Hallo zusammen,
ich hoffe ich bin mit meiner Frage hier in der richtigen Ecke gelandet.
Ich suche für meinen Eight die schwarzen Unterlegscheiben für die seitlichen Gehäuseschrauben. Die sind leicht tonnenförmig und decken somit auch einen Teil der Bohrung im Holz ab.
Hat jemand einen Tip, wo ich solche Unterlegscheiben kaufen kann?
Sind sie evtl. identisch mit Scheiben von anderen Geräten oder sogar genormt?
Michael
 
Hej Michael
Ich hab nen 7000er da. Das sollte dasselbe sein vom Aufbau. Die  Scheiben gibt es in jeden Baumarkt 
 
  
Zwar nichmehr original aber die passen
Gruesse 
Philipp
 
Hallo Philipp,
super. Danke für die schnelle Antwort. Auf die Idee, im Baumarkt zu schauen, bin ich garnicht gekommen.
Liebe Grüße
Michael
 
 
  
Guck ma!!
Gruesse Phlipp
 
Oder in einem Schrauben-Fachgeschäft.
Im örtlichen Obi hier haben die ne Preispolitik, da kannste für das Geld für 4 Scheiben im 
Fachhandel nen ganzen Sack voll kaufen 

 
und der Fachhändler hat u.U. auch die gesuchten brünnierten Scheiben 

 
Ja, ich schau' mal, wo es in Köln solch einen Fachhändler gibt.
Mir sind noch zwei Dinge aufgefallen:
die seitlichen Gehäuseschrauben scheinen nicht original zu sein. Schlitz statt Kreuzschlitz.
Und: wie  und womit kann ich die Kratzer im Gehäuse beseitigen? Ist an beiden Seiten, hier die schlimmere Seite. Die Kante macht mir besonders Sorgen.
Auf dem Bild sieht man auch die falschen Schrauben und dass die Unterlegscheiben fehlen.
![[Bild: DSCF0004_Ausschnitt.jpg]](http://s9.postimage.org/q3v649k57/DSCF0004_Ausschnitt.jpg) 
Liebe Grüße
Michael
 
Ja, die Schrauben sind ohne Unterlegscheiben und falsch. Das Gehäuse bekommst Du mit renuwell Möbelregenerator wieder tadellos hin.

 
Hallo Armin,
besten Dank für die schnelle Antwort. Renuwell ist bereits bestellt.
Kannst Du mir sagen, welche Birne in den Skalenreiter kommt? 
In den US-Foren werden unterschiedliche Werte genannt, googeln in Deutschland (und hier im Forum) hat leider kein Ergebnis gebracht.
Liebe Grüße
Michael
 
Wir bauen in die Eights stets eine 6V 40mA Miniaturglaslampe (3mm Durchmesser) in den Zeiger ein. (Bestell-Nr. 5397809)

 
Wahnsinn. Hier kommen die Antworten fast schneller, als man die Frage gestellt hat.
Ganz doll Dankeschön!
Michael
 
Hallo liebe Leute,
Danke für die Tips, die Nadel leuchtet wieder.
Originale Schrauben und Unterlegscheiben sind aus den USA unterwegs. 
Das Holzgehäuse erhält jetzt solange Renuwell, bis die Schrammen weg sind. Wenn das nicht hilft, geht's zu Armins Tischler (wenn der noch Termine frei hat).
Jetzt kommts:
Liebe macht ja bekanntlich so was von blind. Mir ist jetzt (erst) aufgefallen, dass die Typenbezeichnung fehlt. Also der komplette Schriftzug "Solid State Eight" ist nicht da. Ja, Asche über mein Haupt, aber ich war so sehr damit beschäftigt, Technik, Funktion usw zu prüfen, dass mir die fehlende Schrift erst heute aufgefallen ist.
Ist diese Schrift auf der Scheibe aufgebracht? Dann könnte ich mich auf die Suche nach einer Scheibe machen? Wäre noch halbwegs ertragbar.
reichlich  verzweifelte Grüße
Michael
 
Michael, die Schrift ist auf der Scheibe und ich hätte eine für Dich! 
![[Bild: tn_sansui_eight_19.jpg]](http://www.good-old-hifi.de/restaurierung/sansui_eight/tn_sansui_eight_19.jpg) 
Niko (der Tischler) hat immer Termine frei, nur der allerschnellste ist er nicht. Wenn Du es also brauchst, musst Du Dich auf ein wenig Wartezeit (etwa 3-4 Wochen) einstellen.

 
Hallo Armin,
damit (3-4 Wochen Wartezeit) könnte ich leben.
Habt Ihr gerade einen Eight da? Kannst Du mir die Frage beantworten, ob die Typenbezeichnung vom Sanui Eight auf der Scheibe angebracht ist?
Liebe Grüße
Michael
 
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! 
 

 
Habe ich echt übersehen.
Super, wie komme ich an die Scheibe? (PN?)
Die entsprechende Suchanfrage habe ich bereits bearbeitet.
Liebe Grüße
Michael