04.02.2025, 17:16
04.02.2025, 18:05
Das Radioteil ist doch von Loewe. F913?
Die beiden könnten evt. Baugleich sein.
https://elektrotanya.com/loewe_rosita_st...nload.html
https://elektrotanya.com/loewe_sdk802_sd...nload.html
evtl mal bei radiomuseum.org nachschauen,bin da leider kein Mitglied mehr.
Die beiden könnten evt. Baugleich sein.
https://elektrotanya.com/loewe_rosita_st...nload.html
https://elektrotanya.com/loewe_sdk802_sd...nload.html
evtl mal bei radiomuseum.org nachschauen,bin da leider kein Mitglied mehr.
04.02.2025, 18:05
mmmmh, Thorsten, hatten die damals nicht immer Komponenten von anderen Herstellern zusammengefügt in ihre "Tonmöbel"?
Dual Plattenspieler, Kassettenrecorder von .. Grundig?
Zeig mal das Radioteil bitte...
VG Peter
bei Radiomuseum (super Ansatz Klaus) bekommt man auf Anfrage auch Downloads per Link...
hier der Eintrag https://www.radiomuseum.org/r/rosita_ste...luxus.html
Leider keine Schaltpläne verfügbar...
da waren Dreher und Kassette wohl von Philips.. steht dort
Rosita Stereo Commander Luxus; R-700 Stereo Chassis/Steuergerät mit Anzeigeinstrument, 5 FM Festsendertasten, AFC und Klangregler,
Philips N2506 Kassettenrekorder, Philips GA160/GC060L Automatik Plattenwechsler
Heisst, der Receiverteil mit Radio läuft unter R-700 ... ok, sieher kein YAMAHA R-700 ...
Bei Philips und Loewe find ich. nix zu R-700
Dual Plattenspieler, Kassettenrecorder von .. Grundig?
Zeig mal das Radioteil bitte...
VG Peter
bei Radiomuseum (super Ansatz Klaus) bekommt man auf Anfrage auch Downloads per Link...
hier der Eintrag https://www.radiomuseum.org/r/rosita_ste...luxus.html
Leider keine Schaltpläne verfügbar...
da waren Dreher und Kassette wohl von Philips.. steht dort
Rosita Stereo Commander Luxus; R-700 Stereo Chassis/Steuergerät mit Anzeigeinstrument, 5 FM Festsendertasten, AFC und Klangregler,
Philips N2506 Kassettenrekorder, Philips GA160/GC060L Automatik Plattenwechsler
Heisst, der Receiverteil mit Radio läuft unter R-700 ... ok, sieher kein YAMAHA R-700 ...

Bei Philips und Loewe find ich. nix zu R-700
04.02.2025, 18:19
Ich meine, dass die Steuereinheit von Philips ist, die ist auch in anderen ROSITA Stereoanlagen verbaut, zum Beispiel im Stereo 2000.
Ich find bloß keinen Schaltplan, hab schon ne Weile recherchiert...
Hi Peter,
kann ich leider grad nicht, die Rosita steht derzeit beim Radiofritzen, der leider bislang auch keinen Schaltplan findet
die beiden sind's leider nicht
Ich find bloß keinen Schaltplan, hab schon ne Weile recherchiert...
(04.02.2025, 18:05)nice2hear schrieb: [ -> ]Zeig mal das Radioteil bitte...
VG Peter
Hi Peter,
kann ich leider grad nicht, die Rosita steht derzeit beim Radiofritzen, der leider bislang auch keinen Schaltplan findet

(04.02.2025, 18:05)dingle schrieb: [ -> ]Das Radioteil ist doch von Loewe. F913?
Die beiden könnten evt. Baugleich sein.
https://elektrotanya.com/loewe_rosita_st...nload.html
https://elektrotanya.com/loewe_sdk802_sd...nload.html
evtl mal bei radiomuseum.org nachschauen,bin da leider kein Mitglied mehr.
die beiden sind's leider nicht
04.02.2025, 18:24
habe was unter Wumpus Welt des Radios gefunden... hier https://www.welt-der-alten-radios.de/ger...r-327.html
"HiFi-Stereo-Chassis R 700 von Südfunk". also Südfunk als Hersteller..
"HiFi-Stereo-Chassis R 700 von Südfunk". also Südfunk als Hersteller..
05.02.2025, 21:00
Sorry, hab zu Südfunk R-700 nix gefunden in weiteren Suchen.
Zig Geräteeinträge, nix zu R-700
https://www.radiomuseum.org/m/sudfunk_d_...dex_1.html
Zig Geräteeinträge, nix zu R-700

https://www.radiomuseum.org/m/sudfunk_d_...dex_1.html