Wäre ja kein echter badstuber-Thread, wenn wir nicht ein wenig abschweifen würden
Denn ich hab beim Tannoy-Engineer gaar nix verstanden...
Ich sag‘ doch... Kuhflecken
(26.01.2019, 09:19)bathtub4ever schrieb: [ -> ]Wäre ja kein echter badstuber-Thread ...
Yeah!

Schönes Wochenende

Dito

Jetzt noch die Innenkanten...
![[Bild: 20085-A05-81-BD-470-B-AE4-B-282-BE4-FB2517.jpg]](https://i.postimg.cc/Gt6yyDJN/20085-A05-81-BD-470-B-AE4-B-282-BE4-FB2517.jpg)
HI,
die hättest Du besser vor der Furnierung der Stirnkanten dran gemacht. So sieht man immer auf die Schnittkante. Bei schwarz ist das aber wahrscheinlich nicht so auffällig.
VG
Sascha
Oh, danke für den Tipp. Ich hoffe auch, man sieht das Fließ nicht so sehr.
So, vorne ist jetzt fertig. Jetzt noch die Rückseite. Puh!
![[Bild: 53-AE13-B2-726-F-48-B5-ACE2-EF2-F8-DC88-DBE.jpg]](https://i.postimg.cc/26CZDm2q/53-AE13-B2-726-F-48-B5-ACE2-EF2-F8-DC88-DBE.jpg)
Eine lange Seite habe ich gerade noch so hinbekommen, aber das Zimmerlicht ist nicht so toll, besonders, wenn man auf dem Boden arbeiten muss und man die Sichtfläche natürlich auch noch selbst verdunkelt

Also geht es erst Morsche weida

Ein schönes Projekt, geboren unter widrigsten Bedingungen

Pfft, der echte Don Juan macht‘s auch bei Kerzenlicht, äh, bitte Thema wechseln

hth

ja, wie? Ist schon wieder Weihnachten?
fast - bin auf einer Geburtstagsfeier zum Sechzigsten

So, komplett fertig. Hinten habe ich die gröbsten Fehler mit Resten ausgeglichen... wen interessiert schon die Rückseite.
![[Bild: 121-D46-B0-6-BA7-4-AE1-AEEF-7-AEA37508-F0-D.jpg]](https://i.postimg.cc/MT4kysh5/121-D46-B0-6-BA7-4-AE1-AEEF-7-AEA37508-F0-D.jpg)
(27.01.2019, 11:20)bathtub4ever schrieb: [ -> ]wen interessiert schon die Rückseite.
dafür gibt selbstverständlich auch ein
eigenes Thema 
Tja, hier gibt es eben nichts, was es nicht gibt.

So, mit 240er Körnung angeschliffen...
Meinen ersten Gedanken mit Lederbalsam habe ich verworfen, ist zuviel Bienenwachs drin und hört erst nach Monaten auf zu stinken. Daher habe ich gestern Arbeitsplatten-Öl besorgt.
Hallo,
toller Lautsprecher, Respekt !
Hier ist mal eine meiner Frequenzweichen zu einer originalen Tannoy.
Diese Weiche ist für einen Little Red Monitor mit dem 3149 Tannoy Chassis
Hier habe ich auch wieder besonderen Wert auf weniger Verluste gelegt damit der LS etwas mehr Wirkungsgrad bekommt.
So ähnlich sieht die Weiche in meiner Tannoy Cheviot auch aus, Bilder hatte ich irgendwann schon 'mal gezeigt.
VG
Hanno
Ok, ist beschlossene Sache... das ist das offizielle Modell „sanduku kubwa“