07.08.2018, 14:25
Hallo,
dachte ich zeig das mal hier, denn im Netz/Bucht sieht man die Unterschiede ja nicht so gut.
Von Orsonic gibt es zwei verschiedene Headshells: Das AV-1 und das AV-101 (B und und S steht dann jeweils für die Farbe), wobei das AV-101 das höherwertig verarbeitete und schwerere Headshell ist (entspricht quasi dem Clearaudio Stability, oder eher umgekehrt).
Hier mal beide nebeneinander:
![[Bild: Orsonic_1_und_101_7_von_9.jpg]](https://s22.postimg.cc/ddqkqbp4h/Orsonic_1_und_101_7_von_9.jpg)
Beide schick, aber wichtig: Wenn beim AV-101 im Bild des Angebots der Fingerbügel fehlt, dann ist das kein Beinbruch, beim AV-1 schon eher, weil der Bügel mit der Montageplatte eine Einheit bildet (kommt quasi von unten):
![[Bild: Orsonic_1_und_101_1_von_9.jpg]](https://s22.postimg.cc/701hn1x35/Orsonic_1_und_101_1_von_9.jpg)
![[Bild: Orsonic_1_und_101_2_von_9.jpg]](https://s22.postimg.cc/rk6bljkk1/Orsonic_1_und_101_2_von_9.jpg)
![[Bild: Orsonic_1_und_101_3_von_9.jpg]](https://s22.postimg.cc/f5jjl80rl/Orsonic_1_und_101_3_von_9.jpg)
![[Bild: Orsonic_1_und_101_4_von_9.jpg]](https://s22.postimg.cc/awetj2knl/Orsonic_1_und_101_4_von_9.jpg)
![[Bild: Orsonic_1_und_101_5_von_9.jpg]](https://s22.postimg.cc/yamsuzuv5/Orsonic_1_und_101_5_von_9.jpg)
![[Bild: Orsonic_1_und_101_6_von_9.jpg]](https://s22.postimg.cc/eg0r8ud2p/Orsonic_1_und_101_6_von_9.jpg)
Das AV-101 hat auch gegenüber dem Clearaudio Stability die besseren Einstellmöglichkeiten (am flexibelsten ist da das AV-1), einfach durch die Langlöcher (bei beiden kann man auch die Anschlusshülse "drehen" um ggf. Fehlstellungen auszugleichen, beim AV-1 geht das nicht, das ist fest verbaut). Beim Clearaudio kann man das etwas kompensieren mit der "Anschlußhülse", die kann man (begrenzt) in der Aufnahme verschieben:
![[Bild: Orsonic_1_und_101_8_von_9.jpg]](https://s22.postimg.cc/xxveorukx/Orsonic_1_und_101_8_von_9.jpg)
![[Bild: Orsonic_1_und_101_9_von_9.jpg]](https://s22.postimg.cc/r7exfbrzl/Orsonic_1_und_101_9_von_9.jpg)
Das Clearaudio kommt IMMER ohne Fingerbügel
, der danebenliegende Bügel ist ein Zukauf.
____________
Hier mal der Vollständigkeit halber die Gewichte:
Orsonic AV-101 inkl. Fingerbügel: 17gr
![[Bild: 2018-08-07_15.16.56.jpg]](https://s22.postimg.cc/5c6xlq0r5/2018-08-07_15.16.56.jpg)
Orsonic AV-1 inkl. Fingerbügel: 12gr
![[Bild: 2018-08-07_15.17.14.jpg]](https://s22.postimg.cc/jve2n51lt/2018-08-07_15.17.14.jpg)
Clearaudio Stability: 16gr
![[Bild: 2018-08-07_15.17.24.jpg]](https://s22.postimg.cc/o4ispapfl/2018-08-07_15.17.24.jpg)
Clearaudio Stability (inkl. meines nachgekauften Fingerbügels): 17gr
![[Bild: 2018-08-07_15.17.31.jpg]](https://s22.postimg.cc/61ppy1r01/2018-08-07_15.17.31.jpg)
dachte ich zeig das mal hier, denn im Netz/Bucht sieht man die Unterschiede ja nicht so gut.
