Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Reperatur von *nicht* Hifi
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
(22.01.2013, 16:13)norman0 schrieb: [ -> ]
(22.01.2013, 16:10)Lippi schrieb: [ -> ]At norman0:

HighTech für fernmündliche Kommunikation Thumbsup

Das Telefon ist tatsächlich noch im Einsatz. Die Vorteile sind:
-Es befindet sich immer am gleichen Platz
-Es funktioniert immer, auch wenn der Akku meines Gigasets leer ist Tease

Mit dem Ding scheidet aber jede Alternative zum rosa T (bzw. deren Vermittlungen) und VoIP definitiv aus Tease Den Strom, den der Wecker in so nem W48 zieht, liefert nur gute alte Vermittlungstechnik. Ne Eumex is damit schon überfordert Raucher

Schönen Gruß
Klaus
(22.01.2013, 16:27)12ender schrieb: [ -> ]
(22.01.2013, 16:13)norman0 schrieb: [ -> ]
(22.01.2013, 16:10)Lippi schrieb: [ -> ]At norman0:

HighTech für fernmündliche Kommunikation Thumbsup

Das Telefon ist tatsächlich noch im Einsatz. Die Vorteile sind:
-Es befindet sich immer am gleichen Platz
-Es funktioniert immer, auch wenn der Akku meines Gigasets leer ist Tease

Mit dem Ding scheidet aber jede Alternative zum rosa T (bzw. deren Vermittlungen) und VoIP definitiv aus Tease Den Strom, den der Wecker in so nem W48 zieht, liefert nur gute alte Vermittlungstechnik. Ne Eumex is damit schon überfordert Raucher

Schönen Gruß
Klaus
Muss ich widersprechen. Ich habe VOIP vom rosa T. Als Router habe ich den Speedport 900V. Daran hängt besagtes W48 und zusätzlich noch ein W504 in einer A2-Schaltung. Der Speedport liefert ausreichend Strom um beide Apparate klingeln zu lassen Denker

Lippi

An unseren Kabelmodems geht auch son Weckerding Oldie
Rufspannungen usw. sind genormt. Nur mehrere parallel geht nicht.
(22.01.2013, 16:06)Rainer F schrieb: [ -> ]So was kann ich auch noch LOL

Marmorputz, sollte man nur nicht übertreiben.

Seit acht Monaten fehlen wir drei Nerven in der rechten Hand und die Schulter ist auch lädiert. Floet
Kein Mitleid - für so was jibbet MALER Lipsrsealed2
Lol1
recht intensiv, aber nicht schlecht gemacht
(22.01.2013, 17:03)expingo schrieb: [ -> ]
(22.01.2013, 16:06)Rainer F schrieb: [ -> ]So was kann ich auch noch LOL

Marmorputz, sollte man nur nicht übertreiben.

Seit acht Monaten fehlen wir drei Nerven in der rechten Hand und die Schulter ist auch lädiert. Floet
Kein Mitleid - für so was jibbet MALER Lipsrsealed2
Lol1
recht intensiv, aber nicht schlecht gemacht

Ja ne, bei einem Quadratmeterpreis von 120,- bis 150,- Euro und einer kompletten Küche in Marmorputz, zusätzlich zwei Esszimmerwänden und der Wohnzimmerwand komme ich auf Kosten die Dank Unterhalt in etwa meinem Jahresgehalt entsprechen. Für den Materialpreis hätte ich gerade mal 3 qm in Auftrag geben können. Floet

Mein Schwiegervater ist Stuckateur und der hatte nach fünf Minuten schon keine Lust mehr das zu probieren. Ein normaler Maler macht so etwas überhaupt nicht.

Die anderen Wände sind in weißem Marmorputz.
Das stimmt.
Bei Stukko Antico hat es bei vielen schon lange vorher aufgehört.
Das ist auch eine verdammt aufwendige und anspruchsvolle Arbeit.
(22.01.2013, 16:14)wattkieker schrieb: [ -> ]und die Eifon Generation kann damit nicht telefonieren Lol1

Ich kanns auch!Oldie

Gibt nix cooleres, als mit einer Wählscheibe zu wählen!

Auf ein W48 bin ich auch schon lange scharf.
Mir fehlt aber noch ein IWV auf MFV Umwandler!
(22.01.2013, 17:30)Magnus schrieb: [ -> ]Auf ein W48 bin ich auch schon lange scharf.
Mir fehlt aber noch ein IWV auf MFV Umwandler!
Die meisten Router mit eingebauter Telefonanlage können das Oldie
Was man repariert man so?

Ich kann voller Stolz behaupten, das ich bis auf wenige Ausnahmen fast alles mache.
Ich hatte, glaube ich zweimal einen Handwerker da, einmal wegen Dachrinne neu machen (auch nur mangels Gerüst) und einmal Boiler erneuern.

