17.04.2019, 19:37
17.04.2019, 19:37
17.04.2019, 20:08
Hallo Geraffel-Fans,
die Seite 1 ist mit kleinen aber feinen Receivern proppevoll - einer schöner als der andere - besten Dank für euren Einsatz!
Was mich etwas verwundert: gab es in der Ära keine vergleichbaren "kleinen" Teilchenbeschleuniger mit 15 bis 25 Watt "aus deutschen Landen frisch auf den Tisch"?
Telefunken, Siemens, Saba und wie sie alle hießen - haben die nur meterlange Receiver für die Schrankwand in Eiche rustikal geliefert oder gab es da auch - vergleichbar mit dem Dual CR 40 - kleine "Steuergeräte" im Angebot?
Ich habe zum Beispiel über den Flurfunk gehört, dass der kleine Kirksaeter Compact 75/50 auch ein ganz wunderbares Gerät war - Made in Germany.
Beste Grüße
Georg
die Seite 1 ist mit kleinen aber feinen Receivern proppevoll - einer schöner als der andere - besten Dank für euren Einsatz!
Was mich etwas verwundert: gab es in der Ära keine vergleichbaren "kleinen" Teilchenbeschleuniger mit 15 bis 25 Watt "aus deutschen Landen frisch auf den Tisch"?
Telefunken, Siemens, Saba und wie sie alle hießen - haben die nur meterlange Receiver für die Schrankwand in Eiche rustikal geliefert oder gab es da auch - vergleichbar mit dem Dual CR 40 - kleine "Steuergeräte" im Angebot?
Ich habe zum Beispiel über den Flurfunk gehört, dass der kleine Kirksaeter Compact 75/50 auch ein ganz wunderbares Gerät war - Made in Germany.
Beste Grüße
Georg
17.04.2019, 20:19
17.04.2019, 20:22
17.04.2019, 20:28
17.04.2019, 20:32
Ich schließe mich mit diesem wunderschönen Yamaha CR-700 an. Mit den Abmessungen 420x300x140 und 9,5 Kg passt er - denke ich - gut zu diesem Thema. 2x40 Watt hat er.
Da ich kaum Radio höre, benötige ich keinen Receiver und habe ihn schon lange wieder verkauft.
![[Bild: 35538231km.jpg]](https://up.picr.de/35538231km.jpg)
![[Bild: 35538243vu.jpg]](https://up.picr.de/35538243vu.jpg)
Grüße
Jürgen
Da ich kaum Radio höre, benötige ich keinen Receiver und habe ihn schon lange wieder verkauft.
![[Bild: 35538231km.jpg]](https://up.picr.de/35538231km.jpg)
![[Bild: 35538243vu.jpg]](https://up.picr.de/35538243vu.jpg)
Grüße
Jürgen
17.04.2019, 20:43
17.04.2019, 20:52
Klein aber richtig gut aus Germany,
DUAL CR-60 / LOEWE SP-600 / MONARCH STR-5700 alle um die 30/35 w,
gute und massive Verarbeitung ,Klangtechnisch mit den passenden LS erstaunlich gut.
Der LOEWE und der MONARCH sind von hier. . . weiss nur nicht mehr von wem
![[Bild: p1030980i2stq.jpg]](https://abload.de/img/p1030980i2stq.jpg)
![[Bild: p1030983fxsk8.jpg]](https://abload.de/img/p1030983fxsk8.jpg)
![[Bild: 20150801_121157ieyn8.jpg]](https://abload.de/img/20150801_121157ieyn8.jpg)
![[Bild: 20150801_123050yibd5.jpg]](https://abload.de/img/20150801_123050yibd5.jpg)
![[Bild: p1070425gis2t.jpg]](https://abload.de/img/p1070425gis2t.jpg)
![[Bild: p1070421fvssg.jpg]](https://abload.de/img/p1070421fvssg.jpg)
DUAL CR-60 / LOEWE SP-600 / MONARCH STR-5700 alle um die 30/35 w,
gute und massive Verarbeitung ,Klangtechnisch mit den passenden LS erstaunlich gut.
Der LOEWE und der MONARCH sind von hier. . . weiss nur nicht mehr von wem

![[Bild: p1030980i2stq.jpg]](https://abload.de/img/p1030980i2stq.jpg)
![[Bild: p1030983fxsk8.jpg]](https://abload.de/img/p1030983fxsk8.jpg)
![[Bild: 20150801_121157ieyn8.jpg]](https://abload.de/img/20150801_121157ieyn8.jpg)
![[Bild: 20150801_123050yibd5.jpg]](https://abload.de/img/20150801_123050yibd5.jpg)
![[Bild: p1070425gis2t.jpg]](https://abload.de/img/p1070425gis2t.jpg)
![[Bild: p1070421fvssg.jpg]](https://abload.de/img/p1070421fvssg.jpg)
17.04.2019, 20:58
Der Monarch war glaube ich von Dirk(charlymu)
17.04.2019, 21:03
(17.04.2019, 20:58)UriahHeep schrieb: [ -> ]Der Monarch war glaube ich von Dirk(charlymu)
Stimmt ich hatte bei Dirk nur noch den Deal mit dem ROTEL rx-1603 auf dem Schirm

Und der LOEWE war von Svennibenni. . . .leise rieselt der Kalk. . .

