Moin Tim,
fahr hin, hör sie dir an. Habe 2 Jahre mit den Ls gelebt. In Walnut tolle Optik wenn man´s mag. Klanglich im großen und ganzen keine schlechten Tröten . Passen innen Beiwagen.

Achim
Nachtrag
Ganz vergessen, Achtung Schaumstoffsicken
Hallo Jürgen,
BR ist vermutlich nicht das Problem… Ich müsste mich dann aber zwischen meinen Beovox und den Ohm entscheiden. Und habe sowieso weder für die einen, noch die anderen den optimalen Platz.
Der Verkäufer verliert auch kein Wort zuviel. Glaube nicht, dass der Bock drauf hat, dass ich nur mal zum hören vorbeikomme. Ich müsste auch Amp und alles mitbringen. Es wirkt auf mich, als wäre das nicht sein Zeugs, was er da anbietet, also geerbt oder so…
Ich habe auch bereits abgesagt.
Vielleich ein andermal…
Grüße, Tim
Achim, du nu auch noch…
Deine Backform hängt übrigens noch in der Garage. Haste mal Bock auf Besuch?
Also mal zur Ohm F,die hatte ich selber 15Jahre,ich hab dann auf eine Infinity RS1b gewechselt,die Ohm F hat einen Abgrundtiefen Bass bis zu 25HZ hinab,wenn die Lautsprecher revidiert wurden ist der Wirkungsgrad kein Problem,meine waren neuwertig überholt!Sie laufen problemlos mit Leistungen von 200W/4Ohm,die Aufstellung ist nicht unkritisch,sie braucht große schwach gedämpfte Räume und schallharte Flächen um sich herum,der Klang kann schon faszinieren,die Musik steht frei im Raum ohne irgendeinen Kasten-Klang,der Walsh-Wandler ist sehr komplex weil die eigentliche Frequenzweichen durch die unterschiedlichen Materialien gebildet werden,ist gibt weltweit kaum mehr als eine Handvoll Personen die eine Revision bei dem Wandler machen können,bei Ohm selbst sind alle die den Wandler in Handarbeit damals hergestellt haben mittlerweile verstorben oder lange im Ruhestand,neuere Ohm Modell erreichen nicht mehr die Qualität der F und A!