Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Bewegungssensor 10 W Ruhestromverbrauch
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
(29.03.2025, 18:46)Florida Boy schrieb: [ -> ]Die Stromzähler zur Abrechnung der kWh dürfen eine Ungenauigkeit von max. 2% haben.

Das wäre schön. Die Genauigkeitsklasse steht immer drauf. Das kann bei moderneren Zählern so aussehen:


[Bild: Stromzaehler.jpg]

Dort steht Klasse A, die übliche Klasse in Privathaushalten. Das bedeutet eine Eichgenauigkeit von 3,5 %. Eingebaut im Haushalt, darf sich dieser Wert verdoppeln. Der gemessene Stromverbrauch darf damit eine Abweichung von maximal 7 % haben.

Gruß Ulrich
Doppelt so viel nach Einbau ... wusste ich nicht.
EasyMeter spricht von 2% bei Klasse A und 1% bei B nach EN 50470.
https://de.wikipedia.org/wiki/Stromz%C3%...lergrenzen

oder dort:

https://eur-lex.europa.eu/legal-content/...32014L0032

auf Seite 62.

Verbraucherschützer empfehlen deshalb auch erst bei festgestellten 15 % festgestelltem Fehler Beschwerde einzureichen.

Bemerkung am Rande, mechanische Zähler (Ferraris-Zähler) mussten alle 16 Jahre geeicht werden, digitale Stromzähler alle 8 Jahre.

Gruß Ulrich
Seiten: 1 2