Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: wieder geschenke von den nachbarn
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3

JW1961

Was möchtest Du jetzt von mir? Eine Aufstellung aus meiner Sicht sammelnswürdiger Geräte? Wohl nicht! Lies Dich durch das Forum und mach Dich kundig und Du wirst Deine Geräte finden.
Armin repariert mehr als ich sammel-das mag ein Unterschied sein.Drinks
Nebenbei: Gross- und Kleinschreibung wird hier nicht unterbewertet!Floet
At jw1961

mein lieber forenfreund, erziehen durfte mich nur meine mutter und von deren größe bist du meilenweit weg.

ansonsten: suum cuique!

gruß

dirk

JW1961

Denker

Kauf Dich mal ne Tüte Deutsch, hat mich auch sehr geholft.

Lol1
At jw1961

"Kauf Dich mal ne Tüte Deutsch, hat mich auch sehr geholft."



Witz hascht nach Einfällen; Urteilskraft strebt nach Einsichten. Witz geht mehr nach der Brühe, Urteilskraft nach der Nahrung.
i. kant

lassen wir es damit gut sein, wir werden unsere unterschiede nicht überbrücken.

gruß

dirk
slow down jungs Wink2

Unabhängig davon, das ist halt 'nur' Einsteigerniveau, ein Bekannter hatte den (oder einen ähnlichen) früher mal. Abgesehen von den akustischen Qualitäten ist die gefühlte Qualität (Haptik) dem aktuellen Preisniveau entsprechend. Wenns ein echter Überflieger wäre, dann läge das Niveau sicher woanders. Die Wahrscheinlichkeit geht IMHO gegen Null, dass der mal ein gefragter Klassiker wird (selbst wenns nur noch 2 weltweit gäbe) oder bisher unentdeckte Klangqualitäten beherbergt.
Klar spielt der Platten ab, sicher auch nicht schlecht, keine Frage - ein Fiat Cinquecento bringt mich aber auch trocken ans Ziel und wie gesagt, wenn Du die Meinung der Leute erfragst, dann musst Du damit rechnen nicht nur Zuspruch zu erhalten ... wenn Du zufrieden bist, kanns Dir ja eh egal sein Hi

Ich muss zB. auch damit leben, dass Armin wohl nie ein großer Revoxfreund wird, ich lebe aber auch sehr gut damit und wir verstehen uns auch so LOL Drinks
Manche Geschenke sind vom Übel.Lipsrsealed2 oder heißt der Dübel?Jester
Wenn er Dir gefällt dann behalte ihn, unabhängig davon was andere sagen. Und wenn er nicht gefällt, dann schmeiss ihn in die Bucht, dann bist Du ihn los und weißt auch gleich, was er Wert ist. Drinks

BTW: Wie kommt man denn auf den Namen Leberwurst? Lol1Thumbsup
Ist halt ein direkt angetriebener Plastikeimer, nicht sammelwürdig und in der Bucht höchstens 20 Euro wert. Wer das nicht erkennt, der ist hier falsch oder führt Anderes im Schilde. Floet
[quote='JW1961' pid='338720' dateline='1351340504']
Das Gehype von irgeneinem grenzwertigen Plastikmüll, ist gerade für Newcomer hier doch absolut fehl am Platz! Lieber weniger und hochwertiger bereits beim Einstieg in dieses Hobby, das ist doch der richtige Weg zu Spass und Erfüllung!

bei den Denon Drehern wird es erst Interessant ab dem DP 57
Ich frag mich bei allen Posts von Dir, lieber Jürgen/JW1961, ob du deine Meinung, die du mMn ziiiemlich harsch an den Mann bringst,
auch persönlich, von Angesicht zu Angesicht, an den Mann bringst Raucher

Rheydter

Hallo,

wenn das Gerät noch einwandfrei funktioniert, ist es sicher eine gute Wahl für jemanden, der ab und an eine Platte abspielen will, aber keine weiteren Ansprüche an einen Plattenspieler hegt.
Irgendwo ist es schade, dass nach einigen Jahren sich niemand mehr mit der Mittelklasse vergangener Jahre identifizieren kann. Gesammelt wird dann ab DP57 aufwärts - Geräte, die sich damals kaum jemand leisten konnte.
Ich gebe es ja zu, auch ich sammle lieber höherwertige Geräte, aber schade ist es schon, dass die Einsteigerklasse von damals so zerredet wird.
Besser als so eine LP zu MP3 Fräse vom Discounter ist das Ding allemal.

