Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Sony Discman D25 / D250 Reparatur
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Nachdem ich den Discman nach laaanger Zeit mal wieder aus dem Schrank geholt habe, weigerte er sich standhaft CD's abzuspielen.
Der Laserschlitten bewegte sich nicht, kein Zucken, gar nichts. Kaffee

Nach dem lösen vieler kleiner schwarzer Schrauben kann man den unteren Deckel abnehmen.

[Bild: 20210104-133016.jpg]

Wenn man vorsichtig versucht das Zahnrad am Schlittenmotor zu drehen stellt man fest: geht nicht. Sad2


[Bild: 20210104-133025.jpg]

Das mittlere Getriebezahnrad war total verharzt und ließ sich nicht bewegen.
Ich musste mehrfach sprühen (Isopropanol und Vaselinespay), tufpfen, überschüssiges wieder wegnehmen und vorsichtig mit der Pinzette dran rütteln, bis es schliesslich nachgab. Thumbsup

Das Problem scheint ein Serienproblem zu sein. Einigen bricht das Zahnrad beim Reparaturversuch. Es gibt daher schon nachbauten:
https://www.chinahao.com/Product/527971137581/


Dann wieder alles zusammengeschraubt.

Auf dem CD Teller hatte sich dann so ein Gummiring aufgelöst. Ich hab da 3 Pads aus dem guten alten Textilklebeband geschnitten und draufgeklebt.


[Bild: 20210104-150439.jpg]


Und das gute Stück läuft wieder, sogar der Akku hat noch Saft, wenn auch vermutlich keine 100% mehr. Oldie


[Bild: 20210104-150619.jpg]


VG,
Christof
Hat jemand Erfahrung mit verpolten Sony Discman d250 ?
Verstehe ich das richtig, dass du ein Netzteil mit verpolter Spannungsversorgung eingesteckt hast? Jetzt tut sich nichts mehr? Ich hab keine Erfahrung, ich würde denken da ist nahe des Steckers was durchgebruzelt. Da hilft nur Service Manual besorgen und messen.
VG Christof
Eigentlich sollte man an so einem Gerät ja einen Verpolungsschutz durch eine Diode vermuten.
Schaue doch mal in den Schaltplan.

Bei einer seriell verschalteten Diode sollte eigentlich nichts kaputt gehen.
Wenn sie aber anti-parallel zu dem Spannungspfad verschaltet sein sollte, dann könnte diese nun einen dauerhaften Kurzschluss besitzen und dadurch können auch die angeschlossenen Netzteile (o. deren Sicherung) geschrottet werden.