Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Schicke Plattenspieler auf dem Prüfstand ...
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3

Don Tobi

ich würde sagen, Andreas nimmt mal ein bischen Geld in die Hand...dann wird es vielleicht auch ein schicker Dreher LOL

Stormbringer667

Andreas, gefällt dir der Pioneer nicht mehr?

http://marktplatz.nordclick.de/Produkte/...0-r52.html

Floet
(12.07.2009, 12:13)Stormbringer667 schrieb: [ -> ]Andreas, gefällt dir der Pioneer nicht mehr?

http://marktplatz.nordclick.de/Produkte/...0-r52.html

Floet

hatte ich doch gesagt, dass er nur ein Appetitanreger ist .... LOLLOLLOL
Ging gestern für kleines Geld in der Bucht weg,ich hatte auch schon den Finger am Abzug....

Ein seltenes Teil in sehr schöner nostalgischer Optik mit vermutlich nur kleinem Defekt

[Bild: 2011_pict_big_akai_ap004x_b.jpg]
Beschreibung war folgende:Guter Zustand, siehe Fotos. Kleiner Sprung im Deckel, vorne. Kleine Furnierbeschädigung, hinten rechts. Startmechanik funktioniert nur der Teller dreht sich nicht. Vielleicht der Riemen?
Wenn man die Zarge mit echtem Furnier belegt, kann der hübsch werden.
(12.07.2009, 10:52)Stereo 2.0 schrieb: [ -> ]und nun ein Kenwood KP-3022

[Bild: 239web.jpg]


Ich finde den phantastisch !

Was für ein Design mit den runden Blechkanten ,
würd ich mir glatt kaufen die Kiste !

allerdings wär ich mir mit dem TA nicht so ganz sicher,
ob das passen tut ...


Der Akai ( diese seite oben ) ist aber auch sehr schön , ich bin grad am überlegen mir eine Holzzarge zu bauen damit endlich ein Plattenspieler zur 1973er Sony Holzkisten-Anlage passt .
Ich hab "meinen" Dreher gefunden und der bleibt. Mir gefällt die Optik und das was er aus den Platten an Musik rausholt, ist für meine Ohren mehr als ausreichend. Ich werd vielleicht noch mal den einen oder anderen TA probieren, aber das wars dann.
[Bild: imgp5029.jpg]
Und was macht nun Dein Sony? Denker

Stormbringer667

Mein Thorens-Killer:

[Bild: bild371126a.jpg]

Sony PS-5520

Der fristete ca. 12 Monate eher ein Schattendasein in irgendeiner Ecke. Nachdem ich ihn aber reanimiert habe, konnte ich gar nicht mehr von ihm lassen. Ist zwar nur ein Gummiband-Dreher, aber der Teller dreht sich auch so und es kommt Musik raus. Bestückt mit Ortofon VMS 20 E. Der bleibt! LOL
(26.11.2009, 15:12)Friedensreich schrieb: [ -> ]Und was macht nun Dein Sony? Denker

Der bleibt auch, hängt an der anderen Anlage. Unsereiner kommt doch nicht mit einem Dreher aus Oldie

(Frau hat ihren eigenen im Beocenter) LOL

Stormbringer667

Gerade mal einen anderen Riemenschwabbler auf den Tisch gehievt:

[Bild: bild48535am.jpg]

Pioneer PL-12 D

Bräuchte eigentlich nur ein neues Gummi, ein bißchen Justage und hie und da ein Tröpfchen Öl.
(26.11.2009, 15:15)Stormbringer667 schrieb: [ -> ]Sony PS-5520
Ja, diese alten Sonydreher gefallen mir auch sehr gut!
Das ist mein Kenwood KP 5022, nicht so richtig häufig anzutreffen. Ich mag ihn leiden, obwohl er sicher nicht in die Hi-End Kategorie gehört. Soll von 1973 sein, direktgetriebener Vollautomat mit lustiger Headshell-Befestigung. Ist ein billiges AT95 neu drauf, das System des Alternativ-Kopfes ist mir unbekannt, hat jemand einen Vorschlag? Kann auch dazu nochmal Detailbilder knipsen.
[Bild: kenwoodkp5022001JBV2O.jpg][Bild: kenwoodkp5022002LXK15.jpg][Bild: kenwoodkp5022004AW1DW.jpg][Bild: kenwoodkp5022005NOT5F.jpg]
[Bild: kenwoodkp5022003XZAS9.jpg][Bild: kenwoodkp5022006V2MRJ.jpg][Bild: kenwoodkp5022007M311J.jpg]
Ein bildhübscher Dreher.
So eine Headshell Befestigung ist mir neu, habe ich noch nie gesehen.
Thumbsup
(26.11.2009, 15:15)Stormbringer667 schrieb: [ -> ]Mein Thorens-Killer:

[Bild: bild371126a.jpg]

Sony PS-5520

Der fristete ca. 12 Monate eher ein Schattendasein in irgendeiner Ecke. Nachdem ich ihn aber reanimiert habe, konnte ich gar nicht mehr von ihm lassen. Ist zwar nur ein Gummiband-Dreher, aber der Teller dreht sich auch so und es kommt Musik raus. Bestückt mit Ortofon VMS 20 E. Der bleibt! LOL

(20.04.2016, 15:51)willewampe schrieb: [ -> ]
(26.11.2009, 15:15)Stormbringer667 schrieb: [ -> ]Mein Thorens-Killer:

[Bild: bild371126a.jpg]

Sony PS-5520

Der fristete ca. 12 Monate eher ein Schattendasein in irgendeiner Ecke. Nachdem ich ihn aber reanimiert habe, konnte ich gar nicht mehr von ihm lassen. Ist zwar nur ein Gummiband-Dreher, aber der Teller dreht sich auch so und es kommt Musik raus. Bestückt mit Ortofon VMS 20 E. Der bleibt! LOL
hallo, toller plattenspieler. wenn sie sich inzwischen daran sattgesehen haben sollten, hätte ich interesse. vg
Seiten: 1 2 3