Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Sammelbestellung Hifikit Schweden
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4
Hat von euch eventuell ein SONUS über und mag es an mich verkaufen Drinks
Leute, kann es wirklich sein, dass keiner von euch das System doppelt geordert hat Denker
Wäre toll Drinks
Gibt´s eigentlich inzw. Erfahrungswerte zum Sonus?

Der Rechner von vinylengine zeigt ja ein bedenkliches Ergebnis.
Der Arm muss demnach extrem massearm sein!?
Drinks
Bedenklich? Genial LOL
Nein im Ernst an zwei meiner B790 war/ist das System montiert und da ist es quasi ideal Thumbsup
Denke ich mir Thumbsup
Wie sieht´s bei den anderen Usern (mit Radialtonarm) aus?
Hallo,

(30.12.2013, 12:24)Tom schrieb: [ -> ]Wie sieht´s bei den anderen Usern (mit Radialtonarm) aus?

Läuft oder lief bei mir sehr gut am Thorens TD 145II mit dem sehr leichten TP62-Endrohr, am Dual 721 und auch an einem Elac Miraphon 22H!

Gruß Roland
Meins hat sich nach anfänglichen Zweifeln inzwischen eingespielt, und macht sich am Dual 721 sehr gut.

Ich hatte daran gedacht die Nadelaufhängung mit neuen Gummis versehen zu lassen, doch das werde ich bleiben lassen, denn das System spielt auch so schon recht gut.
Sorry für das Ausgraben des alten Threads...

Ich bin ein Hifi-Irrer aus Berlin und habe mein audiophiles Vinyl mit einem Sonus Super Blue genossen. Für meine Ohren das beste System, das ich je hatte.

Am ersten Feiertag dann die Katastrophe: Diamant abgebrochen!  Flenne 

Seitdem habe ich Stunden im Netz verbracht, um irgendwo eine originale Ersatznadel aufzutreiben - aussichtslos...

Kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen, ggf. auch mit einem Dimension 5, SB-11 oder Sonus Blue???  Vielen Dank vorab für eine Reaktion  Hi 

Andreas
Die hier könnte passen, wenn auch nicht der gleiche Schliff:

https://www.pickupnaalden.com/english/tu...Gold__5713
"put me on the waitinglist...."

zimbo

und mit $299 + EUSt usw. lässt sich sicher auch besseres auftreiben  Floet
Danke für die Links! Bei Pickupnaalden.nl habe ich bereits geordert und bin gespannt. Das US-Teil ist wohl überzogen teuer im Vergleich zu den damaligen Schweden-Preisen?  Dash1

Ich würde ja auch eine gute Gebrauchtnadel nehmen, wenn sie ok ist. Aber selbst da wird nichts adäquates angeboten (außer komplette Systeme für €200+ im Standard-Segment (Sonus A, C und E)). An ein Sonus Gold gehört doch auch eine entsprechende Nadel.  Denker

Ich forsche dann mal weiter!

Gruß,
Andreas
Hier ist ein Silver P =Pathemax, gleicher Schliff mit cu20 nur etwas härter, was aber keine Rolle mehr spielen sollte da die Gummis eh alle hart sind. Ich würde den Cantilever in den Gold Blue Träger transplantieren und voila: alles wieder schick. Wenn du dir das nicht zutraust kann ich das für dich tun.

https://www.ebay.de/itm/SONIC-SONUS-SILV...:rk:3:pf:0
Ich würd mal zu bedenken geben, dass nur die Cartridge als NOS bezeichnet wird, die Nadel aber explizit nur als "genuine".
Die kann also alt und in unbekanntem Zustand sein.
Ich denke, es ist kein Zufall oder reine Blödheit des professionellen Verkäufers, das genau so zu formulieren, wie er das getan hat...
Ich würde auf jeden Fall vorher anfragen, wie er das genau meint.

