Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Reparatur diverser Verstärker, Ersatz der Rubycon "Black Gate" Elkos.
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Guten Morgen zusammen.
Neben mir steht eine Yamaha MX-1000 mit defekter Endstufe im rechten Kanal.
Immer das gleiche: Endmänner defekt, verbrannte SiWis, Treiber teilweise geplatzt, 4,3V/1W Z-Diode defekt..usw, usf.
Eventuell noch neue Glühlämpchen.
Es ist meine elfte oder zwölfte MX-1000 oder wie ich sie immer liebevoll nenne, "Fat Lady".

Schon bei eingen anderen sind durch den Defekt Elkos auf der jeweiligen Endstufenplatine defekt, aufgewölbt durch Überspannung.
Es handelt sich um Rubycon "black-Gate"-Typen, immer 100µF/6,3V und 22µF/25V.
Ich denke, man kann sie bedenkenlos durch gute Panasonic-Elkos ersetzen.

Trotzdem frage ich mich, was an diesen "Black-Gate"-Typen so besonders sein soll.
Moin,

So gut wie jeder Kondensator-Hersteller hat/hatte mal "audiophile" Kondensatoren in seiner Serie.
Ob das nun nur Marketing oder doch klangliche Gründe hat sei mal dahingestellt.

Black Gate (capacitor)