Inspiriert durch Ivo's Mondlandungs-Platten hatte ich meine Beiden dieser Art auch rausgekramt. Ich habe da allerdings noch so einiges Anderes und starte hier mal einen angemessenen Fred, um die Original-Idee des OTS/Soundtrack Fadens nicht zu verzerren.
Hier eine Scheibe von 1968, mit Soundbeispielen von Fluggeräten der Royal Airforce von 1918 bis 1968. Es sind exzellente Mono-Aufnahmen:
Was habt ihr so über die Jahre als Beifang mitgenommen ? Zeigt mal her !
Ein Stück DDR-Geschichte (ich glaub, die hatte die Mehrzahl der Väter in der Schrankwand stehen

) - bisher aber noch nicht bei mir (kann mich noch nichtüberwinden, dafür mehr als 5,- Euro auszugeben):
Als Sample zu finden in dem stampfenden Disco-Berserker "13 Minuten Massaker" des am 28. Juli 2023 mit nur 65 Jahren verstorbenen
Tommi Stumpf:
Kinski war der beste Schauspieler der Nachkriegszeit, aber eben etwas irre…
Der hätte hier im Forum wie Arsch auf Eimer gepasst...

Ich sag nur, das Neue Testament!
Legendär und
Kinski, eben
Peter
... ach! Da habe ich auch was - ohne Ginseng, dafür mit Trompete:
(ist schon recht musikalisch für "non-Music" - aber ich dachte, es passte trotzdem noch. "Wie ein Traum, dieses weiß!")
Dann habe ich letzte Woche noch ein Telefon-Interview mit John Lennon erworben. Ist glaube ich ein Bootleg? Jedenfalls finde ich nicht allzu viel darüber im Netz. Aber "Peace" könnte der Welt gerade auch wieder irgendwie gut tun ..?
Jetzt muss ich mich erstmal über die vielfältigen Features einer Heathkit Thomas Transistor-Orgel informieren
Kann ja nicht schaden, an einem verregnetem Sonntag Nachmittag:
Herrlich, der Sprecher mit dem Afrikaans-Akzent. Die Platte spielt übrigens
hier eine wichtige Rolle...
![[Bild: temp-Imagee4ndi-G.avif]](https://i.postimg.cc/hPgSPgtW/temp-Imagee4ndi-G.avif)