Hallo Gemeinde.
Nach einem Garrard 401 und Thorens TD125MKII, suche ich jetzt noch einen schönen Direkttriebler, dann hätte ich die 3 relevanten Antriebe beisammen.
Hatte bereits einen Kenwood KD 990, also so einen dann nicht mehr.
Ich hatte an Pioneer, Yamaha usw. gedacht, kenne mich mit den Marken aber nicht so aus, gerne auch etwas anderes.
Wenn möglich, Vorschläge aus eigener Erfahrung.
Kurz noch ein paar Wünsche:
- Budget ca 1000€
- Tonabnehmer nicht wichtig
- Mindestens 14-15 Kg schwer
- Direktantrieb
- Bevorzugt Holzoptik (keine Folie), aber kein muss
- Mindestens Halbautomat
- Bevorzugt Japan Dreher
Würde mich über ein paar Antworten freuen.
Schöne Grüße
Markus
HM,
Sony PS 2250 würde passen ...
cu
Rainer
Die Nummer 3 hat aber nur 12kg.
Er steht nicht auf solche Leichtgewichte
(02.09.2021, 13:06)Bastelwut schrieb: [ -> ]Die Nummer 3 hat aber nur 12kg.
Er steht nicht auf solche Leichtgewichte
Da helfen bei mir Bodenfliesen und doppelseitiges Teppichbodenklebeband…
So was sind halt Wanderpokale.
Danke für das zahlreiche Feedback!
Sind ein paar interessante Vorschläge dabei.
Beim PL 71 gefällt mir der Teller nicht so, könnte auch von einem Dual sein
, ansonsten, ein schönes Gerät.
Der Pio PL 70 sieht klasse aus, ich befürchte aber, dass ich da mit allem drum und dran über 1k komme, dazu noch das Versandrisiko....
Dei zwei Sonys sind zumindest optisch nicht so mein Ding, sehen immer so "zusammengebastelt" aus (sorry für den Begriff), ähnelt meinem Garrard (auch zusammengebastelt
)
Tatsächlich wäre der Yamaha von Goldmakrele mein derzeitiger Favorit. Gefällt mir richtig gut, und hat anscheinend einen guten Arm.
Weitere Vorschläge sind gerne willkommen
Gruß
Markus
Hallo Ich könnte mich eventuell von einem Kenwood 8030 trennen…..
Ist zwar schwarz foliert, aber ein super Gerät. Ich habe zwei davon aber ich brauch eigentlich nur einen.
LG
Til
Danke Til für dein Angebot! Der 8030 entspricht dem 990, den ich,
wie schon erwähnt, mal hatte. Klasse Teil, man braucht sonst eigentlich
keinen Dreher mehr.
Manchmal möchte man halt mal was „neues“?
Denon in allen Ehren. Aber für nen schnöden 47er würde ich niemals 800 schleifen zahlen. Nicht mal ansatzweise.
Wie wäre es mit meinem Special Edition ? Kann noch ne Metallplatte reinpacken wenn 10 kg nicht reicht
Spass beiseite, der ist echt solide in jeder Hinsicht mit einem bärenstarken Antrieb, tolles Tineo Furnier, schöne schwere klare Haube.Ein echter Hingucker den es kein zweites mal gibt.
[*]Hersteller:
Hitachi
[*]Modell: HT-550 Q
[*]Typ: Plattenspieler
[*]Baujahre: 1978 - 1980
[*]Leistungsaufnahme: 8 W
[*]Abmessungen: 480 x 381 x 139 mm (BxHxT)
[*]Gewicht: 10 kg
Der Yamaha ist zugegeben auch klasse , noch mal eine andere liga
(02.09.2021, 16:21)Markus B schrieb: [ -> ]Danke Til für dein Angebot! Der 8030 entspricht dem 990, den ich,
wie schon erwähnt, mal hatte. Klasse Teil, man braucht sonst eigentlich
keinen Dreher mehr.
Manchmal möchte man halt mal was „neues“?
Das hatte ich doch glatt überlesen - sorry.....
Viel Grlück bei der Suche !
Der TTS ist aber kein Halbautomat - und kein Direct Drive
(02.09.2021, 22:18)hifijc schrieb: [ -> ]Der TTS ist aber kein Halbautomat - und kein Direct Drive
upps, dann muss eben der Schwabbel Thorens wech
Zitat:upps, dann muss eben der Schwabbel Thorens wech
sehe ich genauso
Der TTS 3000 ist wirklich cool und wäre wirklich ein upgrade zum Thorens. Der steht auch einem DD eigentlich in nix nach - meiner dreht innerhalb von vielleicht 1 Sekunde mit der Nenndrehzahl, wohlbemerkt wenn der Motor gewartet ist. Die Motoraufhängung ist gerne zerbröselt und die Schaumstoffstücke im Motor die die Kohlen andrücken sind gerne ebenfalls zerbröselt und der Dreher hält seine Drehzahl nicht konstant / stabil.
(02.09.2021, 22:43)hifijc schrieb: [ -> ]Zitat:upps, dann muss eben der Schwabbel Thorens wech
sehe ich genauso Der TTS 3000 ist wirklich cool und wäre wirklich ein upgrade zum Thorens.
Na na na, mein Thorens ist im Top Zustand
Außerdem ist er mit einem SME 3009II ausgestettet, sollte zu mindest in der gleichen Liga wie der Sony spielen (der mir übrigens sehr gut gefällt!)
all Danke für euer Feedback!
Auf dem Schirm hätte ich noch einen dicken Denon oder JVC, die haben auch ein Paar interessante Geräte im Portfolio.
Gruß
Markus