Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Entzerrungsstandards NAB und CCIR/IEC
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
... als bekennendes Holzohr hab ich mal nen Frage zu euren Erfahrungen mit Entzerrungen (CCIR/IEC oder NAB).
Eine meiner B77HS ist auf CCIR entzerrt [alle Maschinen sind auf LPR35 eingemessen]... wenn ich eine dort gemachte Aufnahme nun auf der B77NS (ist wie auch die 4Spur in NAB entzerrt - ich glaub sowieso, dass nur die HS-Varianten in CCIR geordert werden konnten, aber auch da wurde NAB angeboten) abspiele (setzt also 19cm/Sek als Geschwindigkeit voraus) höre ich keinen Unterschied ...

Gem. der unterschiedlichen Standards wird aber so der Frequentgang verfälscht ...
Ist das bei meiner Anwendung (Homerecording) so unerheblich?

Hat wer denn überhaupt noch das gleiche Problem, oder ist das eher ein messtechnisch/akademisches?

FRANKIE

Bei 19 cm ist die Entzerrung gleich. Bei 38 gibt es einen Unterschied, bei der CCIR Entzerrung wird etwas Höhenaussteuerbarkeit zugunsten von noch besserem Rauschabstand geopfert. 38 NAB rauscht etwas mehr. Da die Höhenaussteuerbarkeit bei 38 cm aber sowieso super ist, ist die CCIR-Entzerrung besser, da praxisnäher.

_____________________________
Groeten
Frank
... also liegt mein "nichts unterschiedlich hören zu könnnen" an den 19cm/SEkunde ...
Dann müsste ich mal in meine 2te HS schauen und wenn die NAB-entzerrt ist wäre die dann ein Vergleich bei 38cm/Sekunde-Aufnahmen ...

Da ich 19cm/Sekunde aber so als meinen Standard gefunden habe (bei 2-Spur-Maschinen) bin ich da wohl gut gefahren ...

FRANKIE

Genauso mache ich es auch, Marco - 19 ist auch mein Standard.
Die B77 HS lassen sich bei Bedarf umrüsten auf CCIR oder NAB, je nachdem.
... na ich hab ja dann wohl beide Raucher also bin ich zur Not flexibel ... Raucher