Ansonsten mache ich seit meiner Kindheit eigentlich alles.

Ob das Holz ist oder Autos (meine Alltagsautos sowie meine Urquattros)
mal gucken was mir gerade so einfällt:
Sanitär und Heizungsinstallation, elektr. Hausinstallation, Möbelbau, Fliesen, Verputzen, vertäfeln, vermacelln, lackieren, schweißen, löten, mauern, Türen und Fenster einsetzen,
sämtliches instandsetzen und überholen, meiner Werkzeugmaschinen und Geräte

Achso, ich habe noch alte mechanische Spiegelreflexkameras (Voigtländer Bessamatic und Ultramatic, mit denen ich arbeite, die auch mal der ein oder anderen Nachsicht bedürfen.

Mit Telefonen konnte ich mich auch begeistern, habe auch schon ein W48 überarbeitet und nutze hier häufig mein Gußeisernes, Exgeschützes 15kg schwere Wandtelefon, Wehrmachtfeldfernsprecher habe ich zwei Stück.

Alte Cola und Warenautomaten, habe ich derzeit in der mache. z.B. ist es mir Gelungen einen 40 Jahre alten mechanische Münzprüfer Eurostücke beizubringen -rein mechanisch.

Mein Vater hatte früher alte Uhren repariert, da habe auch das ein oder ander mal mitgemacht.

Alles einzeln auf zu zählen würde hier glaube ich den Rahmen sprengen.

Grundsätzlich kann man sagen, das ich gerne altes z.B. alte Technik, oder meine Autos kompromisslos original erhalten will, während ich bei Eigenbauten auch gerne eigene, individuelle Ideen verwirkliche.
Zitat:Exgeschützes 15kg schwere Wandtelefon, Wehrmachtfeldfernsprecher habe ich zwei Stück.

BILDER LOL

Wie wärs wenn einer einen "Antike Telefone" Thread aufmacht? Oder gibts das schon?
(22.01.2013, 21:35)hifijc schrieb: [ -> ]
Zitat:Exgeschützes 15kg schwere Wandtelefon, Wehrmachtfeldfernsprecher habe ich zwei Stück.

BILDER LOL

Wie wärs wenn einer einen "Antike Telefone" Thread aufmacht? Oder gibts das schon?

Über alte Telefon gibts nicht viel zu schreiben, die funktionieren ja immerDrinks
Dann eben ein Bilderthread wäre auch cool Smile Wir haben da auch noch ein paar schätze...
Einer meiner Lieblingsschnapper vom Flohmarkt :
[Bild: cax5hw7240hin1j1a.jpg]
hab Zwei davon für 30 tacken mitgenommen und wollte eigentlich beide herrichten um eine inne Bucht zu versenken. Aber der Espresso
ist einfach klasse, und Ersatzteile gibts nur teilweise, deshalb wird eine dauerhaft genutzt und die andere dient als Spender. Zu tauschen gabs bislang aber nur die Pumpe ( und die gibts zwar nimmer im Original, aber die Standardpumpe aus den Saecos passt auch).

Ansonsten natürlich alles im Haushalt, letztlich der Drecksgeschirrspüler, nach zwei nervtötenden Anläufen klappts jetzt wieder. Von Hand abwaschen ist aber auch sowas von zum Kotz , speziell als nicht-microwaver.
Tja,

ich muß auch überall dran rumfingern. Röhrengeraffel, Telefone, Kaffee-Automaten und vor allem an diesen Teilen aus vergangener zeit:

[Bild: 12_kpl_8x6.jpg]


Andreas
Hier habe ich mal zwei Bilder von mein W48 und meinem Grubentelefon.
Das Grubentelefon benutze ich auch regelmäßig Parallel zum Gigaset

Das W48 muß ich noch mal mit einem Tae stecker versehen.

[Bild: CIMG5765.jpg]

[Bild: CIMG5766.jpg]
(23.01.2013, 13:11)Stronzo schrieb: [ -> ][Bild: 12_kpl_8x6.jpg]

Sind das deine? Pray
(25.01.2013, 12:17)Tom schrieb: [ -> ]
(23.01.2013, 13:11)Stronzo schrieb: [ -> ][Bild: 12_kpl_8x6.jpg]

Sind das deine? Pray

Teilweise. Der Kiss nicht mehr, ein paar andere habe ich aber noch im Keller stehen.

Mußte mich etwas verkleinern und häufe nun anderen Krempel Floet an ....; der dafür nicht so dermaßen in Arbeit ausartet.

Grüße
Andy
Thumbsup Hab grad deine Bilder gesehen. Da fällt mir nix mehr ein
Seiten: 1 2