Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: ...der Grundig - thread....
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5
„Motorbetrieben“ heißt nur, das du mit FB laut-leise stellen kannst ( was ja nicht unbedingt selbstverständlich war zu jener Zeit), mit der Hand am Regler gehts sowieso immer auch…
Ach so...puh..ich dachte schon ...wäre ja auch komisch gewesen Thumbsup
(10.05.2022, 15:54)Mosbach schrieb: [ -> ]Moin, hat jemand von Euch bezüglich Reparaturen Erfahrungen mit FineArts Only? Kann man den empfehlen?

Danke ...

Ich habe nun dort meinen A-9009 machen lassen. Drehregler, Schalter, Umbau der Lampen auf LED, solides Netzkabel und neue LS-Buchsen.


[Bild: AEF8-AA9-E-2-F5-D-4348-B446-66-A238-FE340-E.jpg]

[Bild: E3-DA8435-E1-E1-40-FC-9-E50-ECA7-E0-F2-A7-B1.jpg]
Und Thomas, war es teuer und bist Du zufrieden  Denker
Zufrieden bin ich sehr, alles dreht weich, keine Ausfälle mehr, die Lampen haben die gleiche Farbe wie vorher. Teuer ist relativ, ich fand es angemessen. 428 inklusive Bereitstellung eines Kartons und aller Versandkosten. Das ist ein pauschaler Komplettpreis.
Keine Holzwangen da, oder wolltest du nicht mit ?
Ich freue mich immer, wenn ein Name von einem alten Foristen in alten Threads "nach oben gespült" wird. 

Ein freudiges Wiedersehen, Bertram

Allen Anderen eine tolle Woche!

Hi
(25.07.2022, 08:21)kaysersoze schrieb: [ -> ]Keine Holzwangen da, oder wolltest du nicht mit ?

Doch, mit Holz, aber die Seitenteile waren noch nicht wieder montiert.
(25.07.2022, 08:31)Campa schrieb: [ -> ]Ich freue mich immer, wenn ein Name von einem alten Foristen in alten Threads "nach oben gespült" wird. 

Ein freudiges Wiedersehen, Bertram

Allen Anderen eine tolle Woche!

Hi

Was wie wo habe ich den verpasst? Du redest von unserem legendären Treffenveranstalter?????
Ich hab ja keinen dezidierten Grundig Marken-thread gefunden:

Da ich gerade mal einen ersten Testlauf der "neuen" Vorstufe gemacht habe, hier ein erstes/zweites Bild:


[Bild: 20241217-135441.jpg]

[Bild: 20241217-135707.jpg]
Die Vorstufe hat wohl lange gestanden...Potis machen Geräusche.
Mit den kleinen 100er geht der A5000 auch


[Bild: 20240731-135522.jpg]
Wonderful! Elmo
(17.12.2024, 18:29)Akool1 schrieb: [ -> ]Ich hab ja keinen dezidierten Grundig Marken-thread gefunden: .....

moin, Andreas und weitere Grundig Fans, wenn ihr hier mehr Traffic machen wollt, "meldet"  Pleasantry den Thread und fragt über sonstiges eine Namensanpassung an.... wenn das denn überhaupt notwendig ist...
Christian weiss seit ein paar Tagen wie er das über Beitrag #1 machen kann.  Floet

Ich selber bin da etwas raus, Grundig Receiver/Tuner/.. haben bei mir nur ab und zu als günstige Schlachgeräte für Kippschalterknöppe
(silber, Vollalu) herhalten müssen, hier z.B. beim Power-Schalter an einem XXXXXXXX Lipsrsealed2  Tuner
[Bild: rwquxg24.jpg]
Mein Grundig A5000 ist plötzlich tot, d.h. er geht gar nicht mehr an, kein Relais zieht oder klackt.
Weder per Netzschalter, noch per "Signal" vom SXV6000, Sicherung Si1 ist intakt.
Gestern lies er sich noch einschalten Denker

Hat jemand einen Tipp für mich?
Danke vorab Hi !
Moin,

mal was aus dem Untergrund aus der Truhe von 1963, natürlich an die heutige Zeit angepasst.

NF 20

[Bild: Rh38dTdl.jpeg]

[Bild: GtcV8uXl.jpeg]

[Bild: sATCDR2l.jpeg]


[Bild: Hn7o1W3l.jpeg]


[Bild: uI7DXY1l.jpeg]

Grüße
Arnold
(29.03.2025, 11:52)beetle-fan schrieb: [ -> ]Mein Grundig A5000 ist plötzlich tot, d.h. er geht gar nicht mehr an, kein Relais zieht oder klackt.
Weder per Netzschalter, noch per "Signal" vom SXV6000, Sicherung Si1 ist intakt.
Gestern lies er sich noch einschalten Denker

Es war der kleine Trafo auf der Netzplatine.
Bei der Gelegenheit habe ich auch den Gleichrichter erneuert und den Tantalkondensator gegen einen Elko mit etwas höherer Spannungsfestigkeit getauscht.
Seiten: 1 2 3 4 5