Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Kaufberatung Teufelszeug (BD 3D mit Audio-Cinch?)
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
... also das war so:

Irgendwann, als der letzte Projektor die Hufe hochgerissen hatte, sagte ich mir: 

Der nächste dann mit 3D!  Oldie

Gesägt tungetan - dazu passend dann (2017) einen Samsung BD-J7500 3D Blu-ray Player, welchen ich via Audio-Cinch an meine Dolby-ProLogic-Anlage anflanschte.

Alles läuft, allerdings kann der Samsung BD-J7500 3D Blu-ray Player "Äpps", so daß ich plötzlich Netflix & Co. im Hause hatte. Und nun nicht mehr missen möchte.

Jetzt mein Problem: Der Samsung BD-J7500 3D Blu-ray Player zickt beim Streamen, die Äpps reagieren irrwitzig langsam, es ist Glücksache, ob es ein romantischer Kinoabend wird oder die scheiß Technik ...

Lange Rede, gar kein Sinn: Es muß ein neues "Vidscho" her!

Meine drei Anforderungen: 3D, Audio-Cinch und Äpps.

Beim Suchen fühlt es sich an, als ob das Kriterium "Audio-Cinch" unerfüllbar ist.

HDMI-Extraktoren scheue ich ein wenig wegen der Angst vor der Latenz ...

Welche Ideen kommen von Eurer Schwarmintelligenz?!  Denker
„ … Beim Suchen fühlt es sich an, als ob das Kriterium "Audio-Chinch" unerfüllbar ist. …“

Das liegt daran, dass es Cinch heißt UndWeg

Aber ernsthaft: ein Firestick oder ähnliches für Streaming als Ergänzung zum Player kommt nicht in Frage?
Das wird schwierig, 3D gibt's so richtig nicht mehr, darum behalte ich z.B. auch meinen alten LG TV auch noch. Vielleicht nach etwas Gebrauchten spähen, neu sehe ich da nichts. Zurückruder, sehe gerade Samsung bietet noch 3D-Player an, allerdings ohne Cinch....
Da gibt's genau 3 Stück, allerdings nicht ganz preiswert.


[Bild: Screenshot-20241229-184600-Chrome.jpg]

[Bild: Screenshot-20241229-184613-Chrome.jpg]
ich kann meinen Pioneer BDP 160 K in schwarz abgeben, sehr guter Zustand mit SACD, 3D und Cinch und Display

https://www.amazon.de/Pioneer-BDP-160-K-...B00DEF2YCU
Oder hier https://www.panasonic.com/de/consumer/ho...p-box.html mal nach „Tschüntsch“ und „3D“ suchen.
(29.12.2024, 17:22)Mosbach schrieb: [ -> ]„ … Beim Suchen fühlt es sich an, als ob das Kriterium "Audio-Chinch" unerfüllbar ist. …“

Das liegt daran, dass es Cinch heißt UndWeg

Aber ernsthaft: ein Firestick oder ähnliches für Streaming als Ergänzung zum Player kommt nicht in Frage?

Ja, DANKE, für das überflüssige "h" bin ich aufrichtig beschämt ... Shy



Bei einem "Stick" hätte ich latürnich erstens die selbe Frage nach dem Downmix auf 2-Ch-Stereo Analog und zweitens werden dann langsam die HDMI-Eingänge des Projektors knapp. Klar, mit Umschalter ginge es, wär halt eben aber auch Kacke ...



AtSchotti: Danke für genau das Vergleichstool, welches ich eigentlich gesucht hatte - allein vierstellig ist wirklich nicht mehr "ganz preiswert" ... dann könnte ich mir auch ein NUC mit externem Laufwerk hinstellen, hatte ich auch schon überlegt.



Ich habe Dank Eurer Links, lieber vincent1958 und lieber Mosbach, mit nur einem Weiterleitungsklick den Panasonic DP-UB824EGK für "nur" 400 Tacken gefunden, der käme wohl in die engere Auswahl...
Den Pioneer gebe ich für 140 ab weil ich 2 habe, gelaufen ist der max 30 Stunden
Fuer das, was Du da zusammenfrickelst, benutzt jeder, der nicht frickeln will, einen AVR, der alles das kann, was Frickelloesungen eben nicht wirklich koennen.

Niemand popelt ja seinen CD-Spieler direkt an seine Aktivboxen und beschwert sich, dass die Dinger dann keinen freien Eingang fuer den Tuner oder den Plattenspieler mehr haben ...
ach so, hab gerade gesehn du legst wert auf apps und netzwerk, das kann man bei dem pio knicken.
der kann nur audio und video von usb oder discs abspielen
Das ist der Punkt: Apps kommen von Firestick. Oder direkt vom AVR ... ein BD Player muss dann auch keine eierlegende Wollmilchsau sein - und er kann eben ALLE Signalformate und Quellen entsprechend verwalten. Analoge Ausgaenge oder zumindest einen SPDIF-Ausgang haben die alle.

Wenn man mal eine hatte, weiss man, dass es ohne nicht WIRKLICH gut funktioniert - das ist, als wolle man bei der Hifi-Anlage den Verstaerker einsparen.