Vielleicht findet sich ja ein junger Mensch, der mit dem Ding, und einer schlecht gepflegten Plattensammlung der 80er, für lau aus der Verwandtschaft, auf musikalische Entdeckungsreise geht.

Mehr kommt dann eventuell später...

Gruß

Volker

JW1961

(30.10.2012, 19:26)Tom schrieb: [ -> ]Ich frag mich bei allen Posts von Dir, lieber Jürgen/JW1961, ob du deine Meinung, die du mMn ziiiemlich harsch an den Mann bringst,
auch persönlich, von Angesicht zu Angesicht, an den Mann bringst Raucher
Ich bin immer geraderaus und komm nicht erst durch die Küche ins linke Knie!
Und face to face: Jederzeit immer gerne!Raucher
moin,

ich hatte mich eigendlich entschieden den dreher, nach einer reinigung, zu verkaufen oder zu verschenken.
nach den vernichtenden urteilen, teils mit viel häme und wenigen bis garkeinen bergründungen - bis hin zu persönlichen attacken -, habe ich mich eines besseren besonnen.

für mich zählt das statement von armin77, wenn der so niedergemachte dp 21f in der klasse meines dual 701 spielt, ist er es in meinen augen wert behalten zu werden.

für die sammler snobs bleibt mit nur zu sagen:

"Snobismus ist das Selbstbewusstsein derjenigen, die ihrer selbst nicht sicher sind." - Thornton Wilder

und

"Stürbe der Snobismus, wäre das Lachen der Leidtragende." - Peter Ustinov

At Tom
nein wird er nicht, denn es steht ihm dann ein recht stattlicher mann von knapp 60 jahren gegenüber. von dem, als er jugendlicher und junger mann war, die leute sagten "mit dem spielst du besser nicht". lol

At Volker Krings

ich bin kpl. deiner meinung


trotz allem, danke für die beiträge und macht ordentlich weiter.

gruß

dirk
Wer hat dich denn hier persönlich attackiert? Nimmst du es persönlich, wenn man darauf hinweist, dass dein Dreher größtenteils aus Plastik besteht? Da kann man sich nur wundern.

Das Ding ist mit dem Dual nicht im Geringsten vergleichbar.
At andisharp

(26.10.2012, 16:22)armin777 schrieb: [ -> ]Also wenn auch der DP-21F einer der kleinsten Denons ist, ist das:

1.) ein akzeptabler Direct-Drive
2.) ein vollautomatischer Plattenspieler
3.) ein gerader und elektronisch ausgeregelter Tonarm (Bio-Tracer)
4.) kein Deut schlechter als der z.B. ein Dual 1216 oder 1224 - sondern viel besser! Der 701 ok., der kann da mithalten.

Also wieso dieses Modell hier so herunter gemacht wird, erstellt sich mir nicht.

Drinks

wenn du and armins worten zweifelst, ok. ich nicht!

gruß

dirk
Ich schon, Leichtplastik gegen massive 70er Jahre Bauweise. Der ganze Dreher wiegt nur 5kg.
Ich glaube, Ihr habt Armin falsch verstanden. Der Denon kann es mit den kleinen Duals aufnehmen und übertrifft diese. Aber dann formuliert Armin zurückhaltend, der 701er könne mit dem Denon mithalten - und sagt damit, dass der 701er das sogar völlig problemlos kann und sich hier das Blatt wendet. So habe ich es zumindest verstanden.
zwischen dem Denon DP-21 und dem Dual 701 liegen nicht nur Welten, sondern ganze KontinenteFloet
Leute kommt runter, AUCH DU mit dem Nick "Leberwurst"!!!

- Fact ist:
  1. Sammelgründe!
  2. sentimentaler Natur (Erinnerungen)
  3. Bewunderung (konnte ich mir früher nie leisten z.B.)
  4. Hersteller toll - eine Linie komplett zu erlangen
  5. kann beliebig weitergeführt werden ...

