Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Grundig SCF 6200
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
So...

vor über einem Jahr habe ich ein Grundigpaket in kackbraun erworben.
Den Pre SXV 6000, den Tuner ST 6000 und besagten SCF 6200.

Den habe ich damals zerlegt und wegen defekter ZahnRÄDER (3)
aufgegeben. Seit dem stand er zerpflückt im KellerKeller.

Vorletzte Woche nun bin ich zufällig bei ebay über ein Angebot gestolpert. Ein Slovake baut
die Zahnräder nach und ich dachte mir...was solls. Kann man ja probieren.

Seit gestern Abend nun läuft er tatsächlich wieder. Es war ein ziemlich übles Puzzle,
weil ich keine Ahnung mehr hatte was wohin gehört, schlussendlich jedoch läuft er
wieder, auch wenn ich nicht weiß ob ich alles richtig gemacht habe.

Mir fehlt jetzt nur noch der Riemen für die Schublade. Ich werde mir jedoch gleich beide Riemen
plus Andruckrolle besorgen. Is dann halt was Gscheids!

Mein eigentliches "Problem". Es klingt ein wenig dumpf.
Ich weiß nicht ob es an den Einstellungen liegt, gehe jedoch schweeeer davon aus.
Nun frage ich mich, ob man mit einem Oszi und einem Sinuston nicht zumindest rudimentär
die wichtigsten Einstellungen selber vornehmen kann. Ich interessiere mich dafür schon
länger und bin fest entschlossen es an diesem Gerät durchzuziehen.
Deswegen.....HILFE!!!


[Bild: IMG-20190318-082151.jpg]
Die Frage nach der Sauberkeit des Kopfes werde ich nicht stellen brauchen, oder? Lipsrsealed2 
Ich kann Dir gerne 'ne Cassette mit weißem Rauschen aufzeichnen, welches Du dann in Mono abspielst.
Damit hörst Du sehr schnell, ob der Azimut paßt oder eben nicht.
Eine Grundeinstellung kannste damit schon machen und zur Feinjustage kommste einfach kurz vorbei.
Meine originalen Meßcassetten gebe ich nämlich nicht aus der Hand Floet
Hmmmmmmmm........ 
das komplett bei dir zu machen ist direkt eine Idee. 
Ich melde mich ?
Logo Drinks