Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Was ist von Dämpfungskabeln zu halten
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Mit einem leicht zugänglichen -20dB Schalter wäre ich vorsichtig. Eine Fehlbdienung und es ist sehr laut. Also ist die Cinchlösung schob recht gut, wobei sie gesteckt in ein Gerät die Tiefe zergrößert un die Buchse belastet.

MaTse

Wie wärs damit? Denker

Pufftrompeter

Nochmal - wofuer braucht ihr denn ueberhaupt den Spannungsteiler?
Es ist noch nicht klar ob er gebraucht wird.
Eingangspost lesen? Denker
Eine Aktivbox ohne Pegelsteller und ohne zumindest rudimentäre Raumanpassung würde ich einfach nicht kaufen. Es gibt schließlich genug Konkurrenzprodukte, die all das haben und den Dingern allein schon deshalb überlegen sind.
Nun ja,
wenn man mal von uns hoffnungslosen alten Säcken
abgesieht hat man ja heute DSPs in den Anlagen... Floet
"It goes to eleven....it's one louder......"   Raucher

Pufftrompeter

(27.12.2019, 12:05)x-oveR schrieb: [ -> ]Es ist noch nicht klar ob er gebraucht wird.
Eingangspost lesen? Denker

Ich hab nicht nur die Eroeffnung gelesen - sondern mich auch gefragt, wieso man zwar mit dem Erbauer des Verstaerkers redet, aber nicht mal herausbekommt, was das Ding aus den ueblichen 300mV Hifi-Pegel (-10dBV) ueberhaupt maximal macht, wenn man das LS-Poti auf Rechtsanschlag dreht.

So ist das doch Stochern im dichten Nebel der Vermutungen.
(27.12.2019, 10:39)timilila schrieb: [ -> ]Sollte sich nach dem Testen immer noch herausstellen daß zuviel Signal anliegt, kann man es mit diesen Pegelstellern probieren. Hatte ich eine Zeit lang erfolgreich zwischen Vor- und Endstufe im Einsatz.
[...]

Die sitzen bei mir hinter dem CD-Player, gibt es auch aus dem Hause Kahn:

http://www.good-old-hifi.de/shop/pegelabsenker/
ich würde solche seltsamen Sachen nicht in den so empfindlich / sensiblen Signalweg einschleifen, wer weiß was die so alles verfälschen

LS für tausende und dann so was oder suspekte Kabel dazwischen  Floet
(27.12.2019, 18:24)HiFi1991 schrieb: [ -> ]
(27.12.2019, 10:39)timilila schrieb: [ -> ]Sollte sich nach dem Testen immer noch herausstellen daß zuviel Signal anliegt, kann man es mit diesen Pegelstellern probieren. Hatte ich eine Zeit lang erfolgreich zwischen Vor- und Endstufe im Einsatz.
[...]

Die sitzen bei mir hinter dem CD-Player, gibt es auch aus dem Hause Kahn:

http://www.good-old-hifi.de/shop/pegelabsenker/

Sind das nicht MONACOR ILA-1020 Passive Pegelminderer, nur teurer?
Sorry Armin...
Das stimmt vermutlich, aber wen wundert es jetzt wirklich, dass ein Einzelhändler teurer ist und leider auch sein muss als Jeff Bezos ?
Im Gegensatz zu amazon zahlt Good Old Hifi nämlich vermutlich Steuern auf seine paar Mark fuffzich Gewinn.
(27.12.2019, 19:38)spocintosh schrieb: [ -> ]Im Gegensatz zu amazon zahlt Good Old Hifi nämlich vermutlich Steuern auf seine paar Mark fuffzich Gewinn.
Thumbsup
Seiten: 1 2