Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: SONY STR-7055
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3
Wie, der hat noch keinen eigenen Thread? Das geht aber nicht Oldie

Vorgestern war Warmbadetag:

[Bild: img_9136sfsu8a.jpg]

Jetzt muß die Beleuchtung wieder flott gemacht werden, zwei Widerstände sind angekokelt, die werde ich ersetzen. Einige der Schalter bekommen eine t6-Kur, wenn ich es im Kopf bekomme, baue ich die sogar aus und zerlege sie.
Der Schaum sieht ja recht hell aus, so verdreckt kann er nicht gewesen sein Floet

Big Grinrinks:
Das ist Backofenreiniger direkt nach dem Aufsprühen. Nach einer gewissen Einwirkzeit floß gelbe Miege die Platinen entlang. Normale Reiniger haben zuvor keine Wirkung gezeigt, alles war völlig verkrustet.
Klingt echt heftig

Freue mich schon auf die Hochglanz Bilder Dance3
7055 was war das nochmal??? Sad2
Isch klau ma schnell ein Bild:
[Bild: scaled.php?server=10&filename=str7055fac...es=landing]

Sieht ein bisschen nach Weihnachten aus so Kunstsprühschnee und so! Tease

Tolles Gerät freue mich auch schon auf "ganze" Bilder Floet
Mein Winteravatar Floet

[Bild: avatar_winterapqyr.jpg]

Gleich wird der Lötkolben angekurbelt und es geht los ...
Gestern habe ich mir das Power-Amp- und Netzteilboard vorgenommen, es hat neue Elkos bekommen. Anders, als ich erwartet habe, war das sogar bitter notwendig, ein Elko war ganz taub, bei einem fiel aus dem bröseligen Boden einfach ein Beinchen heraus. Vier Widerstände mußten auch getauscht werden, die waren kokelig, einer zerbröselte gar beim vorsichtigen Auslöten.
Bilder kommen später ... Floet
Isser mit oder mit ohne Holzhaus?
Leider mit ohne Holzhaus. Eins zu bauen, habe ich mir schon lange vorgenommen, ob es jemals was wird Denker

Jetzt erst mal ein paar Bilder LOL

Nach dem ersten Waschgang mit Badezimmerreiniger hat sich ein krustiger Schmierfilm großflächig auf den Platinen abgesetzt. Hier kann man am oberen Rand der Platine noch einen Rest erahnen. Der Backofenreiniger hat das einfach alles aufgelöst und heruntergespült.
[Bild: img_92722lo89.jpg]

Eine Menge Elkos wurden getauscht ...
[Bild: img_9273ngp1d.jpg]

Dem hier ist einfach ein Beinchen ausgefallen:
[Bild: img_9271r2re8.jpg]

Der hier konnte gar nix mehr Oldie Statt 330 µF nur noch 4,1 µF.
[Bild: img_9270copmy.jpg]

Widerstände mußten auch gewechselt werden:
[Bild: img_9266t6r03.jpg]

Der R721 sieht gut aus, oder?
[Bild: img_92774ao33.jpg]

Ein Teil der Ausbeute:
[Bild: img_9279jdqzs.jpg]

Restauration der Reflektoren, so wie beim 6800er:
[Bild: img_9283zeqr7.jpg]

Ein weißer Aufkleber auf Lampenschirmfolie aus dem Bastelladen, mit der Schere passend geschnitten.

Für heute habe ich genug.
Gutes Gelingen, Harald! Thumbsup Bin gespannt auf die Fortsetzung. Dance3

Drinks
weiter machen Drinks
Hauptsache identisch grün.Floet
[Bild: dsc08611rrx1.jpg]
Mönsch, Harald - wir besitzen ja beide das gleiche Kapazitätsmessgerät! Prima Arbeit an dem 7055. Wenn was fehlt, sag Bescheid, ich habe noch einen im Schrottfundus.

Drinks
Danke, Leute Drinks

Der Receiver ist komplett, es fehlen höchstens ein paar Standardbauteile. Ist einer meiner ersten Klassiker, da habe ich bei vielen Sachen noch nicht so viel Knoff Hoff gehabt und Flickwerk abgeliefert. Jetzt ist er dran Oldie
Heute ging es - langsam - weiter. Ich habe ein paar weitere Elkos getauscht. Das Meßgerät hat den kleinen Krachern zwar noch gute Werte bescheinigt, meine Ohren haben sie aber während der Messung pfeifen gehört Oldie
Die Trimmer auf dem Mainamp-Board sind gereinigt und warten auf den Abgleich.
Der Drehko ist auch wieder sauber und alle Umlenkrollen und Kugellager sind frisch gefettet. Flutscht wieder.
Ein richtig schöner Klassiker ist der 7055 . Und soweit ich mich entsinne, nur allerbeste Kritiken.
Hätte ich doch mal die Ahnung, die ich nicht habe ....
Viel Spass beim Schluss-spurt !!ThumbsupThumbsup

FRANKIE

Wieso haben die gepfiffen, Harald ? Denker Hast du einen falschen Elfer gegeben oder hattest du kein MAOAM dabei ? Oldie
LOL

Der Vorteil meines jugendlichen Alters und guten Gehörs. Viele hätten das Gepiepse gar nicht registriert Tease
Ich kann das auch hören....aber nur bis 16.000 Hz. Schande.

FRANKIE

Aaaaaahh - Quintus Tinnitus ! Beerchug
Du wirst lachen Frank, heute Mittag will ich mit einem Frequenz-Gerät meine Tinitus-Frequenz lokalisieren, um evtl. Musik mit dieser Frequenz zu bearbeiten.Tease
Zwischendurch ging es etwas weiter, hier mal ein seltenes Bauteilchen, hat der Armin irgendwann bereits vorgestellt. Ein Circuit Breaker, eine Sicherung mit Bimetallstreifen:
[Bild: img_934968j02.jpg]

Im Service Manual wird die DC-Bias-Einstellung schön beschrieben, habe ich also auch gemacht und danach die Trimmer mit etwas weißem Lack fixiert:
[Bild: img_9351wbjnh.jpg]

FRANKIE

High-Tech anno ´74 - bin gespannt, wie´s weitergeht, Harald Drinks
Sehr schön - da liest man als bekennender Sony-Fan gern mit!
Ich bin etwas verwirrt. Wie gehört denn nun die Beleuchtung? Wie von Volker oben gezeigt, oder so, wie hier von mir?
[Bild: dsc_004512683699715fl93.jpg]
Die orangefarbene Schrift verschwindet bei grünem Licht!
Seiten: 1 2 3