Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Suche Unterlagen zu Sony tc-755A
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo liebe Leute 
Ich suche auf diesem Weg Service Unterlagen zu der angegeben Bandmaschiene.
Das Problem des Sony Gerätes ist das der Motor der einen Spule schneller dreht als der andere!!!
Ich hoffe jemand kann mir und dem Techniker der das Gerät vor sich hat helfen,und hat irgendwas zu diesem Gerät in seinem Bestand!!!!

Danke für eure Hilfe und bleibt gesund  Thumbsup
Das SM gibt es bei der hifiengine. Anmelden ist kostenlos und lohnenswert: https://www.hifiengine.com/manual_librar...755a.shtml

Der Karsten

....Das Problem des Sony Gerätes ist das der Motor der einen Spule schneller dreht als der andere!!!....

mit Band oder ist das ohne Band und Spulen getestet? die Beschreibung des Fehlers ist sehr mager was die Hilfe erschwert.
Kassette noch drin? Dann Band gerissen?
Wie Lötzinnjunkie schon schrieb, genauere Fehlerangabe ist hilfreich.

Der Karsten

das ist ne Bandmaschine Smithy, da jibbet keene Kassetten Floet
[Bild: Q7QeLnH.gif]
Danke für sinnvolle Informationen
Manual ist heruntergeladen wird wohl demnächst wieder funktionieren
Grüße Thema kann somit gelöscht werden Danke
letzteres wird hier nicht passieren, da du direkt in der Reparaturecke angefragt hattest. (Sonst unter biete/ Suche anfragen)

Also nutz den Thread einfach weiter für einen mehr oder wenige rumfangreichen Reparaturbericht, da haben alle noch mehr davon. Oldie

Armin777

Bei einer Nutzung mit Band und Spulen ist das unterschiedlich schnelle Drehen der beiden Spulen völlig normal und muss auch so sein.
Nur in der Mitte, wenn die Wickel exakt gleich groß sind, dann drehen beide Spulen mit der gleichen Geschwindigkeit. Oder haben wir das alle falsch verstanden.

Beste Grüße
Armin
Danke für eure Information 
Zu dem Thema Sony Tc gibt es leider von mir keine weiteren Informationen da ich nur im Auftrag nach Unterlagen gefragt hatte.Daher auch meine knappe Information zum Problem wobei ich auch der Meinung bin das die Spulen synchronisiert laufen sollten aber ist eine zu langsam oder zu schnell gibt es Salat  Denker
Eventuell hat ja einer noch ein Paar Informationen dazu wie das bei Bandmaschienen so ist ich werde euch berichten ob das Problem behoben werden konnte 
Grüße kelvis 
Hi
ok, dann machen wir hier noch eine Verlinkung auf andere TC 755 Reparaturbeiträge.
Vieleicht hilfts mal jemand.
(05.05.2020, 07:49)Kelvis1580 schrieb: [ -> ]Daher auch meine knappe Information zum Problem wobei ich auch der Meinung bin das die Spulen synchronisiert laufen sollten aber ist eine zu langsam oder zu schnell gibt es Salat  Denker

Grüße kelvis 
Hi

kelvis!! Flenne

mach keinen Denkfehler, die Spulen haben bei Play und schnellem Umspulen, bis auf einen winzigen Augenblick, immer unterschiedliche Drehzahlen. Wenn die Bandwickel im Ø unterschiedlich groß sind, die Bandgeschwindigkeit z. B. bei Play (9,5/19) jedoch immer konstant ist, tritt dieser Effekt zwangsläufig ein. (Stichwort: Umfangsgeschwindigkeit)

lg. Hans
Beim Umspulen bzw. im Play Modus erzeugt immer eine Spule einen Gegenzug um den Bandwickel / Bandführung zu straffen. Im Leerlauf (ohne Band) müssen die Bandteller gegenläufig drehen.
Du schreibs ja von der TC-755A mit Doppelkapstan, wenn der Schlupf allerding innerhalb der beiden Andruckrollen, an den Tonköpfen, entsteht dann sind höchstwahrscheinlich
die Rollen hinüber. Hatte ich bei meiner auch, da lief das Band immer aus der Spur und verursachte Bandsalat.

Wenn du dein/euer Problem detailierte beschreiben würdest dann täte man sich leichter bei der Hilfestellung.

Grüße Werner