Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Papiermembrane Problem, Aufarbeitung (DIY) möglich? Philips AD0210SQ4/8
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Ich zieh das Thema mal hierher:

(13.08.2018, 22:35)hal-9.000 schrieb: [ -> ]Bezeichnung der Mitteltöner:

[Bild: philips22rh456-01z3kffeg5.jpg]

selbiger "nackig"

[Bild: philips22rh456-01z4kc4dom.jpg]

[Bild: philips22rh456-01z5kdneju.jpg]

Daten: http://docs.mfbfreaks.com/ds/AD0210Sq1977.pdf

einer hat wie man sieht scheinbar mal ne Flüssigkeit abbekommen, wird man wohl nichts machen können ... anhören werde ich sie mir wahrscheinlich morgen am Sanyo ...

(13.08.2018, 22:53)hal-9.000 schrieb: [ -> ]... das leicht klebrige Zeugs (vom Papier) entfernen ... da habsch noch keinen Plan  Denker

(14.08.2018, 05:09)yfdekock schrieb: [ -> ]Isoprpanol, könnte funktionieren.

Danke für den Tipp, das Papier ist aber ziemlich dünne, hab Angst dass es sich 'auflöst' - oder bin ich zu vorsichtig?
Ist das "klebrige Zeug" möglicherweise mit Absicht dort, um dem "Papier" im Bereich der der Sicke gewisse elastische Eigenschaften zu verleihen?
Du meinst wie bei den LS von Braun?
Glaube ich nicht, ich hab welche (710er), sind allerdings mit Gewebekalotte, nicht aus Papier. Der andere sieht so aus:

[Bild: philips22rh456-01z6kgjc2u.jpg]

trocken, glatt ... nur der Rand ist offenbar (warum auch immer) dunkel eingefärbt Denker

zimbo

ich würde da am Rand mal Amor All Kunststoffplege draufschmieren.  Denker

die ausgeblichene stand mit Sicherheit lange im Sonnenlicht......

Rheydter

Schwarze Tusche drüber und gut ist.

Ist nun keine Infinity Reference Standard bei der sich ein gewisser Restaurationsaufwand auszahlen würde.
Jep, ich mach mich da nicht groß rum, wenns keine simple Lösung gibt, das Trötenpaar hat nen Fuffi gekostet ... https://old-fidelity-forum.de/thread-27925.html

Dachte nur es wäre besser, wenn das Zeugs runter wäre (auch bevor man sie neu einfärbt) ...

Rheydter

Tusche mit einem feinen Pinsel auftragen - da saust Du auch die Sicke nicht ein, weil zielgenaues Arbeiten möglich ist.
Hab bei diesem MT damals Eddingtinte benutzt und ganz leicht mit dem Pinsel aufgetragen :

[Bild: 25352939414_0bd1e332f6_b.jpg]

[Bild: 25959728896_a536850e7b_b.jpg]

Drinks