28.07.2012, 10:58
28.07.2012, 10:58
28.07.2012, 11:20
Thomas, das sind Hülsen, in die die Haltedübel der Bespannung eingeklipst werden. Die sind in der Schallwand eingeleimt, mit so ähnlichem Klebstoff wie Pattex, also ohne Beschädigung kaum zu entfernen.
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
28.07.2012, 11:51
ausbohren und neue köfen ![Oldie Oldie](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/alter_mann.gif)
(oder umgekehrt)![LOL LOL](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/laugh.gif)
![Oldie Oldie](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/alter_mann.gif)
(oder umgekehrt)
![LOL LOL](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/laugh.gif)
28.07.2012, 12:07
Mit biegsamer, scharfer Klinge BÜNDIG abschneiden und drüberfolieren/-furnieren.
Die Wulst hat doch nur den Zweck, bei der Montage das Durchrutschen nach innen zu verhindern.
Die Wulst hat doch nur den Zweck, bei der Montage das Durchrutschen nach innen zu verhindern.
29.07.2012, 20:44
junx, danke für die schnellen antworten.
solange es keine hülsenfrüchte sind kann ich damit leben...![LOL LOL](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/laugh.gif)
werde mich mal mit 'nem cuttermesser bewaffnen und mein glück probieren und wenn nicht bleibt das ausbohren...
aber alles erst im september nach dem urlaub und dann wahrscheinlich eher mit furnier
solange es keine hülsenfrüchte sind kann ich damit leben...
![LOL LOL](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/laugh.gif)
werde mich mal mit 'nem cuttermesser bewaffnen und mein glück probieren und wenn nicht bleibt das ausbohren...
aber alles erst im september nach dem urlaub und dann wahrscheinlich eher mit furnier