Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Was habe ich mir da in's Haus geholt?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo Zusammen,

aus reiner Neugier musste ich heute diese Lautsprecher abholen. Die haben gerade so in den Beiwagen gepasst, das war Milimeterarbeit.
Inseriert wurden sie zusammen mit einem Telefunken Opus Studio 201 Receiver aus Anfang der siebziger Jahre.
Es ist kein Firmenlogo vorhanden und die Rückwand sieht auch nicht aus, als wenn da mal ein Schildchen gewesen wäre.
Spuren von Dämmmaterial sind nicht vorhanden.
Wie der Kleber auf der Frontplatte verteilt wurde... mit einer kleinen Tube?
Maße: 61 x 39 x 26 cm

Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
Selbstbau vielleicht? Denker

Grüße, Tim

[Bild: IMG-1687.jpg]

[Bild: IMG-1688.jpg]

[Bild: IMG-1690.jpg]

[Bild: IMG-1695.jpg]
das war ein Bausatz von ITT
BK 250

[Bild: 20170125-193331.jpg]

[Bild: 20170125-200207.jpg]

[Bild: 20170125-200225.jpg]



Gruß
Siggi
ITT/SEL hat neben Bausätzen auch passende Holzbausätze im Angebot gehabt,
wo dann auch perfekte Löcher in der Schallwand vorgefräst waren. Sowas wird
das bei dir sein. Dürfte so um 1970 oder vorher sein, erkennbar an den Chassis.
Im HiFi-Archiv fehlt leider dieses Jahr, aber als Beispiel mal das hier: Click-me
Das erklärt natürlich den Mix aus sauber gearbeiteten Teilen und Hobbywerkstatt Bastelspuren.
Klanglich erwarte ich nicht viel, finde sie aber ganz hübsch mit neuer Bespannung.
Bis ich weiß wohin damit, stelle ich sie vielleicht unter die Beovox.

Danke Euch! Smile
(13.03.2025, 17:52)tv glotzer schrieb: [ -> ]Hallo Zusammen,

aus reiner Neugier musste ich heute diese Lautsprecher abholen. Die haben gerade so in den Beiwagen gepasst, das war Milimeterarbeit.
Inseriert wurden sie zusammen mit einem Telefunken Opus Studio 201 Receiver aus Anfang der siebziger Jahre.
Es ist kein Firmenlogo vorhanden und die Rückwand sieht auch nicht aus, als wenn da mal ein Schildchen gewesen wäre.
Spuren von Dämmmaterial sind nicht vorhanden.
Wie der Kleber auf der Frontplatte verteilt wurde... mit einer kleinen Tube?
Maße: 61 x 39 x 26 cm

Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
Selbstbau vielleicht? Denker

Grüße, Tim
Sehen aus wie die Wirtshauslautsprecher meiner ehemaligen Stammkneipe....Seufz...hat auch zugemacht. Da sind die Dinger also gelandet.... Drinks