Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Eigenbau Plattenspieler 70/80er Jahre wieder flott machen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Diesen Plattrnspieler hat mein Vater ca Ende 70er/ Anfang 80er Jahre gebaut..Bis vor ca 10 Jahren war der noch bei meiner Schwester im Einsatz, dann ist das Gegengewicht vom Tonarm abgebrochen und seitdem verstaubte der vor sich hin.
Ich schraube zum ersten Mal einen Plattenspieler auf und hoffe das mir hier ein wenig geholfen wird.

[Bild: 20250503-140924.jpg]
Einen Ersatz Tonarm habe ich bereits organisieren können.

[Bild: 20250503-140950.jpg]
Der Plattenspieler läuft soweit in 33/45 und auch der Lift funktioniert.
Ich würde gerne noch den Riemen wechseln und die komplette Mechanik mal auseinander nehmen und reinigen und neu schmieren.
Kann jemand schon den Motor erkennen den mein Vater da  verbaut hat ? Das müsste ich ja wissen um den Riemen zu bestimmen richtig ?
Oder einfach abnehmen und stumpf messen ?
So sieht der Teller innen aus. Woher könnte der stammen ?
Bereits verschenkt habe ich Leichen von Telefunken S500 (Tonarm) Lenco L75, Elac, Dual und Era.Da könnten einige Teile herkommen.
[Bild: 20250503-141045.jpg]


Hier noch ein paar Bilder, mehr wenn ich den offen habe.
[Bild: 20250503-140929.jpg]

[Bild: 20250503-140935.jpg]

[Bild: 20250503-141009.jpg]

[Bild: 20250503-141027.jpg]

[Bild: 20250503-141229.jpg]
Grüße
Max
So, hier Bilder von Innen. Nicht allzu viel drin.Leider kein Typenschild auf dem Motor.
Der macht aber sogar auch 3 Geschwindigkeiten. Könnte das ein Lenco sein ?
Der kaputte Tonarm ist raus aber bei dem neuen muss ich noch diesen "Zylinder" entfernen damit ich die alte Liftlösung weiter nutzen kann.
Da fehlt mir aber noch der kleine Schlitz Schraubendreher.

[Bild: 20250503-234249.jpg]

[Bild: 20250503-234214.jpg]

[Bild: 20250503-234234.jpg]

[Bild: 20250503-230047.jpg]

[Bild: 20250503-230058.jpg]

[Bild: 20250503-230106.jpg]

[Bild: 20250503-230310.jpg]

[Bild: 20250503-230709.jpg]

Erdung wohl über diese  DIN Buchse an der Rückseite.....
Das scheint mir eher ein umgebauter Braun PL zu sein.


Gruß
Thomre
Hallo Max
Ich bin ja ein großer Fan von solchen Nostalgieprojekten und wünsche Dir viel Erfolg bei der Wiederherstellung.
Der Knopf für den Lift (?) kommt von einem Braun.
Subchassis, Motor und Teller sagen mir nichts, bin daher gespannt.
Wenn Du irgendwann einen schwarzen Puk möchtest melde Dich, ich habe genug.
Gruß Gerd
PS: wenn Du hier nicht weiterkommst probiere es vielleicht mal im plattenspieler-forum?
Hallo,

das sieht aus meiner Sicht aus wie eine "marriage" aus

Philips 312 (Antrieb, Platine),
Telefunken S600 (Ortofon Tonarm)
und Braun (Knopf).

Die Größe des Riemens würde ich vom Philips abnehmen oder messen,
wenn der Abstand Motor-Innenteller verändert wurde.