Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Was ist mit der Bucht passiert????
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2

Janaka

Nix "Yep", Jörg, ich habe nicht das Forum getadelt, sondern die Einstellung zur Preisgestaltung der Geräte mancher hier im Forum. Dies wiederum haben richtigerweise schon viele vor mir hier getan, entsprechende Stellen einfach mal nachlesen.DrinksFreunde

Ich habe ja meinen Kram zusammen. Es wird nichts mehr gekauft, nichts mehr verkauft, eher, und dies immer öfter, verschenkt. Eines Tages steht der Grosse Uhrmacher an der Tür und krümmt den Zeigefinger - dann werden meine Nachkommen, die einen Tandberg TR 2080 nicht von einer Bananenkiste unterscheiden können, meinen Krempel en bloc auf den Müll kippen. Ich sehe es von oben und denke: "Basst scho!"

Die jungen Liebhaber hochwertiger alter Hifi-Geräte jedoch hier im Forum und generell tun mir einfach leid. Sie werden sich möglicherweise in Zukunft recht schwer tun, eine schöne Sammlung, finanzierbar, zusammen zu tragen. Und ich hoffe, dass sich da hier im Forum mehr und mehr Möglichkeiten für sie bieten.

Winke



Kimi

Das stimmt, wer jetzt damit anfängt hat es echt schwer Flenne
Na, soooo schwer ists auch nicht, in der heutzutage eine Sammlung aufzubauen.

Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass man zu Anfang noch nicht sehr wählerisch ist und erst mal Erfahrung kauft - gute wie schlecht. Das Angebot ist sehr gross, und die Preise ausser für die wirklichen Topgeräte auch durch die Bank in Ordnung. Klar waren die früher günstiger, (früher war ja eh alles besser Tease ) dafür bekommt man heute die alten MP3 Geräte nachgeschmissen wie vor 15 Jahren die Plattendreher... Die Sammlungsthemen passen sich dem Alter der Sammler an... Beliebt ist alles was in der Jugend unerreichbar war...

Je mehr sich alles ändert, desto gleicher bleibt es. Jester

lG,
Tom.
Mag zwar sein, Tom, aber wer will schon alte MP3-Geräte sammeln?
Die Dinger wiegen doch allerhöchstens 'n Kilo Floet
Tja Alex,

wie wurden denn die Plattensammler der 00er Jahre belächelt als die angefangen haben die alten Dreher aufzulesen? Diese urschweren Teile, die niemand tragen kann ohne einen Bandscheibenvorfall zu riskieren? Es gibt immer wieder was neues, was gerade aus der Mode kommt und in massen weggeschmissen wird. Und trotzdem lohnt es manchmal ein klein wenig davon aufzulesen...

Klar überleben nicht alle Sammelgebiete, man denke nur an die Pins oder die Telefonkarten, andere sterben nach und nach aus wie zB das Briefmarkensammeln, oder es bleibt ihnen zumindest die Massenakzeptanz in unseren Breitengraden vorenthalten, wie das Streichholzschachtel- oder Bierdeckelsammeln. Da gibt es bestimmt abertausende Beispiele.

Wie schauen wir denn in 20 Jahren auf die Topsammler von Smart- oder Pre-smartphonesammler? Wer weiss das denn? Auch dann ist es schwieriger eine schöne Sammlung anzufangen als dies jetzt der Fall sein könnte, aber nicht unmöglich.

Es gibt viel zu Sammeln, baut schon mal einige Räume zum Haus dazu Lol1

lG,
Tom.
Das ich die Kategorien High Fi und High End auf einmal vermisste , Ist mir auch passiert ! Ich wußte gar nicht, was los war, also hab ich den Sony Tuner wieder rausgenommen..Ich will den doch nicht unter ipod und & stellen, das wäre ja schon ein nicht wieder gut zumachender Frevel...Quo vadis, ebay
Konrad
ein guter Nachsatz:


