10.02.2025, 12:57
10.02.2025, 12:57
10.02.2025, 15:50
Moin,
Gleichrichter, Koppelkondensatoren, Kondensator im Netzteil. Alles kann das sein.
Gleichrichter, Koppelkondensatoren, Kondensator im Netzteil. Alles kann das sein.
10.02.2025, 17:50
Sind gerne auch die Kontakte in den Röhrensockeln.
Röhren einzeln ziehen, Teslanol T6 oder Kontakt60 in die Federkontakte der Sockel und durch hin und-her-wackeln der Röhren die Kontakte "Putzen".
Wenn man es schafft keine gewischt zu kriegen (achtung, hohe Spannungen!!!) im Betrieb vorsichtig mal an den einzelnen Röhren drücken (Iso-Schraubenzieher?) und schauen, ob eine der Verursacher ist. Meistens Sockelkontakt, selten Röhre selber.
Sonst: Kotakte im Schalter/Klavierband mit Teslanol reinigen, am besten sogar die Kontakte mit Glasfaserstift reinigen.
Gruß
Harald
Röhren einzeln ziehen, Teslanol T6 oder Kontakt60 in die Federkontakte der Sockel und durch hin und-her-wackeln der Röhren die Kontakte "Putzen".
Wenn man es schafft keine gewischt zu kriegen (achtung, hohe Spannungen!!!) im Betrieb vorsichtig mal an den einzelnen Röhren drücken (Iso-Schraubenzieher?) und schauen, ob eine der Verursacher ist. Meistens Sockelkontakt, selten Röhre selber.
Sonst: Kotakte im Schalter/Klavierband mit Teslanol reinigen, am besten sogar die Kontakte mit Glasfaserstift reinigen.
Gruß
Harald
10.02.2025, 17:56
Sind noch Papierkondensatoren drinnen?
Dann unbedingt auswechseln!
Gruß Andreas
Dann unbedingt auswechseln!
Gruß Andreas
10.02.2025, 20:34
Moin,
krachende Geräusche macht auch gerne der Drehkondensator,
auch hier die Schleiferkontakte mit Glasfaserpinsel und Kontakt
61 oder T6 reinigen. Nicht an den Lamellen biegen.
Auch noch die Potis mit Kontaktmittel behandeln.
In meiner (von 1957) sind alle Kondensatoren noch original.
krachende Geräusche macht auch gerne der Drehkondensator,
auch hier die Schleiferkontakte mit Glasfaserpinsel und Kontakt
61 oder T6 reinigen. Nicht an den Lamellen biegen.
Auch noch die Potis mit Kontaktmittel behandeln.
In meiner (von 1957) sind alle Kondensatoren noch original.
11.02.2025, 19:36

Das dürfen Sie auch, vorausgesetzt das keine "Papierwickler" dabei sind. Weil, 99% aller Papierwickler (ohne die Metall/Keramik verkappten) Inkontinent sind und somit defekt.
Und wie es schon geschrieben wurde, eine sogen. "Kondensatorkur" beseitigt auch diesen Fehler, dann noch eine Kontakt und Poti Kur und dein Radio "Jodelt" wieder wie frisch aus der Fabrik und das auch noch weitere Jahre.
14.02.2025, 13:03
vielen Dank, da geh ich dann mal bei und sag Bescheid.
schönen Gruß
Andre
schönen Gruß
Andre