Moin zusammen,
vor einiger Zeit bekam meine Anlage aus Fisher CC-9000 und Endstufe BA-9000 Verstopfung. Sie brauchte immer länger bis zum ersten Tönchen, bis nix mehr kam. Weder LS noch KH.
Habe nu mal KH an Tape out gestöpselt, da kam das Signal. Lässt sich natürlich nicht steuern. Also ist Line out zur Endstufe tot.
Hat jemand schon mal Ähnliches gehabt- muss ja nicht Fisher sein ?
Die Kisten wurden wohl auch für Siemens gebaut, hiessen RP 777 etc.
Schaltplan von Siemens hab ich - weiss nur nicht wo ich hingreifen muss.
Bin für jeden Tipp dankbar
Edezwo
Zitat:Sie brauchte immer länger bis zum ersten Tönchen, bis nix mehr kam.
HAllo Ede, einige Preamps haben auch ein Relais, was nach x Sekunden durchschaltet.
wenn das langsam gekommen ist, könnte mit der Zeitsteuerung was klemmen.
Oder war früher das Signal/der Ton immer direkt da?
ich glaube, in meinem ehemaligen CC-3000 war kein Relais:
Klemm den KH doch mal an Line Out und dann Volume aufdrehen!
Gruß Peter
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
Moin Peter,
das hatte ich schon versucht, da kommt nix.
Eben nur noch vom tape.
Anfangs tat sich nach einigen Sec was, eben wenn die Endstufe klickte.
Aber nach und nach dauerte es immer länger...10 Min...Viertelstunde..einmal bin ich drüber eingeschlafen...nein kein joint
Werde mal auf dem SP nach´m Zeitschalter o.ä. forschen
Danke erstmal
Grüsse Edezwo
Haste das Service Manual online??
das für RP777 gibbet bei TAnya
wenn der Fehler a) bei allen Quellen (Phono, AUX, Tuner,..) und B) auf beiden Kanälen auftritt, sollte man es eingrenzen können.
Falls der kein zeitgesteuertes Relais hat, würde ich Richtung Netzteil suchen. Der Tapeausgang sollte davon unbeeinflusst sein.
Edit: gerade im CC 3000 Plan gesehen, der hatte eine Relais! Mit Zeitsterung über R/C53 und Q25.
![[Bild: pbeaa6j9.jpg]](http://s1.directupload.net/images/130104/pbeaa6j9.jpg)
links oben im Bild die Line Out Ansschlüsse.
VG Peter
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
Interessant ist in Peters Plan, wo der Kollektor den Saft her bekommen soll
![Denker Denker](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/denker.gif)
Lippi, mein Plan ist ja vom falschen Fisher Pre.! (die "Volts" kommen wohl über den R85 2.2K und dann links)
in den RP777 Pics finde ich kein Relais, seht ihr was????
Wenn auch nicht, würde ich die diversen Spannungen vom Netzteil prüfen, weil beide Kanäle betroffen sind.
ACHTUNG: Gute Elektro(nik)kennnisse und Multimeter und Erfahrung beim Arbeiten an Elektronikgeräten "unter Spannung"
notwendig, sonst besser FINGER WEG und ab zum Profi!
VG Peter
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
Peter, da werde ich ganz sicher die Finger von lassen.
Deine Warnung ist wichtig!!!
![Thumbsup Thumbsup](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/thumbsup.gif)
Werde mal den TmV fragen ob er mal für kleine Mark checken kann.
Schönen Sonntag noch zusammen.