Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Nakamichi T-100
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
(23.04.2024, 15:41)lukas schrieb: [ -> ]Der Gleichlauffehler ist ja am Sprech- und am Wiedergabekopf gleich

Aber nicht gleichzeitig - denn sie sind ja räumlich getrennt. Der Fehler kommt zeitlich später an als er aufgezeichnet wird. Schwankungen bilden sich da schon ab - aber nicht so wie bei einer "richtigen" Messung gegen ein Messnormal.
Sie addieren sich vielmehr - und sehen dadurch mal besser, mal schlechter aus, je nach Phasenlage, also dem Verhältnis von Kopfabstand zu Messtonfrequenz zu Schwankungswellenlänge. MMn müsste die Dynamik der Schwankungen verdoppelt werden, zwischen 100% Addition und vollständiger Auslöschung.

Im Prinzip egal - man macht es nicht hinterband. Messnormale gibt es aus einem Grund.

(23.04.2024, 18:41)Baruse schrieb: [ -> ]Bei einer Cassette mit entsprechendem Signal kommen ja die Schwankungen des Aufnahmegeräts hinzu.

Der Aufwand zur Herstellung war zumeist enorm. Es gab sogar Messbänder, die wurden nicht konventionell aufgenommen, sondern gedruckt, um das Problem zu umgehen.
Auf manchen Bändern gibt es auch eine Angabe des Aufnahmefehlers, d.h. die wurden jeweils einzeln gegen ein weiteres Messnormal kalibriert. Dieser vermerkte Fehler kann dann der Geschwindigkeitsmessung hinzuaddiert werden. Das Nakamichi Speed Test Tape DA09006A zB kommt mit so einer individuellen Kalibrierung.
Hans Peter Roth gibt den Aufnahmefehler auf seinen Kassetten an.

[Bild: IMG-2428.jpg]
Für das Einmessen von einfachen Cassettendecks hatte ich mir "damals" in
Cassetten mit Metallrahmen (TDK?) einen Tonkopf und einen Reproverstärker
gebaut, der Normpegel lieferte.
Als Standard-Bandsorten hatte ich SA, SAX und  XL-II, afair.
So konnte ich mit dem T-100 sehr komfortabel den A-Pegel und Bias einstellen.

"Hinterband für alle"  Idea !

Die Fa. König war interessiert, aber der Markt für Cassettendeck schrumpfte
schon sehr, ist also nie in Serie gegangen.
Ich war mit meiner Idee einfach 15 Jahre zu spät.
Seiten: 1 2