Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Vinyl Qualität
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Ich bin durch einen Bekannten auf folgende Seite gestossen: 

https://www.jpc.de/blog/news/erfahrungen...litat,865/

Für jemand wie mich, der nach 40 Jahren erst kürzlich wieder zu Vinyl gefunden hat, doch etwas entmutigend. Denker

Teilt ihr die mehrheitlich schlechten Erfahrungen?

Könnt ihr Labels empfehlen, die durchwegs von guter Qualität sind?

Kauft ihr Vinyl beim lokalen Händler oder Online?

Hi

P.S: Auffallend, dass der Blog Anfangs 2017 abrupt aufhört - hat sich die Situation zwischenzeitlich verbessert?
Hallo Hanspeter,
das mit den Labels hängt ja zuallererst von deiner
Geschmacksrichtung ab. Floet
Leider ist es nicht besser geworden.
Oft Pressfehler oder Rückstände oder Welligkeit zu beklagen.

Joshua Tree

Nö, kann die Erfahrungen nicht teilen bzw. nachvollziehen. Schlechte Pressungen gab es schon immer, auch in den 70ern und 80ern.

Ich habe in den letzten 15 Jahren um die 800 neue Alben gekauft. Davon waren zwei (!) Exemplare fehlerhaft. Da sind im direkten Vergleich die ungefähr 20 fehlerhaften CDs im gleichen Zeitraum (von ungefähr 400 gekauften) wesentlich ärgerlicher.
At Svennibenni: ... das ist schon jammerschade!

Ich habe erst wenige neue Vinyl-LPs gekauft - u.a. habe ich eine alte Isaac Hayes mit einem deutlichen Wellenschlag durch eine neue 180 gr. Vinyl von Isaac Hayes ersetzt. Ob sie klanglich schlechter ist, als die alte LP habe ich noch gar nicht geprüft... (wäre mir ohne den erwähnten Blog gar nicht in den Sinn gekommen).

Hi

At Joshua Tree: ... macht Hoffung !
Ich nochmal.
Um Label empfehlen zu können wäre es schon Sinnvoll
zu wissen was du hören möchtest. Floet
Danke, Peter!

Vorwiegend moderner Jazz (Fusion Jazz fast alles von Harris über Miles bis Mehldau) oder auch ab und zu mal die "altbekannten Klassiker" (wie z.B. Pink Floyd)...

Hi