Nament zusammen,
also ich suche keinen Krawallwürfel, es braucht auch keinen Trageriemen oder 'ne Massagefunktion wie bei Zeppy, o.ä., sondern etwas, das indoor einen brauchbaren, sprich: ausgewogenen Sound von sich gibt.
Ich hab' mich bisher mit einem Samsung Mini Level begnügt, vom Grabbeltisch im Media Markt - so, you get what you pay for
Ein Freund von mir hat lange auf die Bose-Box geschworen, an der aber vor kurzem das Bluetooth seinen Geist aufgegeben hat.
Ersetzt hat er sie durch eine Marshall Kilburn 2.
Alternativ habe ich gefunden: KEF Muo, Fender Monterey ...? Oder gibt's andere Empfehlungen, für ein Budget um die 200-250 €?
Falls jemand was aus eigenem Bestand abzugeben haben sollte, so ist auch das willkommen.
Danke und schöne Grüße
Dieter
habe die Bose Soundlink Mini II SE als Glotztrötenersatz,das Ding ist der
mit sehr guter Akkulaufzeit.War für 99,- bei Amazon Hot Deals
2 x JBL GO. Dann kannst Du sogar echtes Stereo klingen lassen.
Marshall Acton II
Haben wir mittlerweil 2 davon im Haushalt.
Unglaublich schöne und saftig klingende Speaker.
(10.03.2021, 21:35)charlymu schrieb: [ -> ]2 x JBL GO. Dann kannst Du sogar echtes Stereo klingen lassen.
Hätte ich sogar abzugeben.
Allerdings ist Stereo via BlueTooth nicht möglich, nur über KlinkenKabel.
Erwähnenswert an dieser Stelle: Thomas hatte sie mal auf dem Messplatz.
Ansonsten Empfehlung -> klick unten rechts auf das Symbol im Footer,
allerdings dürfte das den Preisrahmen sprengen.
![Big Grin Big Grin](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/biggrin.gif)
2 x Votomy VT 360
Kostet einen Fuffi das Stück im großen Fluß, bin sehr zufrieden...
Beste Grüße,
Ralph
http://eu.genevalab.com/product/touring-s-plus/
Ist nun seit zwei Jahren bei mir im Büro täglich im Einsatz.
Guter Empfang. Tolle Verarbeitung und die Lederoptik kommt in Realität ziemlich gut.
Achso...ja, die Kiste kann, wenn sie soll, wirklich laut.
Ich kann nur Bose empfehlen. Egal welcher.
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
Nach diversen Versuchen auch mit höherpreisigem Zeug... JBL Flip5 für um die 70,—
https://www.whathifi.com/reviews/jbl-flip-5
oder wenns was schickes, edles sein soll... Dynaudio Music-1, jetzt im Abverkauf 239,— statt 349,—
https://aktion.hifi-profis.de/der-beste-...der-stadt/
https://www.lowbeats.de/test-dynaudio-mu...tsprecher/
Vielleicht nicht ganz so chique, dafür trotzdem schwer und solide (haben wir einen in der Fewo und ersetzt dort die Quak-LS aus dem LG-TV), außerdem im Netz mit 69,— megagünstig... und in dem Grau-Silber schon edel im Look! 2 davon koppeln sich automatisch zum Stereopaar, da wird man schon nachdenklich, wenn man den Sound in Relation zum Preis hört...
https://www.technisat.com/de_DE/BLUSPEAK...=0001/9119
https://www.idealo.de/preisvergleich/Off...nisat.html
Die 5er Flips habe ich auch.
Hatte mir erst einen geholt, nachdem ich ihn mal bei der Tochter eines Nachbarn gehört hatte, dann aber schnell Lust auf Stereo bekommen. Es ist ja möglich, zwei von den Teilen im Stereomodus zu betreiben.
Letztendlich wurde ich dazu "genötigt", weil man mich bei einer Mob.-Funk Vertragsverlängerung mit der Gratiszugabe von 6 Monaten Tidal beglückte (war bis dato so überhaupt kein Fan von Musikstreaming) und ich daraufhin auf den Geschmack kam.
Nun, wie bereits erwähnt kaufte ich mir dann einen zweiten Flip dazu, lud mir die JBL-App (für den Stereobetrieb) aufs Handy und war von nun an recht angetan von dem, was da so aus den Flips in meine Ohren drang.
Was mir allerdings in letzter Zeit gehörig auf den Sack geht: die Verbindung (in meinem Falle vom Schmatzfon zu den Flips, via Blauzahn) ist sehr oft sehr zickig in der Einrichtung und bricht auch sehr gerne mal ab.
Dem Klang der beiden Brülldosen tut dies aber keinen Abbruch.
Und wenn du etwas geduldig bist, dann kannst du die im www schon für um die 70 Piepen ergattern.
In diesem Sinne, viel Erfolg und einen schönen Tag!
Andreas
Auf
die habe ich schon lange ein Auge geworfen. Mach du den Testpiloten
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
(11.03.2021, 00:34)Pio wer? schrieb: [ -> ]http://eu.genevalab.com/product/touring-s-plus/
Ist nun seit zwei Jahren bei mir im Büro täglich im Einsatz.
Guter Empfang. Tolle Verarbeitung und die Lederoptik kommt in Realität ziemlich gut.
