Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: reinigen eines kopfhörers
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
habe mir einen älteren kopfhörer zugelegt und musste feststellen, dass der ordentlich müftelt, so mischung aus mottenpulver und altem mann
da läßt sich ja leider keine frontplatte o. ä. abnehmen zum seifenbad, wie macht man sowas am besten sauber / geruchslos?
Welches Modell ist es denn?
Zerlegen kann man ja eigentlich alles.

Mein Tipp für Sauberkeit und guten Geruch ist ja immer wieder Rasierschaum.
Probiers mal aus!
Drinks
Soweit wie möglich zerlegen und waschen. Das geht eigentlich mit allen Modellen, außer ganz billigen, die verklebt sind.
na da bin ich ja mal gespannt mit dem zerlegen, schau ich mir die tage mal an...
es ist ein beyerdynamik dt 440, hat mir vom design gut gefallen und klingt an meiner rema sehr gut, mehr habe ich noch nicht probieren können (stinkt zu doll Wink3) originale ohrpolster habe ich schon da
Ein alter DT 440?! Einer meiner liebsten.
Unter den Polstern hat er Schrauben ...
wenn das zerlegen nicht funktioniert, mal für Längere Zeit mit Katzenstreu (FRISCH!!!) in einen Karton oder Kiste legen.

Meistens nehmen nur die Ohrpolster den Geruch auf. Drinks

Herr E aus A

(25.03.2012, 21:58)thosch schrieb: [ -> ]so mischung aus mottenpulver und altem mann

Denker Wie riecht alter Mann? Bin ja immerhin schon 46. Oldie

entweder old schweiss (spice) oder 4711 Wink3

Immerhin bin ich auch schon 41

Gruß
karstenKaffee
Zum Glück nimmt man den Eigengeruch nicht wahr. Oldie
Bissl Waschpulver ins Becken und warmes Wasser.
Ohrpolster einweichen, ab und zu mit den Fingern rubbeln.
Nach ner Stunde raus und ordentlich unter fliessendem kalten
Wasser klarspülen.
Alle Gerüche und Verfärbungen weg.
Ich mach das wenn nötig mit meinem AKG, da war schon mal
etwas Haartönung dran LOL Floet
Und da das trocknen auch noch 2 bis 3 Tage dauert, hab ich
immer ein Paar Wechselpolster. So ist alles immer betriebsbereit.

Afro Chris
danke für die schnellen tipps junx,
46 und 41 Denker dass ihr überhaupt noch die tasten findet ... LOLUndWeg

es ist ein alter dt 440, bilder kommen noch, also sobald ich mich mit der kamera in die nähe traue... habe den jetzt mal auseinander genommen und soweit geht mit rasierschaum und wasser geereinigt, mein großes problem sind jetzt die inliegenden schaumstoffpolster, die lösen sich schon vom längeren hinsehen auf, was kann ich tun wenn es dafür keinen ersatz mehr gibt?
(27.03.2012, 19:56)Deckard schrieb: [ -> ]Vielleicht die hier...

oder die...

http://www.ebay.de/itm/Beyer-Dynamic-Vel...1c0bdbeee5


oder selber schneiden Crazy

Raucher Chris

hi, das sind sogenannten ohrmuschelschalen für den dt-440 alt, sind aber versandkostenfrei schon für 12,20 zu haben, selber schneiden is'ne gute idee, muss mal sehen wo ich schaumstoff her bekomme...
(27.03.2012, 17:24)thosch schrieb: [ -> ]es ist ein alter dt 440, bilder kommen noch, also sobald ich mich mit der kamera in die nähe traue... habe den jetzt mal auseinander genommen und soweit geht mit rasierschaum und wasser geereinigt, mein großes problem sind jetzt die inliegenden schaumstoffpolster, die lösen sich schon vom längeren hinsehen auf, was kann ich tun wenn es dafür keinen ersatz mehr gibt?

Ich hatte vor kurzem auch das Problem mit meinem 440er (da war fast nur noch Schaumstoffstaub drin) und habe irgendwelche, die in der Größe passen, im Blöd-Markt gekauft und passend geschnitten. Die originolen gibt es nicht mehr. Ein Zitat aus der Antwort-Mail von Beyer auf meine diesbezügliche Anfrage: " ... leider haben wir die interne Schaumstoffeinlage als Ersatzteil nicht mehr zur Verfügung. Der Frequenzgang wird aber mitunter auch von diesen Scheiben bestimmt.

Der Hörer wird auch ohne diese Scheiben funktionieren aber eine veränderte Klangcharakteristik haben. ..."
so, geruch ist schon etwas besser geworden, mit dem wochenendeinkauf kommt auch wieder frisches katzenstreu in's haus, da werde ich die teile mal drin versenken und dann ghet es nach langer zeit auch wieder in den m-markt, mal sehen ob die da den schaumstoff in einigermaßener größe haben...

danke für alle tipps Drinks
Ich habe extra für Dich Drinks nachgesehen: zwei Paar Ear Pads H+H OM 5, Order No. 4504929, 75 mm Durchmesser, 3,99 €.
Musst Du nur ein Loch reinschneiden, damit das Kabel in der Muschel "durch" kann.
Viel Erfolg!
(28.03.2012, 22:17)Mosbach schrieb: [ -> ]Ich habe extra für Dich Drinks nachgesehen: zwei Paar Ear Pads H+H OM 5, Order No. 4504929, 75 mm Durchmesser, 3,99 €.
Musst Du nur ein Loch reinschneiden, damit das Kabel in der Muschel "durch" kann.
Viel Erfolg!

thx, das kann ich ja gar nicht mehr gut machen, haben sie hier im m-markt nicht (h&h ist wohl seit 4 wochen pleite...) aber ich habe sie in der bucht für 4,44 incl. versand gefunden und bestellt
als kleines, virtuelles dankeschön hau ich mal einen rein [Bild: berlinerpilsner.jpg] prost Beerchug
Oh, dankeschön *hicks*!