Wie vor Jahren schon jemand hier schrieb, kann man den UKW-Rundfunk im Münsterland wirklich vergessen. Ständig diese Wiederholungen, und auch im Lokalradio werden seit 20 Jahren dieselben gefühlt 20-30 Songs aus den 80ern und frühen 90ern gespielt.
Ich höre nur noch einen einzigen Webradio-Sender, und zwar einen, an dessen Programmgestaltung ich selbst beteiligt bin, zusammen mit 5 Kollegen.
Zu finden unter
laut.fm/all-time-best oder (Homepage, mit ausführlichen Infos zum Sender)
all-time-best.de
Wir wollen möglichst viele Geschmäcker berücksichtigen, daher haben wir diverse Spartensendungen, meist im zweistündigen Block (z.B. Oldies, Aktuelles, Schlager, Rock, Country, Italo Disco, Eurodance, Internationales, Instrumentals...). Es gibt aber auch drei Highlights pro Woche:
Dienstags ab 20 Uhr eine moderierte Hörercharts-Sendung, in der man sowohl Oldies als auch aktuellere Titel findet. Wer einen Facebook-Account hat, kann dabei aktiv mitmachen. Das ist unsere beliebteste Sendung.
Freitags ab 20 Uhr hört Ihr Musik nur aus einem bestimmten Jahrgang, von den 60ern bis heute, jede Woche geht es ein Jahr weiter. Dabei hört Ihr nicht nur die großen Charthits eines Jahres, sondern eher Titel aus der zweiten Reihe: die damals zwar mal im Radio liefen, aber heute etwas in Vergessenheit geraten sind. Diese Sendung wird von mir zusammengestellt, wobei ich sehr gern Titel von Vinyl spiele.
Samstags ab 20 Uhr gibt es noch eine moderierte Sendung eines meiner Kollegen, da kann sich 1 Hörer pro Woche seine eigene Musikauswahl (ca. eine Stunde lang) wünschen.
Zeitweise hörte ich übrigens auch mal andere Sender auf laut.fm (größtenteils auch von Leuten aus meinem Bekanntenkreis), aber da musste ich auch oft feststellen, dass sich vieles an Titeln wiederholt hat. Die meisten waren reine Oldie-Sender.