04.07.2018, 18:33
Seiten: 1 2
02.08.2018, 13:06
Moin,
so hat ja alles ein wenig gedauert aber jetzt...
.
Habe mich dann doch entschlossen das Furnier zu schmirgeln. Zuerst den kompletten Glanzlack runter und dann das eigentliche Furnier angeschmirgelt.
Anschließend das (Palisander) Furnier mit Palisander Holzöl von Alpina mehrere Male gestrichen.
Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Zwar ist die Zarge nun nicht mehr hochglänzend aber dieses matt seidige hat durchaus auch seinen optischen Reiz.
Nun muss ich mich noch um die Haube kümmern.
Gruß
Thomre
![[Bild: 33443679wm.jpg]](http://up.picr.de/33443679wm.jpg)
![[Bild: 33443680hh.jpg]](http://up.picr.de/33443680hh.jpg)
![[Bild: 33443681xa.jpg]](http://up.picr.de/33443681xa.jpg)
so hat ja alles ein wenig gedauert aber jetzt...

Habe mich dann doch entschlossen das Furnier zu schmirgeln. Zuerst den kompletten Glanzlack runter und dann das eigentliche Furnier angeschmirgelt.
Anschließend das (Palisander) Furnier mit Palisander Holzöl von Alpina mehrere Male gestrichen.
Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Zwar ist die Zarge nun nicht mehr hochglänzend aber dieses matt seidige hat durchaus auch seinen optischen Reiz.
Nun muss ich mich noch um die Haube kümmern.
Gruß
Thomre
![[Bild: 33443679wm.jpg]](http://up.picr.de/33443679wm.jpg)
![[Bild: 33443680hh.jpg]](http://up.picr.de/33443680hh.jpg)
![[Bild: 33443681xa.jpg]](http://up.picr.de/33443681xa.jpg)
02.08.2018, 13:29
Na also, geht doch! Ergebnis ist gut geworden.
Seiten: 1 2