Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: DAB+ soll sterben ... UKW soll bleiben ....
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4
(22.06.2019, 13:43)Ironside schrieb: [ -> ]Wozu braucht man eigentlich zig Radiosender, die sowieso alle den selben Mist spielen? Die Meisten von denen unterscheiden soch eh nur marginal durch die Debilität der Moderatoren oder regional durch den Wetterbericht oder Blitzermeldungen.... Floet

112 Stationen, die die Hits der 80er, 90er und den Rotz von heute spielen, nur unterbrochen von Werbung für Seitenbacher Müsli.... Flenne

Meine Sender sind Bayern2, BR Klassik, MDR Kultur, DRadio Kultur und DLF.Sie reichen mir völlig und ich möchte keinen missen.
Wird doof in Schleswig Holstein. NDR Kultur ist ein sehr unzureichender Ersatz und so etwas wie Bayern2 gibt es eh nirgendwo anders.
Selbst vom Brocken sendet mdr-k wohl nur mit 5kW und in Richtung Osten, mußte im Norden die Kultursender über Sat holen, so schlecht sind die Übertragungsqualitäten da nicht oder eben ne gestockte Richtantenne auf nem wirklich hohen Mast und nen echt guten Tuner hintendran, vorher nur mal schauen, ob überhaupt theoretisch Empfang möglich is, wegen der Krümmung und so ... Floet
Bayern 2 und jeden beliebigen anderen Sender kann man mit TuneIn auf dem Handy hören. Was soll ich mit so was altertümlichen wie einen Tuner? Lipsrsealed2
Hat doch keiner was dagegen, hör einfach handy. Jester
Genau.
So`n Sc..ck !
WER will schon Klang ?

Sowas altertümliches Tease

CaptainFuture

Wenn Optik keine Rolle spielen würde...

[Bild: 20191022-205517.jpg]

...ach nee! Floet
At bastelwut : Willkommen im Norden. Ich höre hier neben DRadiokultur (leider orstabhängig launisch) 90.3 (für Lokales) am Abend "Welle Nord" (NDR1) und später am Abend/nachts NDR.Info... Ja, in der Tat... bei Klassik hapert's... Da hab ich aber fast alles auf Scheibe oder CD... Vielleicht sieht man sich mal...
(22.10.2019, 17:51)andisharp schrieb: [ -> ]Bayern 2 und jeden beliebigen anderen Sender kann man mit TuneIn auf dem Handy hören....

Stimmt...mit einem UKW Transmitter kann das sogar funktionieren  Denker
Lol1

Ja klar, nur was soll das Handy damit? Das funkt auf ganz anderen Frequenzen.
Handy -> UKW-Transmitter -> RICHTIGES Radio  Floet
Wozu? Man kann sich auch einfach einen bunt beleuchteten Kasten hinstellen, ohne ihn anzuschließen. Hat den Vorteil, dass der Empfang immer perfekt ist, ohne wahnwitzigen Aufwand zu betreiben.
Weil es Spaß macht!
stimmt  Drinks



[Bild: img_16tfiyx.jpg]
Ein V7 und dazu so stark abgelichtet.  Pray Apropo Licht: Mit der Skala beleuchte ich abends die Chillecke. Da brauchts nix anderes.  Auch fürs Ambiente und das Gemüt sind die Tuner/Receicver gut. Dance3

[Bild: uBfPIub.jpg]
(22.10.2019, 16:25)Gorm schrieb: [ -> ]Selbst vom Brocken sendet mdr-k wohl nur mit 5kW und in Richtung Osten ... oder eben ne gestockte Richtantenne auf nem wirklich hohen Mast  ... ob überhaupt theoretisch Empfang möglich is, wegen der Krümmung und so ... Floet

Habs schon oft berichtet, was wir zu DDR-Zeiten für Klimmzüge gemacht haben hier im südlichen Leipziger Raum. 2x12 Elemente, auf doppelt abgespanntem Mast drehbar, 
und über Eigenbau-MOSFET-VV in die Gemeinschaftsanlage eingespeist. Zum Glück hatten wir ein (fast) Flachdach. 
Da waren praktisch alle 4 Himmelsrichtungen präsent. Wir mußten uns nur einig sein, wer was hören wollte. Der Rest vom Haus hat sich oft gewundert ...  LOL

Deshalb soll hier möglichst noch nix sterben. Zumindest nicht vor mir.  Lipsrsealed2
(23.10.2019, 15:02)timilila schrieb: [ -> ]Habs schon oft berichtet, was wir zu DDR-Zeiten für Klimmzüge gemacht haben hier im südlichen Leipziger Raum. 2x12 Elemente, auf doppelt abgespanntem Mast drehbar, 
und über Eigenbau-MOSFET-VV in die Gemeinschaftsanlage eingespeist. Zum Glück hatten wir ein (fast) Flachdach. 
Da waren praktisch alle 4 Himmelsrichtungen präsent. Wir mußten uns nur einig sein, wer was hören wollte. Der Rest vom Haus hat sich oft gewundert ...  LOL

Deshalb soll hier möglichst noch nix sterben. Zumindest nicht vor mir.  Lipsrsealed2

Damit hättest Du dich auch beamen können - und zwar direkt nach Bautzen .......  LOL
(23.10.2019, 15:36)Wolfmanjack schrieb: [ -> ]
(23.10.2019, 15:02)timilila schrieb: [ -> ]Habs schon oft berichtet, was wir zu DDR-Zeiten für Klimmzüge gemacht haben ...

Damit hättest Du dich auch beamen können - und zwar direkt nach Bautzen .......  LOL

!981/82 war das diesbezüglich nicht mehr so kritisch. Da wurden ganze Neubausiedlungen mit Kopfstationen ausgestattet. 2x Yagi für UHF HR3 Fernsehen, 4x für BR3,
4x fürs ZDF ... da fiel unser Konstrukt nicht großartig auf. Zumal wir noch einen Funker im Haus hatten. Dessen "Spinngewebe" hat alle Blicke auf sich gezogen.
Wie es Hans Modrow formulierte, war zunehmend alles erlaubt, was nicht explizit verboten war.  Dance3

[Bild: L9RFc54.jpg] ... Beispielbild für ein Flachdach, noch ohne UKW-Antenne
Heute sieht es dann eher so aus...


[Bild: UMTS-Mobilfunk-Antennen.jpg]
...das geht jetzt wohl doch schneller , als wir dachten... Pleasantry 

https://de.motor1.com/news/381222/dab-ra...auto-2020/
Ja, geht eben nur über Zwang - noch ein weiterer supertoller Punkt für die Groko - weiter so - die SPD ist ja schon einstellig - ihr schafft das !
Hoffnungsfroh stimmt mich das hier.

Gruß
Wenni
Wenn es keine UKW-Radios mehr zu kaufen gibt, erledigt sich das viel früher. Die Sender sind auf Reichweite angewiesen.
Seiten: 1 2 3 4