das wäre ab 20Hz zur besseren Vergleichbarkeit aber interessant gewesen ...
Sonst wären sie au nich auf die Werte gekommen.
In 1m Abstand was vergleichbar wäre sehe es bescheidener aus.
Was ja auch Bauartbedingt normal ist und dafür machen sie es untenrum doch ganz gut.
Aber eben nicht nach Dstenblatt wenn man nach Standart 1m geht.
Hmmm. Apropos Tieffrequenz... Vorletzte Scheibe von Malia aves Boris Blanks - Convergence... Da grummelt es schon recht tief... also bis in die Bauchquader. Habe das über meine Nudells mal auf 1m nachgemessen... Sind nur schlappe 38 Hz, obwohl gefühlt deutlich drunter... Soweit dazu. Klar sind mir die Sollfrequenzen von extremen Instrumenten (Kesselpauke etc.) bekannt. Aber ob die wirklich auf irgendwelche Medien zu schneiden/brennen sind?
Brenn mal, ist aber instrumentfrei:
Ist eher was für Besitzer großer Membran und Magnetvorkommen. Im Sommer ersetzt es tw. den Venti.
Nun mit Strumpfhose vorm Gesicht :
![[Bild: dvcrwr1eyh5vdog00.jpg]](http://666kb.com/i/dvcrwr1eyh5vdog00.jpg)
Sieht Prima aus, die Schildchen/Embleme hätte ich nur auf die Holz-Blende drauf gemacht.
Nun sind mir schon 5 Forianer bekannt, bei den die A4-14 steht. Würde mich über eure Eindrücke freuen ;-)
(14.07.2018, 20:56)Nudellist schrieb: [ -> ]... Klar sind mir die Sollfrequenzen von extremen Instrumenten (Kesselpauke etc.) bekannt. Aber ob die wirklich auf irgendwelche Medien zu schneiden/brennen sind?
Sind sie ...
Hier wird´s interessant ...
Mir geht's doch nicht primär um den Bass, der ist eh Fett, sondern eher um die allgemeinere Spielfreude! Gesamtbild, Auflösung, Dynamik ;-) Ein paar Erfahrungen wären nett!
Was für ne spielfreude?
Das ist nen ganz normaler aktiv Regallautsprecher.
Er tut was er soll, Musik wieder geben.
Und das tut er so gut er Bauartbedingt kann.

Stimmt, die Aussage gilt für alle Speaker.

Hier gibts bestimmt noch Jemanden der ein paar Sipe Tieftöner gebunkert hat. Würde mich freuen wenn sich noch 4 Stück finden lassen. Es gibt zwar Ersatztieftöner, aber Original wäre mir lieber.
Nur nicht gleich wieder verticken, die hübschen Dinger

Nö,
neben der TLS 80 haben die ebenbürdiges bleiberecht!