Ja du hast recht bin im Moment unentschlossen aber es wird die offene schallwand das ist auch vom Geld für mich realisierbar. Ich habe denn Aufwand auch unterschätzt bin davon ausgegangen das der Hochtöner da etwas einfacher zu realisieren ist.
![[Bild: Screenshot-2800.png]](https://i.postimg.cc/zvG09KRY/Screenshot-2800.png)
AD12100HP8 und Beyma CP16
mit 12 dB Weiche zum ausprobieren Schaltbare Trennfrequenzen bei 6000/8000/10000
mit pegelsteller für den CP16.
Nur ein kleiner Hinweis: Für eine open Baffel Konstruktion sollte der Qts Wert des Lautsprechers bei 0.7 liegen, damit die einigermaßen funktioniert. Wie kritisch das ist, kann ich aber aus eigener Erfahrung nicht sagen, ist halt die Theorie. Wenn du die Thiele-Small Parameter des Lautsprechers hast, kannst du eine Gehäusekonstruktion mit Hilfe von im Internetz zugänglichen Programmen (zB
https://www.filehorse.com/download-winisd-pro/) auch relativ einfach selbst ermittteln.
So es wird diese schallwand von dem altec Gehäuse bin ich weg nachdem meine Experimente mit Pappwand sehr vielversprechend waren baue ich das
![[Bild: 1142-CA7-A-A350-4-AC9-A1-A5-7-DBB78-C3158-A.jpg]](https://i.postimg.cc/g2kPjcn7/1142-CA7-A-A350-4-AC9-A1-A5-7-DBB78-C3158-A.jpg)
Holz ist mir auch in die Hände gefallen
![[Bild: image.jpg]](https://i.postimg.cc/sX0mrrvb/image.jpg)
![[Bild: image.jpg]](https://i.postimg.cc/Dfgpx9vQ/image.jpg)
Die erste wand aus 2x 12mm Mpx darf jetzt erstmal bis morgen trocknen ich habe die Menge an Holzleim die man benötigt sehr unterschätzt.
Muss weg der Baumarkt ruft…
…Ponal!
M5 schneckenmuttern für denn LS werden mit 2K Kleber eingesetzt, das Klebeband am Akkuschrauber fixiert 19 M8 unterlegscheiben als Abstandhalter.
Etwas OT: Holzpflaster, schon lange nicht mehr gesehen. Zuletzt bei Siemens in der Sickingenstraße in der Turbinenfertigung. Möglicherweise eine Idee für das Finish ?
![[Bild: image.jpg]](https://i.postimg.cc/XYQH5DYz/image.jpg)
Und ich muss sagen obwohl ich die HT’s noch nicht dran habe sehr angenehmer Klang, in der Pappe die ich als Versuchswand ausprobiert habe war der Bass eine Katastrophe aber jetzt ein absoluter ohrentraum.
Das ganze Gehäuse hat mich unterm Strich 11,80 € gekostet 10 für Holzleim und 1,80 für Schrauben die schalwand ist 2 x 12 mm kistensperrholz war mal die Umverpackung von einem 12 Zylinder notstromdiesel, die Ablage oben auch und die Füße waren 25 mm MDF Platten ebenfalls aus einer Transport Verpackung.
Denn ganzen restlichen Kleinkram habe ich auf Arbeit aus der grabelkiste, nie etwas wegwerfen wer weis wann man es brauchen kann.
Beim finish bin ich mir noch nicht sicher, matt schwarz oder sehr dunkel wachsöl erstmal bleiben sie roh.
Welchen Kondensatorwert hast Du da jetzt vorgeschaltet?
Viele Grüße
Thomas
Erstmal 2uF
Aber es wird ein 3,3uF wenn ich ihn finde dann bin ich bei der doppelten resonanzfrequenz
![[Bild: 1-DB02-A2-D-F8-E0-4-EE2-83-FE-FF60056791-AD.jpg]](https://i.postimg.cc/4N9NwyGX/1-DB02-A2-D-F8-E0-4-EE2-83-FE-FF60056791-AD.jpg)
Habe heute meine 12dB weiche provisorisch in Betrieb genommen und lasse mir jetzt etwas Musik um die Ohren blasen klingt bis hierhin alles mehr als ordentlich.
![[Bild: image.jpg]](https://i.postimg.cc/xj6PD8m7/image.jpg)