Außerdem: Was genau heißt "Diamant abgebrochen" ?
Heißt das "Diamant abgebrochen" oder in echt nur "Nadelträger gebrochen" ?
Inzwischen kann man ja sogar beides auch reparieren...gibt ja ein paar Wahnsinnige hier.
Evtl. mal einen eigenen Faden eröffnen, mit aussagekräftigen Bildern.
genuine = original im allgemeinen englischen Sprachgebrauch. Ersatz = aftermarket
Ich habe dem guten Mann mal einen Preisvorschlag geschickt und auch angefragt, was er denn evtl. noch so an Sonus Systemen 'rumliegen' hat (er gibt ja selbst an, noch "800+ items" zu haben, die er vor Verkauf noch prüfen will).

Ich glaube, sowas ist sehr schwer zu fixen:

[Bild: sonus-blue-dead-2.png]

Könnte immer noch heulen...  Flenne

So hat er mal ausgesehen (und so hat er auch gespielt...):


[Bild: Sonus-super-Blue.jpg]
(27.12.2018, 18:14)brainbanger schrieb: [ -> ]Ich glaube, sowas ist sehr schwer zu fixen:

Naja, und wenn, dann in Berlin...schreib mal den Genossen MaTse an...

(27.12.2018, 18:07)luckyx02 schrieb: [ -> ]genuine = original im allgemeinen englischen Sprachgebrauch. Ersatz = aftermarket

Ich weiß, was genuine heißt, das war keine Frage... Rolley
Ich wollte darauf hinweisen, dass eine Beschreibung als "original" keinesfalls dasselbe ist wie "unbenutzt".
Und dass es sein könnte, dass der VK die Unterscheidung zwischen dem Generator als "NOS" und der Nadel als "genuine" nicht zufällig vornimmt.
Daher besser mal nachfragen. Vielleicht war's ja nur unglücklich formuliert.
Hab hier auch noch das Sonus Gold Blue ... retipped und original. Beide aber schon ne Weile nicht (mehr) genutzt.
Auf meinen Revoxen waren die tatsächlich nahezu alternativlos, allein das Shure m97xE kam da heran.

Wenn man aber nicht auf so´n Stummelarm mit nahezu keiner Masse angewiesen ist, wäre es an der Zeit einen Wechsel in Betracht zu ziehen.
Der Stummelarm läuft bei mir mit einem Elac DN795E.

Das Sonus Gold hängt an einem Grace G707 Mk1 im Rega Planar 3 - da macht eine 50er Compliance schon Sinn. Ich habe noch ein ADC XLM Mk1 im Zulauf, mit Ori-Nadel. Bin mal gespannt, wie sich das schlägt.
Die XLM serie ist die problemloseste von allen PP serien, keine harten Gummis, keinen schlechten Sitz der Polschuhe. Gerade die Polschuhe (die vier Finger die man sieht wenn man in die Nadelaufnahme schaut) sind bei allen anderen ziemliches Glücksspiel und sorgen für die ja auch immer angegebenen +/-2dB Kanal(un)gleichheit.

Das was man heute oder in den letzten 10 Jahren NOS kaufen konnte waren überwiegend Rückläufer zu den Händlern aus genau diesem Grund. Deshalb ist ein gutes NOS Exemplar egal von welcher Serie mit guter Balance sehr selten zu finden.

MaTse

(27.12.2018, 19:09)spocintosh schrieb: [ -> ]Naja, und wenn, dann in Berlin...schreib mal den Genossen MaTse an...

Nein, bitte nicht... Oldie
Ich fasse fremde TA max. noch zur Reinigung an.
Ok, verstehe...kam nur drauf wegen Berlin...
Hallo Andreas,

ich habe hier noch ein von Axel Schürholz elliptisch retipptes Gold Blue - bei Interesse schicke mir eine PN!

Gruß Roland

MaTse

(28.12.2018, 21:02)spocintosh schrieb: [ -> ]Ok, verstehe...kam nur drauf wegen Berlin...

Ich habe bisher als freiwillige Entschädigungen für (wegen Gesundheitsproblemen abgebrochener, trotz Versprechen doch nicht machbarer oder (dank gutem Kleber) unbehebbar schiefgegangener Rep.) schon 2 x DL-103, ein Supex SDX-1000 mit Ortofon STM-72 und ein Goldring IGC 9blau verschenkt - Ebaywert zusammen nicht unter 1000 Euro... Jester

Auf solche Aktionen zu verzichten, macht mein Leben echt einfacher... Oldie Raucher

Freunde
Seiten: 1 2 3 4