Hi Jörg,
ah, das isser ja
Das wird bei dir schon mit der Optik, da bin ich sicher
Mach doch mal bitte ein oder mehrere Bilder von den Knöppskens,vielleicht ist ja was in der Grabbelkiste. Gesteckt ? Durchmesser Achse ?
Gruß
Tom
Fred erst jetzt entdeckt
![Denker Denker](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/denker.gif)
klasse Teile - Vintätsch ät its best
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
Wirklich schöner Tuner.
Würde gut zu meinem LA 224 passen
![LOL LOL](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/laugh.gif)
. Aber so ein Stück in diesem Zustand gibt man nicht mehr her.
Den Verstärker wieder aufzubauen lohnt sich im übrigen. Man wird mit feinstem Röhrensound belohnt, um nicht zu sagen audiophiles high-end-feeling pur
![Tzaritza Tzaritza](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/tzaritza.gif)
Bin gespannt wie du den Verstärker wieder hin bekommst. Gratuliere
![Beerchug Beerchug](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/beerchug.gif)
Tach
.. der nächste Winter kommt bestimmt...
"Ey, du willst doch erst den Rok fertigmachen"
![Oldie Oldie](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/alter_mann.gif)
..... boah, das juckt inne Fingers loszulegen
Ein paar "Kleinigkeiten"....... Cinch-Terminal von innen nach außen gelegt ... um neue LS-Anschlüsse zu montieren mal den Deckel angepasst, klar ... 2 Lamellen weniger
![Flenne Flenne](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/flenne.gif)
Deckel krumm und Rost
![Denker Denker](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/denker.gif)
....der Boden war in der Auktion zudem falschrum drunter..
Front mit Patina und Nordmende 220V-Trafo, der wahrscheinlich älter als der Amp ist, dafür mit Ohne Gleichrichterröhre ....
Ich find den
![Heart Heart](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/heart.gif)
It's a long way to the Top if you wanna rock'n'roll...
Hau rein Jörg, der Bruder wird schon
Gruß
Tom
Da bleibt einem ja der Salami-Toast von grad im Hals stecken...
Was für Kontraste - und alles gelungen!
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
Toll Jörg, sehr geil.
Warum sehe ich bei der verlinkten Auktion mit dem Set nicht den Artikelstandort in den USA
![Denker Denker](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/denker.gif)
? Habe ich Röhren vor den Augen ??
Extrem 60s-sexy dieses Arrangement, wenngleich kein Sonderangebot...
Gruß
Tom
Früh stand die Entscheidung fest die Messingfront zu lackieren. Mir bleib auch gar nichts anderes übrig, polieren sah schei
![Lipsrsealed2 Lipsrsealed2](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/lipsrsealed2.gif)
aus und hätte auch nicht zum Tuner gepasst. Zum Glück ist die Front graviert, also mußte "nur" noch die Beschriftung mit nem´ Mini-Fräser nachgezogen werden .... was aber aufgrund der Schriftgröße leider nicht immer ganz geklappt hat
![Pleasantry Pleasantry](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/pleasantry.gif)
... egal, mir gefällt´s besser als vorher....
Der Lack sieht hier ziemlich nach "Bling-Bling" aus, ist aber in Natura wesentlich dezenter ...
Zwiebelschalenprinzip ..
Natürlich sind dann kleine Stellen vom weißen "Inlay" am Tesa hängengeblieben
![Dash1 Dash1](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/dash1.gif)
... die dann mit Modellbaufarbe ausgebessert wurden.... was aber immer noch ätzend aussah ... also dachte ich mir "hol mal beim Autozubehör Dekor-Zierstreifen" . Da kam ich wohl Jahre zu spät .. "ey Jörg, die sind ja voll OUT"
3-2-1 + einen 1mm Permanent Lumocolor ging´s weiter ..
UND DAS ALLES hätte ich mir erspart ... wenn, ja wenn sich nicht "audiomatic" im Vorfeld dem kranken Verstärker angenommen hätte. Und an dieser Stelle möchte ich ein
GANZ DICKES DANKESCHÖN raushauen
![Oldie Oldie](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/alter_mann.gif)
Ich bin ja doof wenn es um technische Details geht und krieg das alles nicht so rübergebracht .... aber eins weiß ich aus diversen Telefonaten ... der Kleine hat ganz schön rum gezickt.
Der Lafayette lief Samstag und auch bis heute Abend im Testaufbau an den BR25 ... 2 x ca. 8 Watt machen wirklich Spaß ... Danny und Louis sehen´s genau so
Dank dir
Lg
Jörg
Endlich hab´ ich meine "Pappe" wieder
Und anne "Knöppe" kann ich auch wieder drehen ... der bisher fehlende Volume-Knopf ist fertig
Jetzt nur noch die beiden Gehäusehälften lackieren (lassen) , dann isser fertig
Lg
Jörg
Ganz, ganz toll! Sieht super aus!
![Thumbsup Thumbsup](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/thumbsup.gif)
Passt zu den Lafayette Kisten perfekt, finde ich
Spiegelt so ein bisschen den Flair wieder.
Wahnsinn....wenn ich nur ein viertel von deiner Geduld hätte.
Suuuper Ergebnis!!!!!