Von Orsonic gibt es zwei verschiedene Headshells: Das AV-1 und das AV-101 (B und und S steht dann jeweils für die Farbe), wobei das AV-101 das höherwertig verarbeitete und schwerere Headshell ist (entspricht quasi dem Clearaudio Stability, oder eher umgekehrt).
Hier mal beide nebeneinander:
![[Bild: Orsonic_1_und_101_7_von_9.jpg]](https://s22.postimg.cc/ddqkqbp4h/Orsonic_1_und_101_7_von_9.jpg)
Beide schick, aber wichtig: Wenn beim AV-101 im Bild des Angebots der Fingerbügel fehlt, dann ist das kein Beinbruch, beim AV-1 schon eher, weil der Bügel mit der Montageplatte eine Einheit bildet (kommt quasi von unten):
![[Bild: Orsonic_1_und_101_1_von_9.jpg]](https://s22.postimg.cc/701hn1x35/Orsonic_1_und_101_1_von_9.jpg)
![[Bild: Orsonic_1_und_101_2_von_9.jpg]](https://s22.postimg.cc/rk6bljkk1/Orsonic_1_und_101_2_von_9.jpg)
![[Bild: Orsonic_1_und_101_3_von_9.jpg]](https://s22.postimg.cc/f5jjl80rl/Orsonic_1_und_101_3_von_9.jpg)
![[Bild: Orsonic_1_und_101_4_von_9.jpg]](https://s22.postimg.cc/awetj2knl/Orsonic_1_und_101_4_von_9.jpg)
![[Bild: Orsonic_1_und_101_5_von_9.jpg]](https://s22.postimg.cc/yamsuzuv5/Orsonic_1_und_101_5_von_9.jpg)
![[Bild: Orsonic_1_und_101_6_von_9.jpg]](https://s22.postimg.cc/eg0r8ud2p/Orsonic_1_und_101_6_von_9.jpg)
Das AV-101 hat auch gegenüber dem Clearaudio Stability die besseren Einstellmöglichkeiten (am flexibelsten ist da das AV-1), einfach durch die Langlöcher (bei beiden kann man auch die Anschlusshülse "drehen" um ggf. Fehlstellungen auszugleichen, beim AV-1 geht das nicht, das ist fest verbaut). Beim Clearaudio kann man das etwas kompensieren mit der "Anschlußhülse", die kann man (begrenzt) in der Aufnahme verschieben:
![[Bild: Orsonic_1_und_101_8_von_9.jpg]](https://s22.postimg.cc/xxveorukx/Orsonic_1_und_101_8_von_9.jpg)
![[Bild: Orsonic_1_und_101_9_von_9.jpg]](https://s22.postimg.cc/r7exfbrzl/Orsonic_1_und_101_9_von_9.jpg)
Das Clearaudio kommt IMMER ohne Fingerbügel
![Floet Floet](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/floet.gif)
____________
Hier mal der Vollständigkeit halber die Gewichte:
Orsonic AV-101 inkl. Fingerbügel: 17gr
![[Bild: 2018-08-07_15.16.56.jpg]](https://s22.postimg.cc/5c6xlq0r5/2018-08-07_15.16.56.jpg)
Orsonic AV-1 inkl. Fingerbügel: 12gr
![[Bild: 2018-08-07_15.17.14.jpg]](https://s22.postimg.cc/jve2n51lt/2018-08-07_15.17.14.jpg)
Clearaudio Stability: 16gr
![[Bild: 2018-08-07_15.17.24.jpg]](https://s22.postimg.cc/o4ispapfl/2018-08-07_15.17.24.jpg)
Clearaudio Stability (inkl. meines nachgekauften Fingerbügels): 17gr
![[Bild: 2018-08-07_15.17.31.jpg]](https://s22.postimg.cc/61ppy1r01/2018-08-07_15.17.31.jpg)