Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Accuphase T 105 - Beleuchtung
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
... tolle Geräte ... mit Unterschieden hören hab ich´s bei den ven Dir genannten Playern aber nicht ... mir reichen auch 14Bit-Oldies ...

(20.03.2012, 23:57)Das.Froeschle schrieb: [ -> ]
(20.03.2012, 23:39)papandreas schrieb: [ -> ]Schon ein bisschen ein Armutszeugnis für eine Firma wie Accuphase.

Yepp... alle anderen bieten da mehr... zum Beispiel... äh Denker

... sorry ... Revox. Die bieten Revisionen und Ersatzteile für fast alle eigenen Geräte noch immer an ...
(20.04.2012, 21:30)0300_infanterie schrieb: [ -> ]... sorry ... Revox. Die bieten Revisionen und Ersatzteile für fast alle eigenen Geräte noch immer an ...

Hoffen wir, daß diese rühmliche Ausnahme noch lange erhalten bleibt! Drinks
... zumindest gibt´s reichlich Service-Stellen und Know-How in Foren ...
(20.04.2012, 21:09)bodi_061 schrieb: [ -> ]Ich bin auch auf der Suche nach einem 559 ES in champagnerfarben. Da lass ich mir aber Zeit, weil er optisch auch
topp sein soll.

Drinks

Der 559 ES stand eigentlich schon zu Beginn auf meiner Wunschliste, die nicht mehr erhältliche Lasereinheit hatte mich dann erstmal abgeschreckt.
Konstruktionsaufwand, Optik und Verarbeitung sind auf hohem Niveau (er wiegt 13 kg)
Viel Glück bei der Suche! Drinks

Zitat:... tolle Geräte ... mit Unterschieden hören hab ich´s bei den ven Dir genannten Playern aber nicht ... mir reichen auch 14Bit-Oldies ...

Den Unterschied zwischen SXB 930 und XA3 ES fand ich schon erheblich.

(20.04.2012, 21:36)0300_infanterie schrieb: [ -> ]... zumindest gibt´s reichlich Service-Stellen und Know-How in Foren ...

Die Foren haben mir sehr geholfen bei der Suche. Nachdem klar war, daß die alte Hifi Anlage ersetzt werden soll standen zunächst nur Neugeräte zur Debatte. Vom aktuellen Hifi Markt war ich dann aber sehr enttäuscht. In meinem Budgetrahmen gab es fast nichts was zum Kauf reizte. Erst durch die div. Foren bin ich auf die alten Geräte und deren Qualitäten aufmerksam geworden und konnte mich ausführlich informieren. Wenn ich nun bei Bekannten neue Anlagen sehe und höre, die in etwa das gleiche gekostet haben wie meine Geräte - dann bin ich froh, daß es Foren wie dieses gibt.

... ja das stimmt schon, die Oldies bitene meist mehr für´s Geld - trotz zusätzlicher Revisionskosten!

Zu den CDPs ... hab an gleicher Anlage und ausgebepegelt keinen Unterschied zwischen einem Revox B225, Denon 3520, Denon 3910 und einem Sony 338 gehört, bzw hören können ... somit ist´s einfach für mich: Optik, Haptik und ggf. Ausstattung entscheiden...
Seiten: 1 2