Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: TEAC A-3300-10 Capstan und Geschwindigkeit
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo Freunde,

ich habe bei meiner TEAC A-3300-10 ein Problem mit der Geschwindigkeit und eine Rechnung von 2017 gefunden, wo die Antriebsriemen und die Motoren gewartet worden sind?

Die Geschwindigkeit war bei 50Hz zu schnell und nach Umlage auf 60Hz zu langsam. Gibt es eventuell eine Justierung für "PLAY" ?

Wenn ich jetzt den Capstan-Riemen erneuern würde, sollte ich auf Ratschlag meines Freundes auch gleich die Motoren reinigen und ölen. Ich würde dafür Iosoprop und welches Öl benutzen? Bei der genannten Wartung sind für die Motoren "JOEL-ÖL" und für den Capstan "Rolf Kelch-ÖL" benutzt worden. Gibt es dazu eine  Alternative?


Vielen Dank Achim
[Bild: Rechnung-Teac-3300-10.jpg]
[Bild: IMG-5390.jpg]

[Bild: IMG-5391.jpg]
Hallo,

der Capstan Motor hat zwei Stufen, der Riemen muss abgesehen vom Schalter für 50Hz auf die Riemenlaufbahn ganz außen zur Geräte Front hin. Dann sollte es passen.
Bei den Teac Maschinen rutscht der Riemen wenn er alt wird und sich leicht gelängt hat gerne auf den kleineren 60Hz Bereich. Das wird derjenige der den Riemen getauscht hat wohl nicht gewusst haben.

Edit: da der Riemen ja noch keine 10 Jahre alt ist denke ich der sollte noch gehen, ich würde ihn also nicht unbedingt tauschen. Die -10 hat nicht wie die späteren SX ein Öleinlaufrohr am Capstanmotor. Das ganze heißt also du müsstest das zumindest teil zerlegen.