17.04.2019, 23:50
(17.04.2019, 20:08)HansimGlück schrieb: [ -> ]Hallo Geraffel-Fans, ... was mich etwas verwundert: gab es in der Ära keine vergleichbaren "kleinen" Teilchenbeschleuniger mit 15 bis 25 Watt "aus deutschen Landen frisch auf den Tisch"?
Beste Grüße
Georg
Doch! Der REMA Receiver auf Seite 1 ist deutscher Abstammung.

20.04.2019, 07:45
Schöner Thread. Mein kleiner Tandberg TR-200 steht jetzt im Bad. Hier zwei alte Bilder aus der Küche:
![[Bild: 14114556396_c486d0edea_b.jpg]](https://live.staticflickr.com/2896/14114556396_c486d0edea_b.jpg)
![[Bild: 14114843166_c965364d4a_b.jpg]](https://live.staticflickr.com/5507/14114843166_c965364d4a_b.jpg)
![[Bild: 14114556396_c486d0edea_b.jpg]](https://live.staticflickr.com/2896/14114556396_c486d0edea_b.jpg)
![[Bild: 14114843166_c965364d4a_b.jpg]](https://live.staticflickr.com/5507/14114843166_c965364d4a_b.jpg)
20.04.2019, 12:01
20.04.2019, 17:34
20.04.2019, 19:26
(20.04.2019, 07:45)Flönz schrieb: [ -> ]
Ich hab ja auch einen, aber Streichholz unterstützt ist der nicht.

20.04.2019, 20:08
21.04.2019, 07:15
Throatwobbler Mangrove
21.04.2019, 08:48
21.04.2019, 09:24
Ein paar Bilder von meinen "Ehemaligen" habe ich noch gefunden:
Dual CR 50, leider war die Skalenbeleuchtung ausgefallen (und eine Endstufe ebenfalls, weshalb er mich sofort wieder verließ, als Bastlergerät):
![[Bild: Dual-CR50-3.jpg]](https://i.postimg.cc/wMczW0zr/Dual-CR50-3.jpg)
Technics SA-300, einmal in Silber:
![[Bild: Technics-SA-300.jpg]](https://i.postimg.cc/HkLm2whS/Technics-SA-300.jpg)
Und noch mal in Braun:
![[Bild: Technics-SA-300-K.jpg]](https://i.postimg.cc/ZR6zRVWq/Technics-SA-300-K.jpg)
Und hier noch sein etwas größerer Bruder SA-400:
![[Bild: Technics-SA-400.jpg]](https://i.postimg.cc/sf9RCHF6/Technics-SA-400.jpg)
Dual CR 50, leider war die Skalenbeleuchtung ausgefallen (und eine Endstufe ebenfalls, weshalb er mich sofort wieder verließ, als Bastlergerät):
![[Bild: Dual-CR50-3.jpg]](https://i.postimg.cc/wMczW0zr/Dual-CR50-3.jpg)
Technics SA-300, einmal in Silber:
![[Bild: Technics-SA-300.jpg]](https://i.postimg.cc/HkLm2whS/Technics-SA-300.jpg)
Und noch mal in Braun:
![[Bild: Technics-SA-300-K.jpg]](https://i.postimg.cc/ZR6zRVWq/Technics-SA-300-K.jpg)
Und hier noch sein etwas größerer Bruder SA-400:
![[Bild: Technics-SA-400.jpg]](https://i.postimg.cc/sf9RCHF6/Technics-SA-400.jpg)
21.04.2019, 09:29
21.04.2019, 10:17
![[Bild: a96UjAe.jpg]](https://i.imgur.com/a96UjAe.jpg)
22.04.2019, 11:26
Der passt wie ich finde auch ganz gut hier rein. The Fisher 201
![[Bild: eRrUArb.jpg]](https://i.imgur.com/eRrUArb.jpg)
![[Bild: knJS5dC.jpg]](https://i.imgur.com/knJS5dC.jpg)
![[Bild: Ad6S4rV.jpg]](https://i.imgur.com/Ad6S4rV.jpg)
![[Bild: eRrUArb.jpg]](https://i.imgur.com/eRrUArb.jpg)
![[Bild: knJS5dC.jpg]](https://i.imgur.com/knJS5dC.jpg)
![[Bild: Ad6S4rV.jpg]](https://i.imgur.com/Ad6S4rV.jpg)
22.04.2019, 13:45
Schönes Gerät, schöne Fotos.
22.04.2019, 15:59
28.04.2019, 12:47
alle umgesprungen auf den "fette Receiver" Thread? seit der live ist keine neuen Vorstellungen mehr.. was sagt uns das? alle unser Pulver mit den kleinen feinen verschossen?