26.06.2025, 11:25
Seiten: 1 2
26.06.2025, 11:33
Lass sie rein ,wenn es kein Schneider ist
26.06.2025, 11:55
Seh mal, ob Du sowas in der Nähe bekommst, könntest Spaß haben, gerne auch die 280 F
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/k...9-172-4808
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/k...9-172-4808
26.06.2025, 12:16
Zumindest nicht häßlich 

26.06.2025, 12:30
Wenn ich nochmal von diesem Hersteller was kaufen "wollen würde"
,dann sowas haben mir schon Spaß gemacht. Finde den Preis jetzt etwas hoch, aber mit etwas Zeit sollte sich da schon was finden lassen

26.06.2025, 15:52
Die liegen außerhalb des Budgets, aber vielleicht kannst du ja verhandeln: MBL 303
Ich hab die in zwei Nummern kleiner, also die 321 und bin immer wieder begeistert.
Ich hab die in zwei Nummern kleiner, also die 321 und bin immer wieder begeistert.
26.06.2025, 17:16
Danke für die Tips.
Schöne dabei.
Hab gestern eine Nachricht bekommen und heute ein Telefonat geführt, was mich zum Handeln angeregt hat. Ich bin erstmal versorgt worden.
Wenn ich die Resultate hier stehen habe, werde ich berichten und ausführlich was dazu schreiben.
Schöne dabei.
Hab gestern eine Nachricht bekommen und heute ein Telefonat geführt, was mich zum Handeln angeregt hat. Ich bin erstmal versorgt worden.
Wenn ich die Resultate hier stehen habe, werde ich berichten und ausführlich was dazu schreiben.
26.06.2025, 20:31
Super, so schnell kann's gehen 

26.06.2025, 21:03
Butter bei die Fische. Das ewige Gelaber hat ja auch nix auf den Hufen.
26.06.2025, 21:51
(26.06.2025, 09:42)Kimi schrieb: [ -> ]Schau doch mal nach Canton CT 80. Die liegen locker im Budget und sollten für 20m² schon fast oversized sein.
Das eine Canton zudem wenig Höhen liefert, wäre mir neu. So'n echter Geheimtipp sind ja die M-Audio BX8 D2/D3. Aber das sind keine
Standboxen und hübsch sind sie leider auch nicht.Dafür können sie aber abartigen Pegel und sind neutral abgestimmt. Für deinen Raum brauchst
du definitiv nix größeres als 8" Tieftöner. Wenn du wirklich spritzige Höhen suchst, dann sind britische Monitore sehr gewöhnungsbedüftig.
Ich hab demnächst CT 80 in Eiche zum Verkauf, weil ich auf MB Quart 980s umgestiegen bin.
Die CT spielen in meinen 20m2 sehr gut. Zu wenig oder gar nervende Höhen kann ich nicht bestätigen.
Und die können richtig schön tief.
Bei Interesse PN.
![[Bild: IMG-2737.jpg]](https://i.postimg.cc/bN2McYDB/IMG-2737.jpg)
![[Bild: IMG-2738.jpg]](https://i.postimg.cc/cJd5nQDp/IMG-2738.jpg)
![[Bild: IMG-2739.jpg]](https://i.postimg.cc/Nj6zFNx8/IMG-2739.jpg)
![[Bild: IMG-2843.jpg]](https://i.postimg.cc/0NZXdbFb/IMG-2843.jpg)
27.06.2025, 02:04
Sehen ja 'n kleines bisschen aus wie zu heiß gewaschene 2000er...
27.06.2025, 04:28
Auch interessant… ich setz die CT mal mit auf die Probehörenwollen-Liste. Die 2000er wurden mir auch schon von Spoc nahegelegt. Aktuell bin ich rundum versorgt.
29.06.2025, 12:29
Habe die Braun L150 geholt…
Die klingen eigentlich ganz gut, kein Vergleich zu dem, was ich vorher hatte. Viel besser.
Nur leider fiel mir erst zuhause auf, dass ein Mittenhochtöner nicht mitlief. Im Boden haben die zwei Schmelzsicherungen, beim Durchmessen einer davon zeigten sich ganz komische Werte. Nach Austausch lief zumindest der wieder mit.
Später dann mal zwei LG130 im BTR Mode als Monoendstufen angeschlossen. Hier zeigten sich plötzlich komische Knarzgeräusche. Bei einem der Tieftöner war die Membrane von der Sicke abgerissen. Konnte ich wieder recht gut kitten. Am Onkyo klingen die für mich eigentlich recht gut, mittlerweile sind das aber eher Bastelbuden. Leider. Der aufgerufene Preis war also im Nachhinein kein Schnäppchen, sondern eher angemessen bis zu teuer.
Heute noch für kleines Geld ein Paar MB Quart 390 erstanden. Die hat mir mein Sohn auch noch beim Verkäufer abgeluchst. Aber ist ok, wenn ihm die gefallen. Nun bin ich aber dazu geneigt, seine Technics Midi gegen seinen Technics SA-5560 zu tauschen, nur mal zum Test.
Die BX8 haben leider bis jetzt nicht geklappt.
Die klingen eigentlich ganz gut, kein Vergleich zu dem, was ich vorher hatte. Viel besser.
Nur leider fiel mir erst zuhause auf, dass ein Mittenhochtöner nicht mitlief. Im Boden haben die zwei Schmelzsicherungen, beim Durchmessen einer davon zeigten sich ganz komische Werte. Nach Austausch lief zumindest der wieder mit.
Später dann mal zwei LG130 im BTR Mode als Monoendstufen angeschlossen. Hier zeigten sich plötzlich komische Knarzgeräusche. Bei einem der Tieftöner war die Membrane von der Sicke abgerissen. Konnte ich wieder recht gut kitten. Am Onkyo klingen die für mich eigentlich recht gut, mittlerweile sind das aber eher Bastelbuden. Leider. Der aufgerufene Preis war also im Nachhinein kein Schnäppchen, sondern eher angemessen bis zu teuer.
Heute noch für kleines Geld ein Paar MB Quart 390 erstanden. Die hat mir mein Sohn auch noch beim Verkäufer abgeluchst. Aber ist ok, wenn ihm die gefallen. Nun bin ich aber dazu geneigt, seine Technics Midi gegen seinen Technics SA-5560 zu tauschen, nur mal zum Test.
Die BX8 haben leider bis jetzt nicht geklappt.
29.06.2025, 14:31
Bestand keine Möglichkeit, die Braun vor Ort zu testen?
02.07.2025, 10:50
(29.06.2025, 12:29)philbluesky schrieb: [ -> ]…Heute noch für kleines Geld ein Paar MB Quart 390 erstanden. Die hat mir mein Sohn auch noch beim Verkäufer abgeluchst. Aber ist ok, wenn ihm die gefallen.
Die MB Quart 390 habe ich schon ein paar Jahre. Da kann ich deinem Sohn nur dazu gratulieren!
Für mich ein unglaublich toller Lautsprecher. Toller Klang, sehr detailliert

