03.09.2012, 07:15
Hallo zusammen,
ich greife hier das Thema aus dem Begrüssungs-Thread nochmals gesondert auf.
ich möchte an meinen Yamaha A-1 zwei Paar LS (Canton ct90, Canton Quinto 510) anschließen. Beide LS befinden sich im gleichen Raum. Die Pegel zwischen den beiden Paaren sollen anpassbar bleiben.
Ist das o.g. Gerät Canton Combi 30R dazu geeignet? Also kann dort klassisch A, B und A+B geschaltet werden? Werden die LS dort in Reihe oder Parallel geschaltet? Gibt es evtl. bessere Lösungen?
Oder gibt es gar, wie in dem o.g. Thread vermutet, Lautsprecherschalter wo die klassischen Probleme (Parallel->Impedanzminimum, Reihe->gegenseitige Beeinflussung) nicht auftreten. Kann ich mir eigentlich gar nicht vorstellen.
P.S. Alternativ könnte man evtl. auch über eine zweite Endstufe mit Pegelanpassung über den Pre-Out des Yammi gehen.
VG Martin
ich greife hier das Thema aus dem Begrüssungs-Thread nochmals gesondert auf.
ich möchte an meinen Yamaha A-1 zwei Paar LS (Canton ct90, Canton Quinto 510) anschließen. Beide LS befinden sich im gleichen Raum. Die Pegel zwischen den beiden Paaren sollen anpassbar bleiben.
Ist das o.g. Gerät Canton Combi 30R dazu geeignet? Also kann dort klassisch A, B und A+B geschaltet werden? Werden die LS dort in Reihe oder Parallel geschaltet? Gibt es evtl. bessere Lösungen?
Oder gibt es gar, wie in dem o.g. Thread vermutet, Lautsprecherschalter wo die klassischen Probleme (Parallel->Impedanzminimum, Reihe->gegenseitige Beeinflussung) nicht auftreten. Kann ich mir eigentlich gar nicht vorstellen.
P.S. Alternativ könnte man evtl. auch über eine zweite Endstufe mit Pegelanpassung über den Pre-Out des Yammi gehen.
VG Martin