Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Mist - Nadel abgebrochen! Neuer Tonabnehmer, aber welcher?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Tach zusammen. Gut gelaunt wollte ich das zweite Tonabnehmerrohr meines TD115 wieder mit dem vorhandenen Ortofon MC1-turbo bestücken als mir der TA aus den Fingern rutschte und nicht nur auf den Boden fiel, sondern auch gleich noch eine Rundreise über den Fußboden antrat. Fan der Nadelträger nicht so dolle und verabschiedete sich. Schade eigentlich, denn am Dual 1219 spielte das MC1-turbo ganz gut. Am TD115 allerdings auch und da sollte es eigentlich wieder hin. Vor allem weil es sich gut montieren lässt, denn der Thorens-Arm gestattet nur eine TA-Montage von unten mittels 2mm-Schrauben.

Und nun?
Retippen kommt nicht infrage, dafür ist das alte Ortofon nicht gut genug und habe ich auch direkt entsorgt.

Ortofon OM mit Nudeline Nadel hängt am anderen Arm, haut mich nicht um. Ortofon 2m habe ich als red und bronze, passt aber nicht. Ortofon verso hat angeblich 2,5mm-Schrauben eingesetzt, passt dann auch nicht.

Mehr als 100 € will ich nicht ausgeben und viele aktuelle TA erlauben nur die Montage von oben mittels 2,5mm-Schrauben. TA mit eingepressten Muttern sind auch nicht optimal.

Jemand eine Idee, gute Erfahrungen, einen Tip?

Klanglich war das MC1-turbo ok, Verstärker hat Phonoeingang mit einstellbarer Kapazität.
Muss es ein MC sein ? 
Als MM kann ich den Goldring e3 (€ 113.-) wärmstens empfehlen. (https://www.thakker.eu/tonabnehmer/goldr...r/a-10215/) 113.-
Finde den Klang persönlich um Welten besser als die Ortofon 2M Serien.
Dachte auch für das Geld kriegste nicht viel, war aber echt überrascht was dann rauskam. (MEIN persönlicher Eindruck!)
Passen sollte das am TD 115 auch. 
[Bild: 475323021-10223711418087526-3268883561676587274-n.jpg]

Vielleicht ist das ja was für dich.
Gruß Tom
Nein es muss kein MC sein, ist für die geringe Summe auch nicht zu bekommen. Die Goldring E-Serie habe ich auch angeschaut und finde sie interessant. Wie bekommt man die Schrauben von unten durch das System?
Kommt man gut an die Löcher?
Ich habe hier so 20 neuwerige Tonabnehmer . Auch einige Ortofon MC,s

Grüße