Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Restaurierung B&O Beovox 4702
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Gerade bin ich dabei, die Weichen der Beovox zu überholen, es sind zwei Tonfrequenzelkos im Signalweg verbaut,
die habe ich gegen MKP Kondensatoren getauscht, die anderen Elkos bleiben drin, da die Werte noch passen.
Original:

[Bild: Weiche-original.jpg]

Ansicht von unten:

[Bild: Weiche-unten.jpg]

Nach dem Tausch fiel mir auf, dass ein Bauteil im Original falsch herum eingelötet wurde:
Weiche 1:

[Bild: Weiche-MKP-1.jpg]

Weiche 2:

[Bild: Weiche-MKP-2.jpg]

Na, wer erkennt es? Warum ist das im Werk nicht aufgefallen?
Ob es bei polarisierten Elko’s ein „richtig rum“ in einer Frequenzweiche gibt?!?
Wenn dann nur mit kleinem (max. 0,8V) Spannungsfall, und dann ist es egal.
Weiche 2 Elko 2.
Moin,
kann mir mal wer erklaeren, warum bei so vielen Lautsprechern die Weichen so seltsam aufgebaut sind?

73
Peter
Das war in den 70ern Standard bei B&O, die hatten alle diese Hartfaserplatte
mit den Schlitzen, in denen die Kabel und Bauteilanschlüsse eingeklemmt und
verlötet wurden. Die Spulen sind alle aufgeklebt.