Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: SME III "Lateral Balance Support" fehlt
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Moin,

leider fehlt meinem SME III Tonarm das Hilfswerkzeug zum seitlichen Ausbalancieren des Tonarms. Besitzt jemand diesen Arm und könnte es für mich vermessen? Ein Kommilitone würde mir dann ein entsprechendes Teil drucken können.

Beste Grüße
Max
Biddeschön:

[Bild: DSC_0067.jpg]

[Bild: DSC_0070.jpg]

Wirklich wichtig ist nur das 1mm-Loch für den Pin am Headshell und die ungefähre Höhe von 16-17mm.

Gruß

Thomas
Moin Thomas,

da hast du dir ja richtig Arbeit gemacht. Vielen Dank für deine präzisen Angaben. Hoffentlich kann man das so drucken, ich werde jedenfalls berichten.

Beste Grüße
Max
Das Loch mit 1mm Durchmesser und ca. 1mm Tiefe könnte bei einfachen 3D-Druckern etwas unschön werden, sollte aber gehen. Der Stift am Headshell soll ja nur darin aufliegen und sich nicht seitlich (weg-)bewegen können.

Als ich auch noch einen IIIer ohne das (offenbar unweigerlich verschwinden müssende) Zubehör hatte, habe ich mir das einfach aus zwei Stücken Holz "geschnitzt", zusammengeleimt und oben ein kleines Loch angebohrt. Aber da gab's ja auch noch keine 3D-Drucker und tragbare Telefone mit C-Netz waren eine Sensation Wink3

Gruß

Thomas
Zunächst nochmal vielen Dank für eure Hilfe. Beim Entwurf des Nachbaus sind uns Fragen gekommen, die ich durch Betrachtung der Anleitung, und auch meines Tonarms, klären wollte. Nach Abziehen des Tonarmrohrs fällt mir jetzt allerdings auf, dass der beschriebene Stift bei mir zu fehlen scheint. Ich habe ein Foto davon gemacht, fehlt da etwas bei mir?


[Bild: IMG_6181.jpg]
Moin,

meine Augen erkennt da was ! Denker....Das  Stiftle  sieht man auch auf dem Foto!

Siehe auch hier...

[Bild: Ydne1eDh.jpg]

Grüße
Arnold
(13.05.2018, 15:40)linuxschmied schrieb: [ -> ]Ich habe ein Foto davon gemacht, fehlt da etwas bei mir?

Siehe roter Pfeil:

[Bild: IMG_6181.jpg]

Gruß

Thomas
Besten Dank, dann habe ich das in der Anleitung offensichtlich missverstanden. Wenn es dieser Stift ist, könnte das Nachbauteil ja durchaus von etwas höherem Durchmesser sein.