Achso...ja, die Kiste kann, wenn sie soll, wirklich laut.
Nicht uninteressant. Ist die Bluetoothverbindung stabil? Auf der Homepage haben die aus den Bildern alles rausgeholt.
Kann die Optik und Qualität der harten Realität standhalten?
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
Hat jemand schon einmal den
Sonos Roam ausprobiert?
Sonos steht bei mit auf der Blacklist, seitdem sie alles tun um alte Nutzer zu vergraulen.
Nehmt eure aktiven Boxen und schaut euch mal die Arylic Streamer an. Vernünftige App, baut Verbindung zwischen Gerät und Router auf, damit ihr wieder telefonieren könnt.
![[Bild: S0gNDss.jpg]](https://i.imgur.com/S0gNDss.jpg)
(07.04.2021, 09:47)lyticale schrieb: [ -> ] (11.03.2021, 00:34)Pio wer? schrieb: [ -> ]http://eu.genevalab.com/product/touring-s-plus/
Ist nun seit zwei Jahren bei mir im Büro täglich im Einsatz.
Guter Empfang. Tolle Verarbeitung und die Lederoptik kommt in Realität ziemlich gut.
Achso...ja, die Kiste kann, wenn sie soll, wirklich laut.
Nicht uninteressant. Ist die Bluetoothverbindung stabil? Auf der Homepage haben die aus den Bildern alles rausgeholt.
Kann die Optik und Qualität der harten Realität standhalten?
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
Der Touring S plus spielte hier auch. Nach dem er beim Umzug der Tochter als "Baustellenradio" gedient hatte wollte die ihn nicht mehr hergeben
Als Papa kann man ja nicht nein sagen....
Ganz ohne wollte ich aber auch nicht sein , deswegen ist jetzt der Touring XS hier eingezogen . Quasi der Kamerad ohne Radio.
Letztes Jahr war beim ersten (s.O.) der Anschluß für das Ladekabel fratze. Der Vertrieb (TAD ) hat anstandslos ein neues Radio geschickt.
Ich liebe den auch.
Den Touring , nicht den Vertrieb.
Obwohl, den auch irgendwie
Gruß, Eric
Bluetooth läuft ohne Aussetzer oder sonstigen Ärger.
Die Verarbeitung ist mMn sehr hochwertig und die Optik entspricht schon ziemlich genau dem, was auf den Bildern zu sehen ist.
Ich würde es immer wieder kaufen.
Aber immer noch ohne aptX oder
![Denker Denker](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/denker.gif)
Jep , wobei mir das ziemlich Wumpe ist, da der Zuspieler ein iPhone ist und damit so oder so kein aptx möglich wäre.
Ob das Ganze bei einem solch kleinen Mono Lautsprecher überhaupt ein reellen Mehrwert hat wäre die nächste Frage, welche ich hier aber nicht stellen möchte.
Is ja bald Wochenende...den Frieden bewahren und so...
![Lol1 Lol1](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/lol1.gif)
Marshall - auch wenn es zwar nix wirklich mit den Gitarrenboxen zu tun hat, trotzdem aus meiner Sicht (und auch bei uns hier im Einsatz) sehr empfehlenswert, hatte vorher Bose Soundlink Mini und Co. und wir haben diese alle ersetzt...
(09.04.2021, 06:41)Pio wer? schrieb: [ -> ]Jep , wobei mir das ziemlich Wumpe ist, da der Zuspieler ein iPhone ist und damit so oder so kein aptx möglich wäre.
Ob das Ganze bei einem solch kleinen Mono Lautsprecher überhaupt ein reellen Mehrwert hat wäre die nächste Frage, welche ich hier aber nicht stellen möchte.
Is ja bald Wochenende...den Frieden bewahren und so... ![Lol1 Lol1](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/lol1.gif)
Jaja, ich weiß unsere lieben Apple Freunde - geht mir genauso - da stellen Sie wieder auf stur. Hörakustisch glaube ich auch nicht daran, es hat ja noch andere Vorteile
Gehe auch in Richtung Marshall
Kilburn.
Ich kann dir sehr den Dockin d finde empfehlen.
Lange habe ich gegoogelt und eingelesen und bin immer wieder bei dem Teil gelandet.
Den habe ich aus den Kleinanzeigen für nen fuffi geangelt.
Macht einen guten Bass, hat ne gute Verbindung und auch Line in.
Die Höhen sind vor allem gut.
Das war das KO Kriterium für JBL.
Hatte mir ne Flip essentiel im Angebot gekauft, einmal gehört und zurück gebracht.
Das hier ist die erste Bauart.
Ich brauchte was für die Arbeit.
Wie die anderen neueren sind, weiss ich nicht.
Es ist aber oft die Rede von Geräuschen bei leisen Passagen.
Grüße Sven
P.s. irgendwie bekomme ich es mit dem Bild nicht hin.
Also wir haben den Bang und Olufsen Beoplay A2. Akku super, Sound super, und halbwegs flach und gut transportabel.
Für den Beoplay lassen die Kinder immer wieder ihre Krawallmacher stehen und borgen ihn aus.
![[Bild: C85-FC2-C3-0898-4052-A532-53780-B591645.jpg]](https://i.postimg.cc/Hsv7zPBw/C85-FC2-C3-0898-4052-A532-53780-B591645.jpg)