Ein Vergleich ist oftmals nicht objektiv möglich, da hier zuviele subjektive Aspekte eine Rolle spielen!

Sollte Jemanden ein Gerät oder irgendetwas gefallen, soll er es sammeln - jedoch keine Frage zu Wert oder Einstufung stellen und dann die verschiedenen Antworten kritisieren. Evtl. könnte die "Tonart" Anlaß zur Kritik geben, jedoch sollte man sich nicht zu schnell auf den Schlips getreten fühlen.
Der raue & herzliche Ton macht hier auch das sympathisch...
Ja, Harald, so wie Du es verstanden hast, habe ich es gemeint. Ich fürchte, lieber Rockfan47, über Deine Kontinente kann man mit einem Schritt drüber steigen. Hier einmal zum Vergleich:

Antrieb Denon: Direct-Drive, quarzgeregelt Dual: Direct-Drive ungeregelt
Gleichlauf Denon: 0,02% Dual: 0,03%
Gewicht Denon: 6 kg Dual: 10,9kg
Automatik Denon: mikroprozessorgesteuert Dual: mechanisch
Signal-Geräuschspannungsabstand Denon: 75dB Dual: 70dB

Noch Fragen?

Drinks

FRANKIE

At Leberwurst : hallo Dirk - ich bin doch etwas verwundert Lol1 Wenn ausschließlich Armins Meinung zu dem Dreher für dich zählt, warum startest du dann einen Thread hier ?
Du könntest dann Armin genausogut direkt kontaktieren und gut isss. Oldie

_____________________________

Frank
Hat der Themenersteller denn schon den Dual gegen den Denon gehört?
Und Unterschiede erkannt?

Würd mich interessieren.


Und Leute, seid doch bitte mal ein wenig lockerer in der Hüfte.
Drinks
At FRANKIE

moin moin mein lieber,

ich hatte und habe keine erfahrungen mit denon hifi geräten, daher meine nachfrage (thread).
nach den ersten antworten - mit und ohne genannte gründe - wollte ich das gerät verkaufen oder verschenken. es war an den antworten abzulesen, das gerät ist nicht toll.

dann kam armins post und das las sich dann doch ein bisschen diffenzierter.
er ist der fachmann und ich der blutige laie.

es stimmt ich gewichte seine meinung höher, sie ist nicht von sooo vielen subjektiven einflüßen belastet wie zum beispiel meine eigene.(siehe den post von jaykudo, dem ich gern und ganz zustimme)
ich habe meine entscheidung zu verkaufen/verschenken überdacht und mich halt entschieden den dreher zu behalten.

das der threat so kontrovers geführt wird war und ist nicht meine absicht. wobei ich gerne zugebe, er liest sich recht spannend und ich habe meinen spaß daran.

gruß

dirk
Hallo Dirk aka Leberwurst,

Zitat:das der threat so kontrovers geführt wird war und ist nicht meine absicht

Das kannst du in keinem Falle beeinflussen. Hier hat man schon hitzige Diskussionen entfacht, ohne es zu wollen. Einen Tag später wäre es sicher anders abgelaufen.
Es hat schon was von der Chaostheorie ... Du solltest immer in Betracht ziehen, "Dort, wo sich viele Leute treffen sind ebensoviele Meinungen" ...
Hiermit möchte ich keinem seine Postingbereitschaft madig machen, nur etwas Gelassenheit beim Lessen der Antworten ans Herz legen.

Deshalb hab ich immer einen Kaffee bereit stehen, Zurücklehen - Schluck Kaffee - Denken ... was kann der Schreiber gemeint haben ...

Ausserdem hat diese Diskussionsbereitschaft hier etwas sehr positives - man bekommt ein weiteres Blickfeld durch die anderen Blickwinkel WENN MAN ES ZULÄSST!!!

Weiter so, genau darum liebe und (manchmal) verfluche ich dieses Forum Drinks
Leute,alles nicht so ernst sehen Oldie
(geht ja nur um Geraffel)
Drinks
Seiten: 1 2 3