Kein internationaler Versandservice, kein PayPal - no international shipping service, no paypal)
Ein Wort zur neuen Verkaufsabwicklung bei ebay: Ich akzeptiere und werde auch in Zukunft nur Zahlungen an mich selbst akzeptieren. Zahlungen über Konten Dritter (in diesem Falle ebay) mit einer Laufzeit von knapp einem Monat lehne ich ab und werde es ablehnen, zumal ebay nicht der Eigentümer der von mir angebotenen Waren und Dienstleistungen ist. Es kann nicht angehen, dass Dritte (ebay) über einen Zeitraum von knapp einem Monat mit meinem Geld arbeiten können, während ich als Leistungsanbieter für diesen Zeitraum leer dastehe und alles vorfinanzieren muss. Weitere Angebote meinerseits werden (so denn diese neue Bezahlmethode zur Regel oder zwingend eingeführt werden sollte) nur zur Selbstabholung mit einem Hinweis darauf, dass ein Versand nach Email Kontaktaufnahme auch möglich sein wird, dementsprechend eingestellt. Ich bin ein seriöser Anbieter und habe es nicht nötig, mich von ebay derart gängeln zu lassen.
Es ist nur die Frage, ob ebay dies so stehen laässt ?

Oldie
Ja...ich war die Tage auch geschockt, als bei ebay alles "anders" war. Ich weiss noch nicht so richtig, wie ich damit umgehen soll. Ich bin niemand, der alle paar Wochen etwas Geraffelt kauft, sondern lieber den Betrag X bei Seite legt und sich einen der "Boliden" in gutem Zustand erwirbt. Keine Ahnung...auf die einschlägigen Foren vertrauen...Mundpropaganda...?!?

Janaka


Meine zweite grosse Leidenschaft: Oldtimer. Also gestern abend mal wieder Ebay Startseite, nach unten scrollen, auf Ebay motors klicken und dann auf die prominent gestaltete Rubrik Oldtimer (hellblauer Käfer) klicken.

Pustekuchen. Die kleine edle Kategorie, über die Jahre konstant rund 500 - 800 Angebote zum grössten Teil privater Verkäufer präsentierend, ist weg.

Gestern Gaddhafi, heute Schlecker, morgen Ebay. Habe die Ehre...Hi
Ich habe es auch gerade gesehen - das ist ja echt übel - man findet nichts mehr wieder!? Naja, mit ein bisschen Glück wird das noch einmal neu sortiert, eigentlich ist Ebay dafür bekannt, laufend die Seite zu optimieren (und dadurch nicht immer erst zum besseren) - in den USA gibt es immerhin eine "Vintage"-Rubrik ... vielleicht gibt´s die ja auch bald hierzulande.
(05.05.2012, 17:35)der Werner schrieb: [ -> ]ein guter Nachsatz:


Kein internationaler Versandservice, kein PayPal - no international shipping service, no paypal)
Ein Wort zur neuen Verkaufsabwicklung bei ebay: Ich akzeptiere und werde auch in Zukunft nur Zahlungen an mich selbst akzeptieren. Zahlungen über Konten Dritter (in diesem Falle ebay) mit einer Laufzeit von knapp einem Monat lehne ich ab und werde es ablehnen, zumal ebay nicht der Eigentümer der von mir angebotenen Waren und Dienstleistungen ist. Es kann nicht angehen, dass Dritte (ebay) über einen Zeitraum von knapp einem Monat mit meinem Geld arbeiten können, während ich als Leistungsanbieter für diesen Zeitraum leer dastehe und alles vorfinanzieren muss. Weitere Angebote meinerseits werden (so denn diese neue Bezahlmethode zur Regel oder zwingend eingeführt werden sollte) nur zur Selbstabholung mit einem Hinweis darauf, dass ein Versand nach Email Kontaktaufnahme auch möglich sein wird, dementsprechend eingestellt. Ich bin ein seriöser Anbieter und habe es nicht nötig, mich von ebay derart gängeln zu lassen.
Es ist nur die Frage, ob ebay dies so stehen laässt ?

