Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: sony CD-Player CDP-X707
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo liebe HiFi-Freunde,
ich wollte nun nach zwei Jahren meinen schönen Sony X707 CD-Spieler wieder spielen lassen (habe noch andere), der folgendes Problem zeigt:
Die CD wird eingezogen und ganz normal schnell erkannt, aber er spielt nicht ab. Man muß genau hinhören, weil das Gerät sehr gut abgeschirmt/ gedämmt ist - der Motor dreht an, aber unregelmäßig, bevor er nach einigen Sekunden abbricht bzw. wieder stehen bleibt. Die Titel der CD werden im Titelkalender aber weiterhin angezeigt, nur der angewählte Titel bleibt im Display stehen bevor ich auf 'Stop' drücke; dann erscheint wieder die '0'.
Vor ca. 2 Jahren hatte ich ihn mit dem gleichen Problem zur Reparatur bei einem HiFi-Guru mit "W", nachdem er dann auch wieder funktionierte. Nun, jetzt nach Nichtbenutzung wieder nicht mehr.
Hat jemand eine Idee?
Danke.
Herzlich willkommen im Forum.

Komisch: Ich kann mir bei Elektrotanya das SM zum 707 herunterladen, aber darin folgt nach zwei Seiten 707 das des 779  Sad2

Mich würde interessieren, ob sich der Spieler mit der Fernbedienung zumindest korrekt bedienen lässt?
Es täte mich nicht wundern, wenn die Tasten am Gerät nur oxidiert sind.
Der 707ES ist quasi baugleich zum 779ES, darum umfasst die Service Manual nur die geringfügigen Unterschiede zwischen beiden Geräten und verweist dann auf das "Hauptgerät".

Eine vergleichbare Situation gibt es bei Sony z.B. auch zwischen TC-K870/890ES oder TA-F470/490.
Moin AtAnMe,

wie sind Deine feinmechanischen "Skills"?

Die Reinigung und Wartung von CD-Laufwerken ist hier im Forum
schon häufig beschrieben worden, für Dein Laufwerk gibt es sogar
ein Utub Video.

Kurzfassung:

Linse reinigen, Laserschlitten auf leichten Lauf kontrollieren,
Tellermotor auf Funktion prüfen.