02.07.2025, 19:11
Teufel, neu kannst bestellen, ausprobieren und falls nicht gefällt gehen die halt zurück
Haben immer wieder welche im sale
Mit super Service und selbst wenn die ausserhalb der Garantie sind wird (meist kostenlos) geholfen.
Schneider...1000watt PMPO die kenn ich noch... Was n Müll
Haben immer wieder welche im sale
Mit super Service und selbst wenn die ausserhalb der Garantie sind wird (meist kostenlos) geholfen.
Schneider...1000watt PMPO die kenn ich noch... Was n Müll
02.07.2025, 22:23
(02.07.2025, 19:11)wdjn schrieb: [ -> ]Schneider...1000watt PMPO die kenn ich noch... Was n Müll
Willze Aerger?
04.07.2025, 06:54
Ich hoffe, ich trete niemanden auf die Füße aber ich habe mich inzwischen von nahezu allen vintage Boxen getrennt und habe mir ein paar moderne , neue Boxen gekauft , in meinem Fall KEF R 11 und Cabasse Murano,sowie ( sind aber weiter gezogen) Harbeth M30.2.
Insgesamt sind die heutigen Boxen die besseren " all rounder".
Das diese optischen oft auch besser integriert werden können ( KEF ) sei nur am Rande erwähnt.
Die wirst auch gebraucht allerdings nicht für 300 € finden.
Einen Freund habe ich letztens große 90' er Jahre Boxen von T & A geholt,für ihn war dies ein wichtiger klanglicher Aufstieg und er ist zufrieden. Mir sind sie zu basslastig,in den Höhen etwas zu forsch.
Aber dies im Vetgleich zu 2024 Boxen, siehe oben
Insgesamt sind die heutigen Boxen die besseren " all rounder".
Das diese optischen oft auch besser integriert werden können ( KEF ) sei nur am Rande erwähnt.
Die wirst auch gebraucht allerdings nicht für 300 € finden.
Einen Freund habe ich letztens große 90' er Jahre Boxen von T & A geholt,für ihn war dies ein wichtiger klanglicher Aufstieg und er ist zufrieden. Mir sind sie zu basslastig,in den Höhen etwas zu forsch.
Aber dies im Vetgleich zu 2024 Boxen, siehe oben
05.07.2025, 19:51
(25.06.2025, 21:44)p.seller schrieb: [ -> ]Philip
Die sind nur in DC-Fix Folie eingepackt deswegen sind in der Frontplatte auch nur 2 Schruaben drin.
Das lässt sich leicht Ändern.
VG Werner
Hallo Werner
hätte Dich gerne Kontaktiert aber weiß nicht wie ?
Gruß alfred
Seiten: 1 2