Oldie
Ich seh' das genau so - und werde meinerseits auch nicht bei Anbietern kaufen, die Zahlungen über ebay abwickeln. Natürlich bin ich auch in der (glücklichen) Situation meine "Sammelleidenschaft" in ca. 10 Jahren Bucht heftigst ausgetobt zu haben und konzentriere mich inzwischen auf die absoluten Schnäppchen - wobei ich mir vieeeeel Zeit lasse Kaffee

Grüße
Phil

classic70s

die ebay Deutschland Reglementierungen sind übrigens teilweise völlig unterschiedlich zu anderen EU Ländern.
So muss bei ebay Deutschland zwischen dem Startpreis und dem Sofortpreis eine Mindestdifferenz von 40% liegen.

Wenn ich bei einer Auktion für einen Verstärker z.B. 200,- EUR Startpreis möchte, zwingt mich ebay wenn ich zusätzlich einem Sofortkaufpreis anbieten möchte, das dieser mindestens 280,- EUR betragen muss!!
In Frankreich, Italien und allen anderen Ländern kann man hingegen bei z.B. 200,- EUR Startpreis einen Sofortkaufpreis von z.B. 220,- EUR eingeben.

Ich frage mich was diese spezielle völlig unverständliche Reglementierungswut soll?
...ebay ist nichts anderes als ein amerikanischer SAFT - laden !!

Wenn man ( als Käufer oder Verkäufer ) , es ist völlig wurscht, ein Problem hat, mit welchem man nicht weiterkommt, bekommst von ebay nur irgendwelche vorgedruckten Faseleien geliefert.
Ich hatte seinerzeit über 450 ausschliesslich positive Bewertungen und bin ausgestiegen. Habe ich bis dato nicht bereut.
Betrachte ich mir die neuen * Regelungen * , dann weiss ich , was die mich mal können ....RaucherLipsrsealed2
Dass *Paypal* eine 100% ige ebay-Tochter ist, dürfte bekannt sein.
seit 2 oder 3 Wochen nervt die Bucht mit Super-Duper-Sonderkonditionen für "ebay plus"

Hat das schon einer von Euch angemeldet? Irgendwie seh ich da nicht viel Sinn in der Geschichte.

http://pages.ebay.de/einkaufen/ebay-plus.html
(01.03.2016, 22:15)wattkieker schrieb: [ -> ]seit 2 oder 3 Wochen nervt die Bucht mit Super-Duper-Sonderkonditionen für "ebay plus"

Hat das schon einer von Euch angemeldet? Irgendwie seh ich da nicht viel Sinn in der Geschichte.

http://pages.ebay.de/einkaufen/ebay-plus.html

Versuch, gegen Amazon Prime anzustinken...
Seh ich auch so - und auch da hab ich es außer in der kostenfreien Testphase nicht genutzt.
Prime bietet etwas mehr als nur kostenlosen Versand. Dazu gehört eine kostenlose Online-Videothek, ein kostenloser Musikstreamingdienst und eine kostenlose E-Book-Bücherei.
Ich bin mit Prime sehr zufrieden. Für ca.4€ im Monat echt gut.

ge_löscht

...die ewigen " Neugestaltungen" in der Bucht nerven mich auch manchmal gewaltig:

Hier ein neues Layout, dort eine Rubrikenveränderung,....Hauptsache "neu",...auch wenn´s damit un-übersichtlicher u. komplizierter wird...!
( Sind wohl immer diese Versuche, das Unterste nach oben zu kehren, Hauptsache anders,...damit die Berechtigung für den monatlichen Gehalts-Scheck erreicht wird..?)

"Das Gute", (oder  gutfunktionierende), ist selten zu toppen, wird aber immer wieder "verschlimmbessert". kennen wir doch Alle....einfach, immer mehr Profite einzustreichen, nach dem "Supermarkt-Umstell-Prinzip": Da werden auch regelmäßig die Waren völlig sinnfrei umsortiert, damit auf der Suche nach Gewünschtem, auch allerlei andere Sachen so völlig ungeplant mitgekauft werden...,klappt doch auch bestens,... nennt sich, glaub´ich, Marketing-strategie,...kotz...!

...könnte alles so einfach sein,...muss aber nich.....

Gruss, Joe
Seiten: 1 2