Hallo Freunde,
habe hier ne Mini Micro Anlage von Schneider stehen.
Bekomme den Plattenteller aber nicht runter.
Den Sprengring habe ich schon runter..habe auch mal durch die Löcher des Plattentellers geschaut nach ner Arretierung...finde aber nix.
Von unten komme ich auch nicht ran.
Habt Ihr ne Idee?
LG
Ingo
![[Bild: IMG-20190118-181634.jpg]](https://i.postimg.cc/SKw1QWHW/IMG-20190118-181634.jpg)
Jo, nach SM von BSR googeln...
Ich würde zwar auf Gummihammer-Einsatz wegen festgeharzt tippen, aber ohne Garantie.
Oder/und vorsichtig Fön auf die Mitte.
Scheint ein Garrard zu zu sein
C124R/ A/1
EB 3223 / 367
K 17 S LR
Entweder, wie Matze schrieb, Holz oder Haartrockner. Gibt noch eine Möglichkeit: Lötkolben.
Hilfreich ist dabei eine Lötpistole. Anlaufen lassen bis das Zinn, welches möglicherweise noch auf der Spitze sitzt, anfängt zu dampfen. In dem Moment die Spitze in das Rohr stecken, dreissig Sekunden bis 1 Minute heiss werden lassen, Pistole an die Seite und schnell den Teller nach oben ziehen bei gleichzeitig leichtem Hin- und Her- Drehen. Eine dritte oder vierte Hand ist dabei nicht das Verkehrteste.
Moin,
der Sicherungsring liegt oben auf dem Bild schon daneben ;-). M.W. hat auch nur Dual einfache Federdrahtringe verwendet.
Der Teller sollte sich also abnehmen lassen. Da ich die Konstruktion des BSR/Garrard nicht kenne, bin ich mal auf die Loesung des Falles gespannt.
73
Peter
Moin,
allegemeines Symptom ist: "Plattensteller dreht nicht/ist schwergaengig"?
Diese Angabe fehlt naemlich im Ausgangspost.
Und was ist da los?. Fett gestockt oder Zinkdruckguss hat die Lagerbohrung "zuwachsen lassen"?
73
Peter
Keine Ahnung.
Aber wenn bei so nem BSR der Teller nicht runtergeht, ist die Wahrscheinlichkeit für harzig-festgeklebt höher als 50%.
![At At](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/at.gif)
Matze: Danke für die bildhafte Ergänzung
![At At](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/at.gif)
Peter: die Schmierung, die auf der Achse vorhanden ist, lässt zwar den Teller (manchmal etwas fester) drehen, bildet aber am oberen Rand unterhalb des Sprengrings eine dünne harte Kruste, fast ein Ring. Und deswegen kriegst Du den Teller nicht nach oben weggezogen, obgleich er beweglich ist. Mit dem Erhitzen machst Du das Zeug eigentlich nur weich. That's all.
Moin,
was fuer einen Beton nehmen die bloss dafuer?
Bei Dual steht Motoroel 15W40 in der Schmiermittelliste, da hat man das Problem weniger ;-)
73
Peter
so, habe sämtliche Tips versucht...selbst mit dem Lötkolben gehts nicht.
Thema kann geschlossen werden
Danke für eure Inspirationen
lg
Ingo